So klappt der Import wie am Schnürchen
In diesem halbtägigen Seminar oder Webinar zur Importabwicklung zeigen wir Ihnen, worauf Sie bei der Beschaffung im Ausland zolltechnisch achten müssen. Sie lernen, ob die manchmal üppigen Gebühren und Abgaben berechtigt sind und wie Sie die Kontrolle über den ganzen Prozess erlangen, damit die Einkäufe am Schluss auch wirklich günstiger sind.
Das Thema ist seit einigen Jahren im Aufwind, denn aufgrund des günstigen Wechselkurses Euro-Franken beziehen viele Einkäufer Vormaterialien aus dem Ausland, ohne zu wissen, welche Stolpersteine sie beim Import antreffen. Mit einer strukturierten Herangehensweise gewinnen Sie die Kontrolle über richtig abgerechnete Zollabgaben und die Weitergabe des präferenziellen Warenursprungs im Rahmen der Freihandelsabkommen. Lernen Sie Ihre Pflichten als Importeur in unserem kompakten Halbtagesseminar/-webinar kennen. Dabei kommt insbesondere auch den rechtsgültigen elektronischen Dokumenten (eVV Zoll und MWST) eine grosse Bedeutung zu. Sparen Sie Importabgaben und bauen Sie zudem allfällige Unsicherheiten im ganzen Verzollungsprozess ab.
Sie können zudem wählen, ob Sie Ihre Weiterbildung vor Ort besuchen oder ob Sie sich lieber an einem öffentlichen Seminar online dazuschalten möchten. Es stehen Ihnen beide Möglichkeiten zur Verfügung! Als Online-Teilnehmer einer öffentlichen Veranstaltung können Sie dem Referenten Fragen stellen, die auch von den anwesenden Teilnehmern gehört werden. Ebenfalls hören Sie die Teilnehmer vor Ort und können somit aktiv am Seminar teilnehmen, als wären Sie im Seminarraum physisch anwesend.

Erfahren Sie mehr über die Abschaffung der Industriezölle per 01.01.2024 und welche Auswirkungen diese für Ihren Betrieb hat.