Ihr direkter Draht zu uns: Telefon +41 44 245 85 85 Mail info@finesolutions.ch
  • Fernwartung TeamViewer
  • Support
Logo der FineSolutions AG
  • Weiterbildung
    • Seminare & WebinareSeminare & Webinare
    • Praxisanwendung Incoterms® 2020
    • Repara­tu­ren, Retouren und Verede­lun­gen
    • eVV Import / Export
    • Importabwicklung
    • Exportabwicklung
    • Exportkontrolle
    • AEO
    • Präferenzieller Warenursprung
    • Tarifierung
    • Firmen­in­di­vi­du­el­les Seminar & Webinar
    • FirmenlehrgängeFirmenlehrgänge
    • Lehrgang Export
    • Lehrgang Import
  • Beratung
    • Zollberatung – Übersicht
    • Zollabwicklung
    • Zollprüfung
    • Incoterms® 2020 Beratung
    • Zollkosten Analyse
    • Tarifierungsunterstützung
    • Analyse Nutzen Freihandels­abkommen
  • Software
    • Zollsoftware – Übersicht
    • ImpoWin (eVV Import)
    • eDocs (eVV im SAP)
    • S-CHECK (Sanktionslistenprüfung)
  • Kunden
  • Über uns
    • Portrait
    • Team
    • Stellen
  • Zollwissen
    • Zollwissen – Übersicht
    • Zollblog
    • News
    • Zollthemen
    • Aussenhandelsstatistiken
  • 18 Kalender
  • Suchen
  • Kontakt
  • 18 Kalender
  • Kontakt
  • Suchen
  • Weiterbildung
    • Seminare & WebinareSeminare & Webinare
    • Praxisanwendung Incoterms® 2020
    • Repara­tu­ren, Retouren und Verede­lun­gen
    • eVV Import / Export
    • Importabwicklung
    • Exportabwicklung
    • Exportkontrolle
    • AEO
    • Präferenzieller Warenursprung
    • Tarifierung
    • Firmen­in­di­vi­du­el­les Seminar & Webinar
    • FirmenlehrgängeFirmenlehrgänge
    • Lehrgang Export
    • Lehrgang Import
  • Beratung
    • Zollberatung – Übersicht
    • Zollabwicklung
    • Zollprüfung
    • Incoterms® 2020 Beratung
    • Zollkosten Analyse
    • Tarifierungsunterstützung
    • Analyse Nutzen Freihandels­abkommen
  • Software
    • Zollsoftware – Übersicht
    • ImpoWin (eVV Import)
    • eDocs (eVV im SAP)
    • S-CHECK (Sanktionslistenprüfung)
  • Kunden
  • Über uns
    • Portrait
    • Team
    • Stellen
  • Zollwissen
    • Zollwissen – Übersicht
    • Zollblog
    • News
    • Zollthemen
    • Aussenhandelsstatistiken

Hinweis:

  • Ihr Suchbegriff muss aus mindestens 3 Zeichen bestehen, damit wir ihn verarbeiten können.
    Wenn Sie z.B. nach „AV“ suchen, geben Sie bitte z.B. „Allgemeine“ ein (für Allgemeine Vorschriften).

Tipps:

  • Für die Suche können Sie auch mit dem Platzhalter * arbeiten.
    Verwenden Sie diesen, wenn das System keinen Inhalt für Ihren genauen Suchbegriff findet.
    Beispiel: Die Eingabe von Export* findet z.B. alle Inhalte zu Exportabwicklung, Exportkontrolle, etc.
  1. Startseite
  2. News
    Markus Eberhard Markus Eberhard 30.06.2020 | Allgemein

    Eindrückliche Zahlen von der Eidgenössischen Zollverwaltung für die Corona-Zeit

    Die Corona-Krise macht zumindest eine Pause nach mehr als 3 Monaten (Fast)Stillstand. Die Eidgenössische Zollverwaltung hat für diese bisher einmalig ausserordentliche Zeit einige interessante Zahlen veröffentlicht:

