Weiterhin Käselieferungen von Schweizer Firma nach Russland
Die Firma Lustenberger & Dürst SA aus Hünenberg liefert ihren Raclettekäse weiterhin nach Russland, da sie alle Massnahmen der Embargos / Sanktionen einhalten kann. Die…
Hinweis:
Wenn Sie mehr als 1 Wort eingeben, führen wir eine «UND-Suche» für Sie durch.
Wenn Sie aber nur Treffer zur Richtlinie 10 (Vorschriften für die Anmeldung für den Reiseverkehr) haben möchten, verwenden Sie die Hochkommas:
Viele hierzulande glauben, dass wir nicht oder kaum betroffen sind vom Handelskrieg zwischen den USA und China. Recherchen des Magazins “Republik” aber zeigen, dass dem gar nicht so ist. Denn an einer Wirkungsstätte des chinesischen Giganten Huawei kriegt man nun kalte Füsse: an den Eidgenössischen Technischen Hochschulen in Zürich und Lausanne.
Die chinesische Firma ist ein wichtiger Financier von Forschungsprojekten hierzulande. Doch seit Juni 2019 werden ihr an der ETH Zürich keine Patentrechte mehr auf Erfindungen zugestanden.
ForscherInnen werden ausserdem intern aufgefordert, bei Projekten mit Beteiligung einer US-Firma kein Wort mit Huawei-Angestellten zu reden und keine Kooperationen mehr einzugehen. Hintergrund dafür sind die Exportsanktionen im Rahmen der Exportkontrolle gegen Huawei, welche die USA vergangenes Jahr beschlossen haben.
Die neue Praxis birgt politische Sprengkraft. Denn sie zeigt auf, dass US-Recht in der Schweiz direkt angewandt wird – obwohl es dazu keine Weisung aus dem Bundeshaus gibt. Und sie macht klar, dass der Handelskrieg zwischen den USA und China auch die Schweizer Wissenschaft in Mitleidenschaft zieht. Besonders betroffen sind Forschungsprojekte, die in kommerzialisierbare Produkte wie etwa Mikroprozessoren oder Chipbausteine münden.
Denn Huawei taucht bei einer Sanktionslistenprüfung ist auf einer “schwarzen Liste” der USA auf: Das chinesische Unternehmen darf ohne Genehmigung der US-Regierung keine Technologien oder Hardwarebauteile mehr von amerikanischen Lieferanten einkaufen.
Wenn Sie mehr erfahren wollen über die ganze Thematik der Exportkontrolle und wie Ihr Unternehmen davon betroffen sein könnte, empfehlen wir Ihnen den Besuch unseres Seminars Exportkontrolle.