Software zur automatischen Sanktionslistenprüfung Ihrer Geschäftskontakte
S-CHECK löst einen Teil der Export Compliance / Exportkontrolle in exportorientierten Unternehmen. Es handelt sich um eine Cloud-basierende Softwarelösung für die automatisierte Prüfung Ihrer Geschäftskontakte. Diese auch «Compliance-Screening» oder «Sanktionsadressaten Suche» genannte Prüfung erfolgt gegen zahlreiche Sanktions- / Personenlisten, die von Schweizer Exporteuren spätestens vor der Lieferung geprüft werden müssen:
- Schweizer SECO Sanktionsadressaten-Liste
- Sanktionslisten der EU / Europäische Union
- Sanktionslisten der UN / Vereinte Nationen
- Sanktionslisten der USA
- Diverse Ergänzungslisten
S-CHECK übernimmt diese oft manuell auf der SECO-Website durchgeführten Sanktionsadressaten-Prüfungen automatisch und zuverlässig. Die Prüfungen können sowohl unmittelbar (z.B. vor Anlegen einer neuen Adresse für eine Offerte) als auch in regelmässigen Zeitintervallen für den ganzen Adressstamm durchgeführt werden. Dabei sperrt die Lösung sanktionierte Kontakte automatisch und zeigt Ihnen mögliche Treffer in einer Liste an oder informiert Sie per E-Mail.
Die Software protokolliert die Ergebnisse sowie die Aktionen von Ihrer Seite, sodass sie jederzeit auf Verlangen der Behörden eingesehen werden können.
Der Fokus der Lösung liegt in der optimalen Unterstützung des Export-Sachbearbeiters und des Exportkontrollverantwortlichen und hilft diesen, die zusätzliche Arbeit möglichst effizient und sicher durchzuführen. Deshalb erhält S-CHECK die zu prüfenden Adressen normalerweise mittels einer Dateischnittstelle von einem ERP-System.
Noch einfacher geht es dank der Vollintegration mit unserer Export- und Versandlösung ExpoWin.

Nutzen und Mehrwert von S‑CHECK
- Verhindert, dass Sie Lieferungen an Firmen / Personen auf den Sanktionslisten (Black-Lists) abwickeln
- Ermöglicht massive Zeiteinsparungen gegenüber manueller Prüfung bei den verschiedenen Stellen
- Unterstützt Sie bei der Beibehaltung Ihrer Zertifizierungen wie z.B. AEO-Status
- Erlaubt eine bestmögliche Sicherheit bei der Sanktionslistenprüfung
- Hält die verschiedenen Listen stets aktuell bereit für Sie
- Stellt sicher, dass Sie jederzeit auskunftsbereit sind bei Nachfragen von Behörden
- Prüft Ihren Adressbestand nach Übergabe automatisch und diskret im Hintergrund oder lässt Sie direkt eine Einzelprüfung durchführen
- Bietet eine Ansteuerungsmöglichkeit über Ihr ERP-System zur Prüfung von Transaktionen innerhalb des ERP-Systems
- Ermöglicht die rechtsgültige Protokollierung aller Prüfvorgänge inklusive den internen Entscheidungen, die Sie getroffen haben
- Bietet Ihnen dank der Verwendung sogenannter „Fuzzylogik“ eine hohe Trefferqualität, was für Sie weniger Aufwand für die manuelle Nachbearbeitung zur Folge hat
Fakten zur Sanktionslistenprüfungs-Software S‑CHECK
Alle Fakten zur Funktionalität & Entwicklung von S-CHECK erfahren Sie hier.
Alle Funktionen von S‑CHECK
Basisfunktionen
- 3 voreingestellte Standardsuchprofile (Schwellenwerte, zu prüfende Sanktionslisten, Verhalten bei Treffern, etc.)
- Übersicht über alle durchgeführten Stammdatenprüfungen
- Direktes Status-Feedback (falls gewünscht)
- Optische Kennzeichnung des Prüfergebnisses und des Bearbeitungsstandes
- Umfassende Protokollierung der Prüfergebnisse
- Ausführliche Protokollierung mit verschiedenen Filtern und abschliessender Protokollaufbereitung zum Versand oder Ausdruck
- Automatische Aktualisierung der Sanktionslisten
- Benutzersprache Deutsch und Englisch

