Authorised Economic Operator (AEO) / Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter
Das halbtägige Seminar zum Thema AEO vermittelt Ihnen die Grundlagen zum AEO-Status (Authorised Economic Operator). Sie erfahren alle Voraussetzungen, die es dafür braucht und sind danach in der Lage zu beurteilen, ob dieser Zollstatus für Ihr Unternehmen sinnvoll und anwendbar ist.
Brauchen Sie diesen Zollstatus wirklich?
Seit dem Jahre 2011 bietet die Oberzolldirektion Schweizer Exporteuren die Möglichkeit, sich zum «AEO» (Authorised Economic Operator) zertifizieren zu lassen. Im deutschen Sprachgebrauch wird anstelle des unverständlichen AEOs oftmals vom «ZWB» (Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter) gesprochen. Viele Exporteure wissen bis heute gar nichts von diesem Status und verwechseln ihn zudem noch mit anderen Status wie Ermächtigter Ausführer oder Zugelassener Versender. Erst wenn ein ausländischer Kunde nach dem AEO-Zertifikat fragt oder sogar darauf beharrt, kommt Bewegung in die Sache und jemand nimmt sich des Themas an.
In diesem Seminar beleuchten wir als AEO-Begleiter der ersten Stunde die ganzen Hintergründe und führen Sie in den Fragebogen ein. Dies machen wir alles praxisorientiert und mit Beispielen, die wir fotografiert haben. Unser Ziel ist es insbesondere, dass Sie danach in der Lage sind abzuschätzen, ob Sie diesen Status wirklich beantragen wollen – und können.
Datum | Ort | Adresse | Veranstaltung | Referent/-in | Preis | Status | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
18.02.2020
08:30-12:00 Uhr |
Zürich | Radisson Blu Hotel |
AEO (Auth.Economic Operator) |
Markus Eberhard | CHF 440.– | Anmeldung | |||||
Im Moment sind noch keine Termine für Ihre Wahl aufgeschaltet. Tragen Sie sich doch in den Newsletter ein und wir informieren Sie, sobald neue Termine feststehen |
Blick ins Seminar
Eckdaten zum Seminar AEO
Kundenfeedback zum Seminar
-
Unsere Goodies - für Sie inklusive!
✓ Hilfreiche und verständliche Unterlagen
✓ Kaffee, Wasser, z’Nüni, z’Vieri
✓ Parkticket bei Anreise mit PKW
Ihr Nutzen
- Schätzen Sie nach diesem Seminar ab, ob der AEO-/ZWB-Status für Ihre Firma sinnvoll und realisierbar ist.
- Gleisen Sie ein allfälliges Projekt sinnvoll auf und erfahren Sie, wen Sie für Ihr Unterfangen «an Bord» haben sollten.
- Lernen Sie die Abkommen kennen, die die Schweiz bereits abgeschlossen hat und diejenigen, welche in Verhandlung sind.
- Analysieren Sie die Liste der AEO-zertifizierten Firmen / Unternehmen in der Schweiz
- Erfahren Sie, was wichtig ist für den Fall, dass Sie neu bauen oder umziehen wollen.
- Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer Firmen in Bezug auf Durchlaufzeiten und allfälliger Investitionskosten.
Seminarbeschreibung AEO Seminar
Inhalt des Seminars
-
1
Oberzolldirektion
Was ist die Sicht der Oberzolldirektion zum Thema AEO und was waren die Erkenntnisse nach den Pilotprojekten
-
2
Schweiz und AEO
Wo stehen wir mit dem AEO in der Schweiz und mit wem verhandelt die Schweizer Oberzolldirektion zurzeit
-
3
Checkliste
Worauf legt die Oberzolldirektion bei Abgabe des Antrages wert und was sollten Sie während des Prüfprozesses beachten
-
4
Hintergründe
Was sind die Hintergründe und welche Rolle spielt die WCO (World Customs Organization) dabei
-
5
Internationale Abkommen
Welche wichtigsten internationalen Abkommen gibt es und wo spielt die Schweiz mit. Mit wem verhandeln wir aktuell
-
6
Unterschiede AEO EU - CH
Was sind die Unterschiede zum AEO in der EU und wie können Sie von den Arbeiten in der EU als Schweizer Unternehmen profitieren
-
7
Zertifizierung
Wo sind die grössten Hindernisse bei Schweizer Unternehmen für eine Zertifizierung und worauf müssen Sie insbesondere achten
-
8
Andere Status
Wie ist die Abgrenzung zu anderen Status, die wir schon haben: ISO, Ermächtigter Ausführer, Bekannter Versender, etc.
