Ihr direkter Draht zu uns: Telefon +41 44 245 85 85 Mail info@finesolutions.ch
  • Fernwartung TeamViewer
  • Support
Logo der FineSolutions AG
  • Weiterbildung
    • Seminare & WebinareSeminare & Webinare
    • Praxisanwendung Incoterms® 2020
    • Repara­tu­ren, Retouren und Verede­lun­gen
    • eVV Import / Export
    • Importabwicklung
    • Exportabwicklung
    • Exportkontrolle
    • AEO
    • Präferenzieller Warenursprung
    • Tarifierung
    • Firmen­in­di­vi­du­el­les Seminar & Webinar
    • FirmenlehrgängeFirmenlehrgänge
    • Lehrgang Export
    • Lehrgang Import
  • Beratung
    • Zollberatung – Übersicht
    • Zollabwicklung
    • Zollprüfung
    • Incoterms® 2020 Beratung
    • Zollkosten Analyse
    • Tarifierungsunterstützung
    • Analyse Nutzen Freihandels­abkommen
  • Software
    • Zollsoftware – Übersicht
    • ImpoWin (eVV Import)
    • eDocs (eVV im SAP)
    • S-CHECK (Sanktionslistenprüfung)
  • Kunden
  • Über uns
    • Portrait
    • Team
    • Stellen
  • Zollwissen
    • Zollwissen – Übersicht
    • Zollblog
    • News
    • Zollthemen
    • Aussenhandelsstatistiken
  • 25 Kalender
  • Suchen
  • Kontakt
  • 25 Kalender
  • Kontakt
  • Suchen
  • Weiterbildung
    • Seminare & WebinareSeminare & Webinare
    • Praxisanwendung Incoterms® 2020
    • Repara­tu­ren, Retouren und Verede­lun­gen
    • eVV Import / Export
    • Importabwicklung
    • Exportabwicklung
    • Exportkontrolle
    • AEO
    • Präferenzieller Warenursprung
    • Tarifierung
    • Firmen­in­di­vi­du­el­les Seminar & Webinar
    • FirmenlehrgängeFirmenlehrgänge
    • Lehrgang Export
    • Lehrgang Import
  • Beratung
    • Zollberatung – Übersicht
    • Zollabwicklung
    • Zollprüfung
    • Incoterms® 2020 Beratung
    • Zollkosten Analyse
    • Tarifierungsunterstützung
    • Analyse Nutzen Freihandels­abkommen
  • Software
    • Zollsoftware – Übersicht
    • ImpoWin (eVV Import)
    • eDocs (eVV im SAP)
    • S-CHECK (Sanktionslistenprüfung)
  • Kunden
  • Über uns
    • Portrait
    • Team
    • Stellen
  • Zollwissen
    • Zollwissen – Übersicht
    • Zollblog
    • News
    • Zollthemen
    • Aussenhandelsstatistiken

Hinweis:

  • Ihr Suchbegriff muss aus mindestens 3 Zeichen bestehen, damit wir ihn verarbeiten können.
    Wenn Sie z.B. nach „EA“ suchen, geben Sie beispielsweise «Ermächtigter» oder «Ausführer» ein (EA = Ermächtigter Ausführer).

Tipps:

  • Für die Suche können Sie auch mit dem Platzhalter * arbeiten.
    Verwenden Sie diesen, wenn das System keinen Inhalt für Ihren genauen Suchbegriff findet.
    Beispiel: Die Eingabe von Export* findet z.B. alle Inhalte zu Exportabwicklung, Exportkontrolle, etc.
  1. Startseite
  2. News
    Markus Eberhard Markus Eberhard 25.09.2020 | Import

    Ständerat unterstützt überraschend Pläne zur Abschaffung der Zölle auf Industriegüter ("Industriezölle")

