Schweizer Firmen sparen im 2020 dank Freihandelsabkommen 2,3 Mia. CHF
Gemäss Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) haben Schweizer Firmen dank den zahlreichen Freihandelsabkommen (FHA) im Jahr 2020 2,3 Milliarden Franken an Zöllen / Zollabgaben…
Hinweis:
Tipps:
Wieder ist ein Fall publik geworden, wo sich ein Bürger ungenügend über die Importvorschriften informiert hat und dann teuer dafür bezahlen musste.
Nach dem Import eines Flammenwerfers aus den USA meldete sich FedEx bei ihm und teilte dem Bürger mit, dass sich das Paket am Zoll in Basel befindet. Beim Zoll soll er die entsprechenden Zollgebühren bezahlen.
Doch damit nicht genug: Nach dem Bezahlen der Zollgebühren, erhielt er einen Strafbefehl wegen Übertretung des Waffengesetzes. Er musste zur polizeilichen Einvernahme und im Anschluss die fehlenden Bewilligungen nachreichen. Etwas viel Aufwand für eine Ware, die nur “zum Spass” gedacht war.
Über den Autor Markus Eberhard
Aktuelles Zollwissen direkt in Ihre Inbox! Abonnieren Sie jetzt unseren Zollnewsletter.