Ärger mit dem UPS-Kundendienst wegen zu hohen Verzollungsgebühren
Es tauchen vermehrt Berichte auf von Kunden, die unzufrieden sind mit ihren Verzollungs- und Transportdienstleistern. Aktuell steht der amerikanische Expressdienst UPS in der…
Hinweis:
Tipps:
Der Boom beim Online-Shopping hält weiter an: Im letzten Jahr wurde Ware für fast 10 Mrd. Franken online eingekauft. Gemäss aktuellem E-Commerce-Report Schweiz der Fachhochschule Nordwestschweiz machen Onlinebestellungen im In- und Ausland damit 10,7 Prozent des Gesamtvolumens des Detailhandels von 91,3 Milliarden Franken aus.
Die Beliebtheit von Onlinebestellungen hat laut dem Report dazu geführt, dass im vergangenen Jahr 33 Millionen Kleinwarensendungen in die Schweiz importiert wurden. Mit 23 Millionen Päckchen kamen 70 Prozent davon aus Asien. Das ist knapp viermal so viel wie vor drei Jahren. Die Zahl der Sendungen aus nichtasiatischen Ländern stagniert hingegen.
Über den Autor Markus Eberhard
Aktuelles Zollwissen direkt in Ihre Inbox! Abonnieren Sie jetzt unseren Zollnewsletter.