Interview von Gewerkschaft Garanto mit Markus Eberhard
Die Gewerkschaft Garanto ist der wichtigste Sozialpartner innerhalb des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG). Für die Ausgabe 4, September 2022 des…
Hinweis:
Wenn Sie mehr als 1 Wort eingeben, führen wir eine «UND-Suche» für Sie durch.
Wenn Sie aber nur Treffer zur Richtlinie 10 (Vorschriften für die Anmeldung für den Reiseverkehr) haben möchten, verwenden Sie die Hochkommas:
Gestern haben wir erfolgreich die erste öffentliche Weiterbildung im Zoll in digitaler Form als online-Webinar durchgeführt. Dabei stand das Thema der Praxisanwendung der Incoterms® 2020 auf der Agenda, das unser ICC Germany akkreditierte Incoterms® 2020-Trainer Olcay Erden sehr souverän und mit grosser Freude durchführte.
Von den zum Teil schon seit Monaten angemeldeten Teilnehmern haben sich knapp die Hälfte entschieden, an der Veranstaltung online teilzunehmen, während dem die andere Hälfte von unserem Angebot Gebrauch macht, zu einem späteren Zeitpunkt im Herbst 2020 die Präsenz-Veranstaltung nachzuholen. Dies natürlich in der Hoffnung, dass bis dahin solche Anlässe wieder erlaubt sind.
Von den teilnehmenden Personen erhielten wir durchwegs positive Rückmeldungen zu dieser Lernform. Immer mehr Personen erkennen auch die Vorteile einer Online-Schulung im Zollbereich, obwohl bei der Beurteilung einige angegeben haben, dass sie die persönlichen Kontakte zu anderen Teilnehmern und dem Seminarleiter schon etwas vermissen. Abgesehen von den positiv gestimmten Webinarteilnehmern haben auch folgende Faktoren zum Erfolg beigetragen:
Wir freuen uns, dass schon die erste Veranstaltung so gute Noten von den Teilnehmern erhalten hat und werden diese Art der Wissensvermittlung konsequent ausbauen sowie weiter verbessern. Da wir sowieso geplant hatten, zusätzlich zu unseren Präsenz-Seminaren auch online-Angebote bereitzustellen, hat die Coronakrise lediglich dazu geführt, dass wir etwas früher mit den digitalen Angeboten gestartet haben als geplant.
Für das 2. Halbjahr 2020 haben wir aber fix beide Veranstaltungsarten ins Programm aufgenommen: Präsenzseminare an verschiedenen Standorten in der Schweiz sowie online Webinare. Denn beide Arten haben ihre Vor- als auch Nachteile, und so kann jeder aufgrund seiner Präferenzen oder seiner Umstände selbst entscheiden. Denn eines ist sicher: Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) kennt keine Kurzarbeit und wird weiter kontrollieren und neue Vorschriften und Regelungen erlassen. Deshalb ist eine Weiterbildung auch in Zeiten wie diesen sehr sinnvoll und angebracht. Wir unterstützen Sie dabei und freuen uns, wenn wir Sie an einer der nächsten Veranstaltungen bei uns begrüssen dürfen!