Interview mit einem erfolg­rei­chen Exporteur nach Japan: Was es für den Erfolg braucht

Export
10.03.2020 von Markus Eberhard
Lkw, der aus der Schweiz nach Deutschland fährt an der Zollstelle Waldshut

Die NZZ hat den Länderchef von DKSH (Diethelm Keller Siber Hegner), eines Kunden von uns, interviewt, der seit vielen Jahren äusserst erfolgreich auf dem japanischen Markt tätig ist. Dabei ging es unter anderem um die Folgen der Coronavirus-Krise für das Geschäft von DKSH und die Herausforderungen, vor denen Japan steht.

Vom Anfang des erfolgreichen japanischen Weges an war das Schweizer Unternehmen DKSH dabei:  1865 gründete der Schweizer Caspar Brennwald in der japanischen Stadt Yokohama ein Handelshaus, das bald unter dem Namen Siber Hegner bekannt und vor einigen Jahren umfirmiert wurde zur DKSH. Die NZZ hat den aktuellen Länderchef Michael Loefflad unter anderem zu folgenden Themen interviewt:

  • Wie schwierig ist es wirklich, in Japan zu geschäften?
  • Sind die Ansprüche an ausländische Anbieter besonders hoch?
  • Was unterscheidet Japan von anderen Ländern, etwa der Schweiz?
  • Was sind die zentralen Aspekte, die ausländische Unternehmen in Japan beachten müssen?
  • Braucht es also einen längeren Atem?
  • Was sind die grossen Trends der kommenden Jahre?
  • Was werden die Auswirkungen der Coronavirus-Krise sein?
  • Auf welche Hürden trifft man in Japan?

Vor allem dieser letzte Punkt ist für uns sehr interessant. Denn Herr Loefflad  bemerkt, dass Japan auf gewisse Produkte Zölle erhebt. Da gerät die Schweiz gerade etwas ins Hintertreffen gegenüber der EU, die jüngst ein Freihandelsabkommen mit Japan abgeschlossen hat. Das Resultat sieht man schon jetzt, weil es deutlich mehr EU-Produkte in Japan hat. Da muss die Schweiz nachziehen, um den Anschluss nicht zu verlieren, wobei die japanische Regierung im Moment wenig Interesse zeigt. Eine Lösung für die Schweiz wäre eventuell, sich den Briten anzuschliessen. Diese handeln für die Zeit nach dem Brexit gegenwärtig ein bilaterales Abkommen aus.

Wenn Sie die Thematik der Vorteile der Freihandelsabkommen interessiert, empfehlen wir Ihnen das Seminar & Webinar Präferenzieller Warenursprung oder generell das Seminar Export. Falls Sie spezifische Fragen zum Export nach Japan haben, beantworten wir Ihnen diese gerne im Rahmen unserer Zollberatung.

Quellenangaben

Ähnliche Newsbei­träge