Sehr gute Noten vom SECO für FineSolutions-Informationsangebot
Seit einigen Jahren analysiert das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), in welchem Umfang Schweizer Firmen die Freihandelsabkommen (FHA) der Schweiz in Anspruch nehmen, um…
Hinweis:
Wenn Sie mehr als 1 Wort eingeben, führen wir eine «UND-Suche» für Sie durch.
Wenn Sie aber nur Treffer zur Richtlinie 10 (Vorschriften für die Anmeldung für den Reiseverkehr) haben möchten, verwenden Sie die Hochkommas:
Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern einen guten Abschluss des Jahres 2019 und einen tollen Start ins neue Jahrzehnt! Und uns als Gesellschaft wünsche ich, dass wir die zahlreichen Errungenschaften der letzten 30 Jahre nicht einfach achtlos über den Haufen werfen, sondern mit Bedacht bestehendes verbessern, korrigieren und an die heutigen Verhältnisse anpassen.
Gerade im Zollwesen haben die letzten drei Jahrzehnte so viel gebracht, dass ich es falsch finde, alles auf den Kopf zu stellen. Stellvertretend für zahleiche Aspekte führe ich folgende drei Punkte auf:
Und noch ein Wort zum gewählten Bild für diesen Jahreswechsel, den ich in der Silvretta-Region bei herrlichem Wetter begehe: Ich mag mich noch erinnern, als ich vor dem Jahr 2000 in dieser Region Skifahren war, dass das Zollhäuschen auf dem Idjoch auf 2765 m ü. M. besetzt war und ein mürrischer Zöllner versuchte, die Skifahrer zu kontrollieren. Heute steht dieses Häuschen an der Grenze Österreich / Schweiz grösstenteils leer und wird nur noch vereinzelt gebraucht, wenn zivile Kontrolleure Stichproben durchführen.
In diesem Sinne alles Gute im 2020!
Ihr Markus Eberhard
Geschäftsführer