Zollverwaltung / BAZG erhält Rüffel von Geschäftsprüfungskommission
Die Geschäftsprüfungskommission des Ständerats (GPK-S) kritisiert offen das Vorgehen der Leitung des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG), das in einem…
Hinweis:
Tipps:
Uli Sigg ist ein profunder Chinakenner und kennt als ehemaliger Schweizerischer Botschafter in Peking die Verhältnisse in diesem Riesenland wie kein Zweiter. In einem ausführlichen Interview mit der NZZ gibt er seine Sicht der Dinge wider und erklärt, weshalb es der Schweiz als erstes Land gelang, mit China ein Freihandelsabkommen abzuschliessen.
Im Interview warnt Sigg, der vor 40 Jahren den Kapitalismus in die von Mao geprägte Volksrepublik brachte, dass die Schweiz ihre Demokratie modernisieren müsse, um die Herausforderung China zu meistern. Auf folgende Fragen gab er unter anderem bereitwillig Auskunft:
Ein insgesamt sehr interessantes Interview, das sich zu lesen lohnt!
Über den Autor Markus Eberhard
Aktuelles Zollwissen direkt in Ihre Inbox! Abonnieren Sie jetzt unseren Zollnewsletter.