Zollschulungen nach Ihren Wünschen
Nebst den zahlreichen Seminaren und Webinaren bieten wir Ihnen eine individuelle Schulung bei Ihnen vor Ort oder online an. Sie können dabei nicht nur die Themen wählen, sondern auch den oder die gewünschten Experten, die Zeitdauer und den Termin.
So steigen Sie schnell und sicher in die 1. Liga auf
Seit mehr als 20 Jahren unterstützen wir Exporteure und Importeure bei der korrekten und effizienten Schweizer Zollabwicklung. Unser Wissen und unsere langjährigen Erfahrungen geben wir an den Seminaren und Webinaren weiter, die wir bei Ihnen vor Ort oder auch online durchführen.
Mit diesem Angebot können Sie Ihren individuellen Kurs aus den unten stehenden Themen zusammenstellen. In diesen sind wir absolut sattelfest und können Ihnen ein Schulungsprogramm nach Ihren Wünschen und Möglichkeiten bieten. Und wenn Sie nicht sicher sind, was in Ihrem Fall sinnvoll ist, unterbreiten wir Ihnen gerne einen auf Ihre Firma zugeschnittenen Vorschlag.
Alle Fakten zu unserem individuellen Seminar & Webinar
Mögliche Themen des individuellen Seminars & Webinars
-
Einreihung / Tarifierung
Wesen der Tarifierung, Warennummern, HS-System, Tares, Allgemeine Vorschriften (AV), Anmerkungen D.3, Zolltarifnummer, Erläuterungen D.6, Zollansätze, Verbindliche Zolltarifauskunft, Tarifierungsentscheide, Berechnung der Zölle / Zollabgaben
-
Importabwicklung
Zollverfahren, Parteien, Pflichten Importeur, Roter Faden, Prüfspur, Ursprung, Zolltarifnummern, elektronische Veranlagungsverfügung (eVV), Belegkontrolle, Lieferantenrechnungen
-
Elektronische Veranlagungsverfügungen / Zollquittungen Import und Export
Voraussetzungen für den Bezug, Registrierung beim Zoll, ZAZ-Konto, Bezugsvarianten, Prüfspur, Revisionssicheres Aufbewahren
-
Exportabwicklung mittels elektronischem Verfahren
Vorschriften im Ausland, Hilfsmittel, e-dec Export Grundlagen, Ausfuhrzollanmeldung, Ausfuhrliste, Ausfuhrbeweise in Form der elektronischen Veranlagungsverfügung, Sonderfälle, Plausibilitätsfehler, Angaben auf einer Exportrechnung, Präferenznachweise, Incoterms® 2020 / Lieferklauseln, Nichtzollrechtliche Erlasse (NZE), Bewilligungspflicht
-
Compliance
Exportkontrolle, SECO, gesetzliche Pflichten und Grundlagen, Dual-Use Güter, (heikle) Bestimmungsländer, Sanktionen / Embargos, Sanktionslistenprüfung, Ausfuhrbewilligung, Internal Compliance Program (ICP), Hilfsmittel, Organisation
-
AEO (Authorized economic operator) bzw. ZWB (Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter)
Hintergründe AEO, Sicht der Zollverwaltung (EZV), abgeschlossene und laufende Verhandlungen, Schwerpunkte Kontrolle, Unterschiede zur EU, grösste Hindernisse, andere Status, Abfrage von AEO’s, Abgeben von Sicherheitserklärungen
-
Präferenzieller Warenursprung
Ursprungsarten, Freihandelsabkommen, Präferenzzonen, notwendige Bearbeitungen, Zollvergünstigungen, Listenregeln, Präferenznachweise, Lieferantenerklärungen, korrekte Präferenzkalkulation, Wertgrenzen, Minimalbehandlung, Draw-Back-Verbot, Kumulation, EUR-MED, Ablauf Ursprungsüberprüfung
Nutzen des individuellen Seminars & Webinars
- Sie bestimmen von A bis Z selber, wie die Schulung ablaufen soll. Dabei richten wir uns nach Ihren Bedürfnissen, Ihren Terminwünschen und Ihrem Budget
- Sie sind auf eine sehr effiziente Weise in der Lage, die fachlichen Lücken in Ihrer Abteilung zu schliessen und neues Wissen aufzubauen
- Sie vermeiden Leerläufe und unnötige Absenzzeiten
- Durch den allfälligen Bezug zu Ihren Produkten / Absatzländern können wir die Beispiele genau auf Ihre Firma zuschneiden
- Sie profitieren von unseren exzellenten und aktuellen Zollfachkenntnissen
Ziele des individuellen Seminars & Webinars
Ziele
Sie werden nach diesem Seminar oder Webinar in der Lage sein:
- notwendige Abklärungen und Massnahmen zu den entsprechenden Themen zu treffen
- sicher mit den entsprechenden Themen umzugehen
- Aufwände & Risiken zu erkennen und zu reduzieren
Schwerpunkt
Dabei legen wir den Schwerpunkt auf:
- Spezifisch, je nach Themen
Zielgruppe des individuellen Seminars & Webinars

Teilnehmerkreis
Nach Ihren Vorstellungen. Falls Sie Interesse haben, geben wir Ihnen gerne unseren Ratschlag für die einzuladenden Personengruppen ab.

