USA und CH wollen explora­to­ri­sche Gespräche über ein mögliches Freihan­dels­ab­kommen weiterführen

Compliance, Export
12.04.2019 von Markus Eberhard
Landkarte, auf der die Schweiz und China sowie Japan hervorgehoben sind und über denen wechselwirkend Pfeile aufeinander gerichtet sind

Wie bereits berichtet, hat Bundesrat Parmelin das günstige Zeitfenster für Freihandelsabkommen mit den USA genutzt und sich am Donnerstag mit dem amerikanischen Handelsbeauftragten Robert Lighthizer zu Gesprächen getroffen.
Nach dem Treffen betonten beide Seiten, dass bei einem Freihandelsabkommen beide Länder profitieren sollten. Man habe beschlossen, die bereits eingeleiteten exploratorischen Gespräche auf Expertenstufe weiterzuführen und zu vertiefen.
Die USA sind der zweitwichtigste Handelspartner der Schweiz, und die Schweiz ist ein wichtiger Investor in den USA. Das bilaterale Handelsvolumen, einschliesslich Waren und Dienstleistungen, beträgt fast 120 Mrd. Fr. Mit Direktinvestitionen von über 300 Mrd. Fr. ist die Schweiz der siebtgrösste Investor in den USA. Der Handel mit den USA hat sich in den letzten Jahren zudem sehr dynamisch entwickelt.

Quellenangaben

Ähnliche Newsbei­träge