So bringen Sie Licht in den Tarifdschungel des Zolls
In diesem halbtägigen Seminar oder Webinar lernen Sie die korrekte Einreihung von Waren in den Zolltarif kennen. Sie erfahren anhand verschiedener Praxisbeispiele, wie die Vorschriften der Zolltarifierung in die Praxis umgesetzt werden.
Dies auf Basis des auch in der Schweiz angewendeten und international harmonisierten Zollnomenklatur-Systems (HS). Trotz grosser Bedeutsamkeit im grenzüberschreitenden Handel wird die Wichtigkeit von korrekten Zolltarifnummern (auch bekannt als HS-Code) von vielen Firmen unterschätzt. Dabei dient sie nicht nur zu statistischen Zwecken, sondern hat einen international rechtlich verbindlichen Charakter. Zudem sind sie Kernstück aller Freihandelsabkommen und entscheidende Grundlage für alle Import- / Exporttransaktionen mit Berechnung der Zollabgaben.
Dies ist eine hybride Veranstaltung: Sie können wählen, ob Sie diese Weiterbildung vor Ort besuchen oder ob Sie sich lieber an einem öffentlichen Seminar online dazuschalten möchten. Es stehen Ihnen beide Möglichkeiten zur Verfügung! Als Online-Teilnehmer einer öffentlichen Veranstaltung können Sie dem Referenten Fragen stellen, die auch von den anwesenden Teilnehmern gehört werden. Ebenfalls hören Sie die Teilnehmer vor Ort und können somit aktiv am Seminar teilnehmen, als wären Sie im Seminarraum physisch anwesend.

Erfahren Sie in dieser Veranstaltung mehr über die Anpassungen der Tarifstruktur per 01.01.2024 und wie Sie sich darauf vorbereiten können.