Voraussetzung
Kommt auf die Auswahl Ihrer Themen an.
Eventuell helfen Ihnen unsere Zollthemen bei der besseren Themenfindung und Abgrenzung Ihres individuellen Seminars.
Referenten des individuellen Seminars & Webinars

Lea Derendinger
Lea Derendinger ist seit 2014 bei der finesolutions und freut sich, dass sie bei uns alle Aspekte ihrer langjährigen Praxiserfahrung vereinen kann. Durch ihre Tätigkeiten beim Zoll, bei Exporteuren und bei einem internationalen Logistikdienstleister versteht sie die Zusammenhänge der verschiedenen Aussenhandelsthemen.
- Zollberatung incl. Incoterms®-Beratung
- Weiterbildung im Zoll mit Schwerpunkten Tarifierung, Präferenzieller Warenursprung, Exportkontrolle, Incoterms® 2020
- Strategische und fachliche Unterstützung für die Zoll-Softwarelösungen
Aufgrund meiner langjährigen Berufserfahrung bei allen beteiligten Parteien kann ich Sie mit meinem Team in allen Zollfragen kompetent und ganzheitlich unterstützen.

Markus Eberhard
Markus Eberhard hat die FineSolutions AG gegründet und ist nebst der Geschäftsführung verantwortlich für das Marketing der Firma. Zudem gibt er selbst Seminare und führt Beratungen zu speziellen Themen durch.
- Präferenzieller Warenursprung für Geschäftsleitungen
- elektronische Veranlagungsverfügungen Import / Export
- AEO Status
Wenn Sie nicht wissen, an wen Sie sich wenden sollen oder Sie als Kunde Freud und Leid mit uns teilen wollen, so bin ich jederzeit für Sie da.

Olcay Erden
Seit März 2018 verstärkt Olcay Erden unser Beratungsteam. Durch seine langjährigen Praxiserfahrungen in verschiedenen Tätigkeiten der internationalen Spedition und Industrie kann er Sie bei Ihren Fragen optimal unterstützen.
- Zollberatung inkl. Incoterms®-Beratung
- Zollweiterbildung, insbesondere Seminare & Lehrgang Export sowie Lehrgang Import
- Unterstützung in der Zollabwicklung
Ich freue mich, mein Zollwissen und meine Erfahrungen mit Ihnen zu teilen und Sie kompetent und praxisbezogen zu unterstützen.

Elin Meier
Seit März 2020 verstärkt Elin Meier unser Team der Zollberatung. Durch ihre Praxiserfahrungen bei der Eidg. Zollverwaltung sowie in der Beratungsabteilung bei einer Big Four Wirtschafts-Prüfungsgesellschaft kann Sie Frau Meier professionell beraten und bei der effizienten Zollabwicklung unterstützen.
Ich freue mich, wenn ich mein profundes Wissen und meine Freude an der Arbeit einsetzen kann, um Ihnen schnell und unkompliziert weiterhelfen zu können.
Eckdaten zum individuellen Seminar & Webinar

Dauer
Flexibel, nach Ihren Wünschen und den ausgewählten Themen.
Gerne geben wir Ihnen aufgrund Ihrer Themenauswahl eine realistische Schulungsdauer bekannt.

Goodies
Für Sie inklusive beim Seminar oder Webinar!
- Hilfreiche, verständliche und aktuelle Unterlagen
- Zustellung im PDF-Format per E-Mail
Support zum individuellen Seminar & Webinar — Jederzeit für Sie da

Simone Meierhofer
Nachdem ich mit der FineSolutions AG schon seit 2011 erfolgreich zusammengearbeitet habe bei meinem früheren Arbeitgeber, bin ich im 2017 zum Team dazugestossen und leite seither den Verkauf und die Kundenbetreuung für folgende Angebote:
- Zollsoftwarelösungen
- Zollseminare & Webinare
- Allgemeine Anliegen in der Zollberatung oder der Zollabwicklung
Ich habe immer ein offenes Ohr für Sie und kann Ihnen für jede Zollproblemstellung den richtigen internen Kontakt vermitteln. Zudem betreue ich Sie an den Seminaren vor Ort oder den Webinaren elektronisch.





