
Chinesische Onlinehändler umgehen die Mehrwertsteuer- und Zollpflicht mit Falschdeklarationen
Immer häufiger bestellen Schweizer Konsumenten und Firmen von Online-Shops aus China. Das bringt die Eidgenössische Zollverwaltung und die Post an ihre Leistungsgrenzen. Zudem sollen diese chinesischen Onlinehändler die Mehrwertsteuer- und Zollpflicht mit Falschdeklarationen umgehen. Mit der Angabe eines falschen Warenwerts umgehe China die Schweizer Mehrwertsteuer.
Die Migros will sich nun gemeinsam mit Coop, Denner und Manor unter der bereits bestehenden Interessengemeinschaft (IG) Detailhandel Schweiz in einer Protest-Aktion gegen die Bevorzugung chinesischer Billiganbieter durch die Post wehren.