    • 2448 Personen wurden während der ausserordentlichen Lage beim Einkaufstourismus erwischt
    • 112’049 Personen wurden von den Schweizer Zollbeamten an einem der 7 noch offenen Grenzübergänge zurückgewiesen
    • Nur 16’854 Personen wurde die Einreise gewährt
    • Um bis zu 80 Prozent brach der grenzüberschreitende Personenverkehr ein
    •  130 kleinere Grenzübergänge wurden ab dem 16. März 2020 durch die EZV geschlossen
    •  8848 Personen wurden wegen „Verstosses gegen die Covid-Massnahmen“ mit einer Geldstrafe von 100 Franken gebüsst, wobei 2458 Fälle davon den Einkaufstourismus und verbotene Warenübergaben an der Grenze betrafen
    • 135’000 Anrufe und 30’000 Mails wurden während dieser Zeit beantwortet
    • Straftaten halbiert: Anstatt 27’125 wurden nur noch 15’400 Taten registriert
    • 50 Militärpolizisten und 1800 Soldaten der Armee unterstützen die EZV

    Nachdem der Bundesrat am 16. März die ausserordentliche Lage ausgerufen und gleichzeitig auch Einreisebeschränkungen erlassen hatte, wurden die meisten Grenzübergänge geschlossen und systematische Binnenkontrollen wieder eingeführt, sodass nur noch systemrelevante Personen einreisen durften. Dazu gehörten Personen, die sich in einer „Situation der äussersten Notwendigkeit“ befanden. Gleichzeitig kam der grenzüberschreitende Personenverkehr fast komplett zum Erliegen. Mittlerweile habe sich dieser wieder erholt und liege aktuell noch knapp zehn Prozent unter den Werten vor der Corona-Krise, liess die EZV verlauten.

    Rund 2500 Einkaufstouristen während ausserordentlicher Lage gebüsst 2448 Personen sind während der ausserordentlichen Lage beim Einkaufstourismus erwischt worden. Insgesamt wiesen die Schweizer Zollbeamten an den Grenzen 112'049 Personen zurück. Gleichzeitig brach der grenzüberschreitende Personenverkehr um bis zu 80 Prozent ein. Nachdem der Bundesrat am 16. März die ausserordentliche Lage ausgerufen und gleichzeitig auch Einreisebeschränkungen erlassen hatte, schloss die Eidgenössische Zollverwaltung (EZV) 130...
    SWI swissinfo.ch
    swissinfo.ch/ger/alle-news-in-kuerze/rund-2500-einkaufstouristen-waehr...
Vorherige News
Nächste News
News

Ähnliche Newsbeiträge

  • 08.01.2021 Pläne für die neue Gemeinschaftszollanlage Bruggerhorn im Rheintal durch die Eidgenössische Zollverwaltung
  • 01.01.2021 Vernehmlassung zur Revision des Zollgesetzes der Eidgenössischen Zollverwaltung abgeschlossen
  • 28.12.2020 SRF-Dokumentation «Nacht in der Schweiz» mit Sequenz zu Sondereinsatz der Eidgenössischen Zollverwaltung
Themen
  • Kategorie Alle
  • Import Icon Import (109)
  • Export Icon Export (189)
  • Compliance Icon Compliance (162)
  • Allgemein Icon Allgemein (303)
  • Finesolutions Kategorie Icon FineSolutions (24)
Aktuelle Beiträge
  • 11.01.2021 | Elin Meier
    BREXIT – welche Folgen hat der Brexit für Unternehmen in der Schweiz (Importeure / Exporteure)
  • 04.01.2021 | Olcay Erden
    Freihandelsabkommen
  • 30.12.2020 | Lea Derendinger
    Ausfuhrliste
Alle Blogartikel anzeigen
Bevorstehende Veranstaltungen
  • 25.02.2021 | Lea Derendinger
    Tarifierung | Online
  • 25.02.2021 | Elin Meier
    Importabwicklung | Online
  • 02.03.2021 | Olcay Erden
    Praxisanwendung Incoterms® 2020 | Online
Alle Veranstaltungen anzeigen
Drucken
    Teilen auf
  • Facebook
  • Xing
  • Linkedin
  • Twitter
Logo
FineSolutions AG

FineSolutions AG

Im eisernen Zeit 51

CH-8057 Zürich

Telefon: +41 44 245 85 85

E-Mail: info@finesolutions.ch

Zollthemen
  • Zollwesen
  • Exportabwicklung
  • Präferenzieller Warenursprung
  • Compliance
  • Tarifierung
  • Importabwicklung
  • Beratung Beratung
  • Weiter­bil­dung Weiter­bil­dung
  • Software Software
  • Zollwissen Zollwissen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Youtube
  • Linkedin
  • Twitter