Ihr direkter Draht zu uns: Telefon +41 44 245 85 85 Mail info@finesolutions.ch
  • Fernwartung TeamViewer
  • Support
Logo der FineSolutions AG
  • Weiterbildung
    • Seminare & WebinareSeminare & Webinare
    • Praxisanwendung Incoterms® 2020
    • Repara­tu­ren, Retouren und Verede­lun­gen
    • eVV Import / Export
    • Importabwicklung
    • Exportabwicklung
    • Exportkontrolle
    • AEO
    • Präferenzieller Warenursprung
    • Tarifierung
    • Firmen­in­di­vi­du­el­les Seminar & Webinar
    • FirmenlehrgängeFirmenlehrgänge
    • Lehrgang Export
    • Lehrgang Import
  • Beratung
    • Zollberatung – Übersicht
    • Zollabwicklung
    • Zollprüfung
    • Incoterms® 2020 Beratung
    • Zollkosten Analyse
    • Tarifierungsunterstützung
    • Analyse Nutzen Freihandels­abkommen
  • Software
    • Zollsoftware – Übersicht
    • ImpoWin (eVV Import)
    • eDocs (eVV im SAP)
    • S-CHECK (Sanktionslistenprüfung)
  • Kunden
  • Über uns
    • Portrait
    • Team
    • Stellen
  • Zollwissen
    • Zollwissen – Übersicht
    • Zollblog
    • News
    • Zollthemen
    • Aussenhandelsstatistiken
  • 25 Kalender
  • Suchen
  • Kontakt
  • 25 Kalender
  • Kontakt
  • Suchen
  • Weiterbildung
    • Seminare & WebinareSeminare & Webinare
    • Praxisanwendung Incoterms® 2020
    • Repara­tu­ren, Retouren und Verede­lun­gen
    • eVV Import / Export
    • Importabwicklung
    • Exportabwicklung
    • Exportkontrolle
    • AEO
    • Präferenzieller Warenursprung
    • Tarifierung
    • Firmen­in­di­vi­du­el­les Seminar & Webinar
    • FirmenlehrgängeFirmenlehrgänge
    • Lehrgang Export
    • Lehrgang Import
  • Beratung
    • Zollberatung – Übersicht
    • Zollabwicklung
    • Zollprüfung
    • Incoterms® 2020 Beratung
    • Zollkosten Analyse
    • Tarifierungsunterstützung
    • Analyse Nutzen Freihandels­abkommen
  • Software
    • Zollsoftware – Übersicht
    • ImpoWin (eVV Import)
    • eDocs (eVV im SAP)
    • S-CHECK (Sanktionslistenprüfung)
  • Kunden
  • Über uns
    • Portrait
    • Team
    • Stellen
  • Zollwissen
    • Zollwissen – Übersicht
    • Zollblog
    • News
    • Zollthemen
    • Aussenhandelsstatistiken

Hinweis:

  • Ihr Suchbegriff muss aus mindestens 3 Zeichen bestehen, damit wir ihn verarbeiten können.
    Wenn Sie z.B. nach „EA“ suchen, geben Sie beispielsweise «Ermächtigter» oder «Ausführer» ein (EA = Ermächtigter Ausführer).

Tipps:

  • Für die Suche können Sie auch mit dem Platzhalter * arbeiten.
    Verwenden Sie diesen, wenn das System keinen Inhalt für Ihren genauen Suchbegriff findet.
    Beispiel: Die Eingabe von Export* findet z.B. alle Inhalte zu Exportabwicklung, Exportkontrolle, etc.
  1. Startseite
  2. News
    Markus Eberhard Markus Eberhard 03.12.2019 | Compliance

    Martin Naville, Direktor der Handelskammer Schweiz-USA, plädiert für Freihandelsabkommen mit den USA

    Wir haben bereits berichtet „USA sind neuerdings wichtigster Schweizer Exportmarkt und verweisen Deutschland auf Platz 2„. Nun sagt Martin Naville, Direktor der Handelskammer Schweiz-USA, dass dies nicht nur ein einzelner Ausrutscher war, sondern dass die USA in ein bis zwei Jahren Deutschland als Exportland dauerhaft überholen würden.
    Die jüngste Entwicklung werde sich fortsetzen, denn in Europa dürfte die Lage wegen des Brexit schwieriger werden und speziell in Deutschland lahme der Wirtschaftsmotor. Entsprechend dieser Aussage hält er es für «extrem wichtig», dass die Schweiz und die USA ein Freihandelsabkommen abschliessen. Das würde der Schweiz auch mehr Stabilität bringen, sagte Naville: «Wir haben nämlich aktuell kein passendes Instrument, um uns gegen Zölle zu wehren.»
    Ausserdem würde die Schweiz dann nicht gegenüber anderen Ländern diskriminiert werden, die bereits ein Freihandelsabkommen mit den USA haben. «Und wir können letztendlich mehr Geschäfte machen», meinte Naville.
    Falls Sie das Thema Freihandelsabkommen interessiert und Sie mehr über die Vor- und Nachteile beim Nutzen der Abkommen in Ihrem Unternehmen in Erfahrung bringen möchten, empfehlen wir die Teilnahme an unserem Seminar Präferenzieller Warenursprung, das wir regelmässig durchführen.

    «Wir können letztendlich mehr Geschäfte machen» Die Schweizer Exporte nach Amerika steigen deutlich steiler als die Ausfuhren in den EU-Raum. Dies dürfte politische Folgen haben.
    Handelszeitung
    handelszeitung.ch/politik/ein-bis-zwei-jahren-wird-deutschland-von-den...
Vorherige News
Nächste News
News

Ähnliche Newsbeiträge

  • 19.01.2021 Handelsabkommen CH-UK: Schweizer Export-Unternehmen drohen Zölle
  • 05.01.2021 Sendung mit Meinungen (pro / contra) zu Freihandelsabkommen: Was bringen sie wirklich?
  • 31.12.2020 Seco erteilt schliesslich Ausfuhrbewilligung für zuvor beschlagnahmte Geräte der Crypto International AG
Themen
  • Kategorie Alle
  • Import Icon Import (110)
  • Export Icon Export (189)
  • Compliance Icon Compliance (163)
  • Allgemein Icon Allgemein (301)
  • Finesolutions Kategorie Icon FineSolutions (24)
Aktuelle Beiträge
  • 11.01.2021 | Elin Meier
    BREXIT – welche Folgen hat der Brexit für Unternehmen in der Schweiz?
  • 04.01.2021 | Olcay Erden
    Freihandelsabkommen
  • 30.12.2020 | Lea Derendinger
    Ausfuhrliste
Alle Blogartikel anzeigen
Bevorstehende Veranstaltungen
  • 25.02.2021 | Lea Derendinger
    Tarifierung | Online
  • 25.02.2021 | Elin Meier
    Importabwicklung | Online
  • 02.03.2021 | Olcay Erden
    Praxisanwendung Incoterms® 2020 | Online
Alle Veranstaltungen anzeigen
Drucken
    Teilen auf
  • Facebook
  • Xing
  • Linkedin
  • Twitter
Logo
FineSolutions AG

FineSolutions AG

Im eisernen Zeit 51

CH-8057 Zürich

Telefon: +41 44 245 85 85

E-Mail: info@finesolutions.ch

Zollthemen
  • Zollwesen
  • Exportabwicklung
  • Präferenzieller Warenursprung
  • Compliance
  • Tarifierung
  • Importabwicklung
  • Beratung Beratung
  • Weiter­bil­dung Weiter­bil­dung
  • Software Software
  • Zollwissen Zollwissen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Youtube
  • Linkedin
  • Twitter