Interview von Gewerkschaft Garanto mit Markus Eberhard
Die Gewerkschaft Garanto ist der wichtigste Sozialpartner innerhalb des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG). Für die Ausgabe 4, September 2022 des…
Hinweis:
Wenn Sie mehr als 1 Wort eingeben, führen wir eine «UND-Suche» für Sie durch.
Wenn Sie aber nur Treffer zur Richtlinie 10 (Vorschriften für die Anmeldung für den Reiseverkehr) haben möchten, verwenden Sie die Hochkommas:
Nachdem die Fallzahlen in den letzten Wochen stetig zurückgegangen sind und der Bundesrat in der vergangenen Woche weitere Lockerungen bekanntgegeben hat, kamen wir dem Wunsch zahlreicher Teilnehmer nach und haben das letzte Seminar vor den Sommerferien wie geplant als Präsenzseminar in Zürich-Kloten durchgeführt.
Nach mehr als 3 Monaten mit Online-Seminaren als Webinare haben viele Teilnehmer den Wunsch geäussert, das Tagesseminar Reparaturen, Retouren & Veredelungen wenn immer möglich wie im Seminarplan vermerkt als Präsenzseminar durchzuführen. Nach den weiter zurückgehenden Fallzahlen und den zusätzlichen Lockerungen des Bundesrats haben wir dem Wunsch gerne entsprochen und die letzte Veranstaltung unter Leitung von Olcay Erden gerne im Radisson Blu in Zürich-Flughafen durchgeführt. Dabei konnten wir noch von einem grösseren Raum profitieren sowie von einer hervorragenden Organisation unter Leitung von Simone Meierhofer. Alle behördlichen Auflagen sowie Empfehlungen haben wir eingehalten und uns gefreut ob der vielen zufriedenen Gesichter der Teilnehmer, die die Rückkehr zum “normalen Betrieb” sehr schätzten. Sogar die Pausenverpflegungen waren Corona-konform zubereitet und aufgetischt worden!
Im 2. Halbjahr planen wir die Weiterbildungen im Zoll sowohl als Präsenzveranstaltungen an verschiedenen Orten als auch als Webinare online. So kann jeder für sich selbst entscheiden, welche Variante er bevorzugt.