    Manchmal sorgt der Politikbetrieb in Bern für eine Überraschung. So diese Woche, als der Ständerat überraschend deutlich beschlossen hat, auf die Vorlage zur Abschaffung der Zölle auf Industriegüter („Industriezölle“) einzutreten. Dies, nachdem der Nationalrat im Juni sich dagegen entschieden hat und jüngst sich auch die vorbereitende Kommission der kleinen Kammer dagegen entschieden hat: Auch Ständeratskommission lehnt Pläne zur Abschaffung der Zölle auf Industriegüter („Industriezölle“) ab.
    Somit waren die meisten Beobachter inklusive des Schreibenden davon ausgegangen, dass der Ständerat diese umstrittene Vorlage definitiv versenken wird. Doch mit 29 zu 14 Stimmen beschloss er überraschend deutlich, auf die Vorlage einzutreten. Entscheidend dafür war die grossmehrheitliche Zustimmung von Vertretern der CVP. Leider wurde mittlerweile auch die Diskussion um diese Vorlage von den Parteien missbraucht im Hinblick auf die Corona-Krise. Denn damit können sie fast jede politische Position untermauern und zu ihren Gunsten umbiegen. Anstatt sich wirklich um die Sache zu kümmern, wird vor allem die Pandemie genommen, um zu argumentieren: Manche Befürworter sagen, dass gerade in der laufenden Krise die Wirtschaft einen Impuls durch den Abbau von Importzöllen und administrativen Hürden besonders gut brauchen könne. Auf der anderen Seite sagen die Gegner, dass gerade in der laufenden Krise der Bund sich den Verzicht auf jährlich über 500 Mio. Einnahmen nicht leisten könne.
    Wir haben von unserer Seite schon mehrfach auf den Blogbeitrag „Keine voreili­gen Schlüsse ziehen: Der Zollabbau auf Industrie­gü­ter beim Import klingt zu verlockend“ hingewiesen. Selbst wenn die Vorlage angenommen wird, würde der in der Ausgangsstudie oft zitierte «administrative Aufwand» damit nicht automatisch kleiner. Mit seinem Beschluss hat der Ständerat die Vorlage vorderhand am Leben erhalten. Nun geht das Geschäft wieder zurück an den Nationalrat. Dieser entscheidet voraussichtlich in der Dezembersession und könnte mit einem zweiten Nein die Vorlage definitiv versenken.
    Wenn Sie unabhängig vom Entscheid der Kammern Zölle einsparen wollen, so empfehlen wir Ihnen unsere Zollkosten Analyse oder unser Seminar & Webinar Importabwicklung, wo wir auf alle Aspekte der korrekten Zollabgaben eingehen.

    Schweiz: Ständerat hält Projekt zum Zollabbau am Leben Der Ständerat unterstützt im Gegensatz zum Nationalrat die Abschaffung der Importzölle ausserhalb des Agrarsektors. Doch der Nationalrat könnte mit einer zweiten Ablehnung den Vorschlag der Regierung dennoch versenken.
    Neue Zürcher Zeitung
    nzz.ch/wirtschaft/schweiz-staenderat-haelt-projekt-zum-zollabbau-am-le...
Vorherige News
Nächste News
News

Ähnliche Newsbeiträge

  • 20.01.2021 Galerist in der Causa Schwarzenbach vor Gericht gegen die Eidgenössische Zollverwaltung
  • 13.01.2021 Nationalrätliche Kommission verschiebt Entscheid zur Abschaffung von Zöllen auf Industriegüter ("Industriezölle")
  • 11.01.2021 Genauere Deklarationsvorschriften beim Goldimport von Eidgenössischer Zollverwaltung erlassen
Themen
  • Kategorie Alle
  • Import Icon Import (110)
  • Export Icon Export (189)
  • Compliance Icon Compliance (163)
  • Allgemein Icon Allgemein (301)
  • Finesolutions Kategorie Icon FineSolutions (24)
Aktuelle Beiträge
  • 11.01.2021 | Elin Meier
    BREXIT – welche Folgen hat der Brexit für Unternehmen in der Schweiz?
  • 04.01.2021 | Olcay Erden
    Freihandelsabkommen
  • 30.12.2020 | Lea Derendinger
    Ausfuhrliste
Alle Blogartikel anzeigen
Bevorstehende Veranstaltungen
  • 25.02.2021 | Lea Derendinger
    Tarifierung | Online
  • 25.02.2021 | Elin Meier
    Importabwicklung | Online
  • 02.03.2021 | Olcay Erden
    Praxisanwendung Incoterms® 2020 | Online
Alle Veranstaltungen anzeigen
Drucken
    Teilen auf
  • Facebook
  • Xing
  • Linkedin
  • Twitter
Logo
FineSolutions AG

FineSolutions AG

Im eisernen Zeit 51

CH-8057 Zürich

Telefon: +41 44 245 85 85

E-Mail: info@finesolutions.ch

Zollthemen
  • Zollwesen
  • Exportabwicklung
  • Präferenzieller Warenursprung
  • Compliance
  • Tarifierung
  • Importabwicklung
  • Beratung Beratung
  • Weiter­bil­dung Weiter­bil­dung
  • Software Software
  • Zollwissen Zollwissen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Youtube
  • Linkedin
  • Twitter