-
9
AEO zertifizierte Firmen
Wie viele zertifizierte Unternehmen gibt es in der EU schon und wie können Sie herausfinden, ob Ihre wichtigsten Kunden diesen Status bereits haben
-
10
AEO-Erklärungen
Wie reagieren Sie, wenn Ihr ausländischer Kunde eine AEO-Erklärung / AEO-Sicherheitserklärung verlangt
-
11
Ausblick
Was ist der Ausblick auf die nächsten Jahre und wie soll sich Ihr Unternehmen verhalten. Was sollten Sie auf jeden Fall beachten
Ihr Seminarleiter

Markus Eberhard
Markus Eberhard hat die FineSolutions AG gegründet und ist nebst der Geschäftsführung verantwortlich für das Marketing der Firma. Zudem gibt er selbst Seminare und führt Beratungen zu speziellen Themen durch.
- Präferenzieller Warenursprung für Geschäftsleitungen
- eVV Import / Export
- AEO
Wenn Sie nicht wissen, an wen Sie sich wenden sollen oder Sie als Kunde Freud und Leid mit uns teilen wollen, so ist er jederzeit für Sie da.
Warum finesolutions
- Kompetenz durch hervorragende Beurteilungen!
Im letzten Jahr haben die über 300 Seminarteilnehmer unsere Seminare mit der Durchschnittsnote von 4.5 (auf einer Skala von 1 – 5) beurteilt. Wir freuen uns sehr darüber! Bei uns bekommen Sie eine durchgängig hohe und professionelle Qualität in allen Belangen. Dazu gehören auch eine perfekte Organisation und angenehme und gut erreichbare Seminarörtlichkeiten an verschiedenen Orten in der Schweiz. - Kompetenz durch kunden-, zeit- & praxisnahe Arbeitsweise!
Wir sind sehr nah am Geschehen, denn unsere Support- / Hotlineabteilung betreut jeden Tag Dutzende Kunden zeitnah. Diese Rückmeldungen aus der Praxis sowie die Erfahrungen aus Inhouse-Seminaren und Beratungstätigkeiten bei Kunden vor Ort ermöglichen uns, die Schulungen mit vielen Praxisbeispielen zu untermauern. Wir wissen, wo der Schuh drückt und sprechen Ihre Sprache. - Kompetenz durch Aktualität!
All diese Erfahrungen lassen wir zeitnah in unsere Seminare einfliessen und aktualisieren sie vor jedem Termin. Sie erhalten deshalb von uns eine stets aktuelle und praxisorientierte Schulung. Seit Lancierung unseres Seminarangebots durften wir bereits mehr als 800 zufriedene Teilnehmer schulen. Sehen Sie sich hier einen Auszug unserer Seminar Referenz–Kunden an. - Kompetenz durch gute Ausbildungen!
Unsere Referenten haben ihre Ausbildungen in der Schweiz absolviert und in Import-/Exportabteilungen von Firmen in der Schweiz gearbeitet. Sie sind deshalb bestens vertraut mit der Materie und auch didaktisch auf dem aktuellen Stand der Erwachsenenbildung. Als Seminarleiter verfügen sie über langjährige Erfahrung und sind bei finesolutions angestellt. Sie stehen Ihnen auch nach dem Seminar gerne weiter zur Verfügung. - Kompetenz durch Erfahrung!
finesolutions ist ein erfahrener Anbieter im Zollbereich mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und über 500 namhaften importierenden und exportierenden Kunden.
Weitere Informationen zu diesem Seminar
- Sie können dieses Seminar auch als Inhouse-Seminar buchen. Entweder bei Ihnen vor Ort oder in unserem Schulungsraum. Dieser bietet maximal 5 Teilnehmern Platz.
- Auf Wunsch schneiden wir dieses Seminar auch auf Ihre Bedürfnisse zu.
Haben Sie Fragen zum Seminar bzw. einer Inhouse-Schulung oder möchten sich gleich anmelden?
Simone Meierhofer, Leiterin Verkauf / Kundenbetreuung