Erweiterungen
- Prüfung für weitere Mandanten (innerhalb der gleichen Installation)
- Weitermelden der gewünschten Prüfergebnisse an einzelne E-Mailempfänger sowie E-Mailgruppenempfänger
- Mandantenspezifisches Anlegen einer „White-List“ möglich für dauerhaften Ausschluss von Adressen, die nicht geprüft werden sollen
- Mandantenspezifische Definition von Ausschlusswörtern, die bei der Prüfung nicht berücksichtigt werden sollen
- Mandantenspezifische Möglichkeit des «Vieraugenprinzips»: Prüfung und Entscheid durch Vorgesetzten bzw. die Compliance-Abteilung mittels Arbeitsvorratsliste
Zielgruppe von S‑CHECK
Welche Firmen benötigen eine Softwarelösung für die Sanktionslistenprüfung?
Grundsätzlich muss jede Firma ihre Geschäftspartner gegen die Sanktionslisten prüfen. Zudem muss sie jederzeit belegen können (für 10 Jahre rückwirkend), wann die Adresse gegen welche Sanktionslisten geprüft wurde.
Die manuelle Prüfung der einzelnen Sanktionslisten ist natürlich auch möglich. Jedoch ist diese sehr zeitintensiv, da mehrere Abfragen für eine Adresse auf den einzelnen Behörden-Webseiten getätigt werden müssen. Sie müssen die manuellen Abfragen auch intern ablegen und mit einem Zeitstempel versehen, damit Sie dokumentieren können, welche Listen zu welchem Zeitpunkt geprüft wurden. Eine Softwarelösung prüft die Adressen gegenüber allen Listen in wenigen Sekunden und erstellt das Protokoll mit Prüfdatum und Zeitstempel automatisch.
Sanktionslisten in S‑CHECK
Berücksichtigte Sanktionslisten für die Prüfung
Bei unserer Sanktionslistenprüfungs-Software S-CHECK werden nebst der SECO-Sanktionsliste eine Reihe von weiteren wichtigen internationalen Listen geprüft. Dazu gehören sowohl Verbots- wie auch Frühwarnlisten, die für den Exporteur auch entscheidend sind.
Wenn Sie sich für die Cloud-Lösung entscheiden, übernehmen wir die zeitnahe Aktualisierung der Listen für Sie und holen jeden Tag die Änderungen und Erweiterungen automatisch ab. Somit können Sie sicher sein, dass Sie jederzeit die aktuellen Listeninhalte prüfen.
Zurzeit prüft S-CHECK folgende Listen aus dem In- und Ausland:
- SECO-Sanktionsliste [CH-SECO] (Staatssekretariat für Wirtschaft, erspart die manuelle Online-Suche in den Sanktionsadressatendaten)
- Australia Consolidated List [DFAT]
- Canada Consolidated Canadian Autonomous Sanctions List [DFAIT]
- EU Common Foreign & Security Policy [EU-CFSP]
- EU Sanctions against Russia and Ukraine [EU-RUUA]
- Iran Watch Suppliers [IW-SUP]
- Iran Watch Entities [IW-SUS]
- JP METI End User List [JP-METI]
- UK Consolidated list of financial sanctions targets [HM-List]
- UN Al-Qaida Sanctions List [UN-AQSL]
- UN Consolidated Sanctions List [UN-CSL]
- US Denied Persons List [US-DPL]
- US Entity List [US-EL]
- US Foreign Sanctions Evaders List [US-FSE]
- US List of Persons Identified as Blocked Solely Pursuant to Executive Order 13599 [13599-list]
- US Nonproliferation Sanction List [US-ISN]
- US Sectoral Sanctions Identifications List [US-SSI]
- US Specially Designated Nationals List [US-SDN]
- US Statutorily Debarred Parties List [US-DTC]
- US Unverified Parties List [US-UVL]
Ebenfalls integriert werden kann gegen Aufpreis und separate Lizenzvereinbarung die «Dow Jones Watchlist».
In Zusammenarbeit mit dem Hersteller werden wir weitere Listen aufschalten lassen, sofern sie für Schweizer Exporteure relevant sind.
Ihr Software-Berater — für S‑CHECK
Nachdem ich mit der FineSolutions AG schon seit 2011 erfolgreich zusammengearbeitet habe bei meinem früheren Arbeitgeber, bin ich im 2017 zum Team dazugestossen und leite seither den Verkauf und die Kundenbetreuung für folgende Angebote:
- Zollsoftware
- Weiterbildung Zoll (Zollseminare & -Webinare sowie Lehrgänge)
- Allgemeine Anliegen in der Zollberatung oder der Zollabwicklung
Ich habe immer ein offenes Ohr für Sie und kann Ihnen für jede Zollproblemstellung den richtigen internen Kontakt vermitteln. Zudem betreue ich Sie an den Seminaren vor Ort oder den Webinaren elektronisch.
Preise von S-CHECK
Die Sanktionslistenprüfungs-Software S-CHECK steht in der Schweizer Version als Cloudvariante zur Verfügung. Der Preis setzt sich zusammen aus einer jährlichen SaaS-/Cloudnutzungsgebühr sowie dem gewünschten Transaktionspaket.
Cloud
Softwarenutzung
Alle Preise zzgl. MWST
- Stand-alone Betrieb
- 50'000 Prüftransaktionen
Cloud
Softwarenutzung
jährlich
Alle Preise zzgl. MWST
- Plus allfälliges Transaktionspaket
- SaaS-Nutzung 1 gleichzeitiger Benutzer




Mehrwert durch Kombination
Sanktionslistenprüfung Software & Fachberatung
Wir bieten Ihnen nicht nur die Software für die Sanktionslistenprüfung an, sondern helfen Ihnen im Vorfeld und darüber hinaus auch weiter:
Angaben zur Software
Angaben zu Ihnen
Angaben zum Unternehmen
Jetzt Online Software
Präsentation für
S‑CHECK anfragen
- Ihr schneller Überblick für Funktionen und Nutzen
- Praxisbeispiele aus der täglichen Arbeit
- Wichtige Fragen im persönlichen Kontakt klären
*Pflichtfeld
