Mehr Schmug­gel­fälle an der schwei­ze­risch-deutschen Grenze

Allgemein
07.04.2019 von Markus Eberhard
Erdkugel, um die Warenströme flitzen

Das Hauptzollamt Singen, das für den Grenzbereich zwischen Bodensee und Bad Säckingen zuständig ist, hat in seinem Jahresbericht einige interessante Fakten zur gemeinsamen Grenze zur Schweiz veröffentlicht:

  • Insgesamt wurden zehn Prozent mehr Schmuggelfälle an der Grenze zur Schweiz entdeckt. Die deutschen Kontrollorgane deckten hier im vergangenen Jahr 7’136 Schmuggelfälle auf. Sie taten dies direkt an den Grenzübergängen, in Zügen und bei mobilen Kontrollen.
  • Bei den Meldungen wegen sichergestellten Bargelds, die der Zoll an die Finanzämter weiterleitete, zeigt der Trend allerdings in die andere Richtung: Deren Zahl ging in den letzten fünf Jahren markant zurück.
  • Ruhiger ging es 2018 bei den ganz legalen Ein- und Ausfuhren an den Grenzübergängen zu. Erneut zurückgegangen ist die Zahl der abgestempelten Ausfuhrbestätigungen für Umsatzsteuerzwecke, wie wir das schon im Newsbeitrag Mehr als 8 Prozent weniger Deutsche Ausfuhrscheine für Schweizer Einkaufstouristen berichtet hatten.

Quellenangaben

Ähnliche Newsbei­träge