Iranischer Präsident Ebrahim Raisi auf Sanktionsliste

Bericht über Raisi, der auf einer der USA-Sanktionslisten steht

Compliance
09.09.2021 von Markus Eberhard
Ein von Händen gehaltenes Tablet, auf dem eine Checkliste zu sehen ist

In einigen Schweizer Medien ist ein Porträt über die neue Iranische Regierung erschienen mit Präsident Ebrahim Raisi, der auf einer Sanktionsliste der USA steht. Da er nicht der einzige Regierungsvertreter ist, den die USA sanktionieren, wird es für exportierende Firmen immer wichtiger, dass sie die geforderte Sanktionslistenprüfung durchführen.

Nach Meinung von Beobachtern hat der Iran die antiwestlichste Regierung seit Jahren. Die Ministermannschaft von Präsident Ebrahim Raisi, die nach der Bestätigung durch das Parlament in Teheran am Donnerstag zum ersten Mal zu einer Kabinettssitzung zusammenkam, verdeutlicht die Prioritäten des neuen Staatschefs: Die konservativen Kräfte sollen gestärkt werden, während dem die Reformen im eigenen Land eine Absage erhalten haben. Dies gekoppelt mit einer antiwestlichen Haltung in der Aussenpolitik. Im neuen Kabinett geben nun Hardliner den Ton an. Auch Innenminister Ahmad Vahidi, ein ehemaliger Verteidigungsminister, steht der Revolutionsgarde nahe.

Nach Angaben der internationalen Polizeibehörde Interpol ist Vahidi einer der Drahtzieher des Anschlages auf das jüdische Gemeindezentrum in Buenos Aires im Jahr 1994, bei dem 84 Menschen starben.  Deshalb und wegen weiterer Vergehen steht Vahidi zudem auf einer der US-Sanktionslisten, wie Präsident Raisi auch.

Umso wichtiger ist es für Firmen, dass Sie die erforderliche Sanktionslistenprüfung für ihre Geschäftskontakte durchführen. Damit werden sanktionierte Personen, Organisationen und Unternehmen geprüft. In der Schweiz, wie in den meisten industrialisierten Ländern, besteht eine Pflicht, die Geschäftskontakte hinsichtlich der zahlreichen Sanktionslisten zu prüfen. Mit einer Software für Sanktionslistenprüfung geht dieser Prozess schnell und sicher, da die Prüfresultate automatisch archiviert werden und von Ihnen jederzeit auf Verlangen der Behörden vorgewiesen werden können.

Quellenangaben

Ähnliche Newsbei­träge