Vorerst keine Zölle mehr beim Import auf Schutz­be­klei­dung und ‑Material

Import
27.03.2020 von Markus Eberhard
Lkw, der in die Schweiz reinfährt am Zoll

Seit Ausbruch der Coronakrise ist Schutzbekleidung und Schutzmaterial knapp, und mit jedem Tag werden diese Artikel noch knapper. Deshalb hat der Bund Importe von Hygienemasken, Einweghandschuhen, Schutzkitteln und dergleichen von Zöllen / Zollabgaben befreit. Das teilte das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) am Freitag mit. Die Ausnahme gilt demnach bis auf Weiteres für Material, das für die Kantone und den Bund bestimmt ist.

Werden Waren über einen Importeur eingeführt, braucht es eine Bestätigung einer Stelle des Kantons oder des Bundes, woraus hervorgeht, dass die Waren für einen Kanton bzw. für den Bund bestimmt sind. Die Mehrwertsteuer ist im Rahmen der Importabwicklung aber in jedem Fall geschuldet. Die Schweizer Behörden kämpfen seit Wochen um die Freigabe von Lieferungen mit Schutzausrüstung, die in den Nachbarländern blockiert sind. Obwohl die EU diese zwar angewiesen hat, die Sendungen freizugeben, sind nach wie vor Lieferungen mit dringend benötigter Schutzausrüstung in Frankreich und Deutschland blockiert.

Wenn Sie das Thema des korrekten Importierens von Waren in die Schweiz interessiert, empfehlen wir Ihnen unser Seminar & Webinar Import oder unsere Zollberatung, die auf alle Fragen die richtige Antwort kennt!

Quellenangaben

Ähnliche Newsbei­träge