So exportieren Sie mit dem neuen Passar
In unserem halbtägigen Seminar & Webinar Passar erfahren Sie, wie Sie das neue Passar-Verzollungssystem des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) anwenden und welche wichtigen Änderungen sich zum e-dec Export System ergeben. Sie lernen konkret den neuen Ablauf eines Verzollungsvorgangs mit dem Passar-System kennen und wissen, wie Sie Sendungen zur Ausfuhr deklarieren. Zudem zeigen wir Ihnen auf, welche Schritte Sie bei einer Umstellung von e-dec Export auf Passar beachten müssen, sofern Sie die Zollanmeldungen selbst erstellen.
Bitte beachten Sie, dass wir uns in unserem Passar Seminar auf die Teilschritte des Verzollungsprozesses Passar fokussieren, welche für Exporteure relevant sind. Die Prozessschritte in Passar, welche für Zugelassene Versender, Spediteure oder Verzollungsdienstleister relevant sind, werden nur kurz als Gesamtübersicht des Verzollungsprozesses aufgezeigt und nicht im Detail behandelt.
Passar-Seminar für alle mit konkreten Beispielen
Teilnehmende von Firmen, die ohne eine kommerzielle Softwarelösung arbeiten und die Ausfuhrverzollung durch den Spediteur / Zolldienstleister erstellen lassen, lernen, wie sie die Veranlagungsverfügungen Export im neuen Tool des Zolls («Chartera Output») abholen können. Sie lernen, welche Felder in einer Warenanmeldung Ausfuhr in Passar unterschiedlich zu der heutigen Ausfuhrliste (e-dec) sind und was die Bedeutung dieser Eingabefelder ist. Danach sind Sie in der Lage, die Veranlagungsverfügungen auf Richtigkeit zu überprüfen.
Diese Passar Schulung wird hybrid als Seminar & Webinar durchgeführt. Sie können wählen, in welcher Form Sie teilnehmen möchten.
Nächste Termine
Datum | Ort/Online | Seminarname | ReferentIn | Status | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
07.11.2023
08:30-12:00 Uhr |
Online
|
Seminar Passar |
Lea Derendinger | ||||||||
07.11.2023
13:30-17:00 Uhr |
Online
|
Seminar Passar |
Olcay Erden | Anmelden | |||||||
14.11.2023
08:30-12:00 Uhr |
Zürich und online
Radisson Blu Hotel |
Seminar Passar Seminar-PDF |
Lea Derendinger | Anmelden | |||||||
14.11.2023
13:30-17:00 Uhr |
Zürich und online
Radisson Blu Hotel |
Seminar Passar Seminar-PDF |
Olcay Erden | Anmelden | |||||||
29.11.2023
08:30-12:00 Uhr |
Zürich und online
Radisson Blu Hotel |
Seminar Passar Seminar-PDF |
Lea Derendinger | Anmelden | |||||||
Mehr anzeigen | |||||||||||
29.11.2023
13:30-17:00 Uhr |
Zürich und online
Radisson Blu Hotel |
Seminar Passar Seminar-PDF |
Olcay Erden | Anmelden | |||||||
Keine passende Veranstaltung ist verfügbar. Verändern Sie die Filterung |
Hinweis zu den Terminen:
Wir werden dieses Seminar & Webinar selbstverständlich auch im Jahr 2024 an mehreren Tagen durchführen! Das sind nur die ersten Veranstaltungen für diejenigen, die früh mit Passar Export starten wollen.
Bitte beachten Sie, dass zum jetzigen Zeitpunkt noch zu wenige Fakten seitens des Zolls vorhanden sind, um eine Veranstaltung fertig zu konzipieren, die Ihnen einen Mehrwert für Ihre tägliche Praxis bietet. Wir möchten bewusst keine allgemeine Informationsveranstaltung anbieten, wie sie insbesondere das BAZG selbst veranstaltet. Deshalb werden wir mit unseren Praktiker-Seminaren auch später starten, nachdem wir aufgrund unseres Vorsprungs durch die Softwareentwicklung erste handfeste Erfahrungen mit dem neuen Verfahren gemacht haben. Wir hoffen, dass wir in der Lage sind, die geplanten Termine so durchzuführen, behalten uns aber vor, sie gegebenenfalls erst zu einem späteren Zeitpunkt abzuhalten.
Wir möchten Ihnen mit diesem Angebot einen echten Mehrwert bringen und dies mittels Praxisbeispielen, die wir mit einer unserer Softwarelösungen (ExpoWin, pZoll) aufbereiten werden. Das ist jedoch nur möglich, sofern das BAZG seinen Einführungszeitplan einhalten wird und wir rechtzeitig mit Passar die Ausfuhrzollanmeldungen durchgängig testen und dokumentieren können, was aktuell leider immer noch nicht möglich ist.
Melden Sie sich heute schon an, damit Sie einen Platz auf sicher haben und nach der Veranstaltung die Umstellung auf Passar in Ihrem Unternehmen planen können.
Seminar oder Webinar firmenintern?
Gerne können Sie das Seminar & Webinar Passar auch exklusiv als Firmenveranstaltung für Ihr Unternehmen buchen. Fragen Sie uns an!
Sie lernen
in dieser Passar Weiterbildung
- den Verzollungsvorgang mit Passar kennen
- wie Sie schrittweise von e-dec Export auf Passar umstellen können
- wie eine Warenanmeldung Ausfuhr in Passar erstellt wird
Inhalte, Ziele und Eckdaten
Diese Inhalte lernen Sie
Passar
Sobald mehr Details vonseiten des Zolls bekannt sind, können wir die konkreten Inhalte für das Seminar bestimmen.
Unser Ziel ist es, dass wir Ihnen einen Passar-Anmeldeprozess von A bis Z anhand von Praxisbeispielen erklären werden unter Berücksichtigung der aktuellen Regeln und den möglichen Korrekturschritten.
Dieser Nutzen bietet sich Ihnen
Nutzen
- Verzollungssystem Passar kennen: Sie erhalten nützliche Informationen für Ihre tägliche Arbeit über das neue Warenverkehrssystem Passar und was Sie als Unternehmen wissen sollten.
- Schrittweise Ablösung e-dec Export planen: Erfahren Sie, wie die stufenweise Ablösung vom e-dec Export auf Passar geplant ist.
- Registrierungsprozesses erlernen: Sie erfahren, wie Sie sich auf dem neuen ePortal registrieren können und wie der Prozess abläuft
- Bereit sein für die Umstellung: Sie lernen, was sich mit Passar für Ihr Unternehmen ändern wird und wie Sie Ihr Unternehmen auf die Umstellung auf Passar vorbereiten können.
- Warenanmeldung Ausfuhr in Passar erstellen: Sie erfahren, wie Ausfuhrzollanmeldungen zukünftig in Passar erstellt werden müssen.
- Veranlagungsverfügung eVV Export abholen: Sie lernen, wie Sie mit «Chartera Output» inskünftig die elektronischen Veranlagungsverfügungen Export (eVV) abholen können.
- Einblick in den Korrekturprozess erhalten: Sie erhalten Informationen, wie Sie die Warenanmeldung Passar korrigieren können und in welcher Frist dies geschehen muss.
Diese Lernziele erreichen Sie
Ziele
Sie werden nach diesem Seminar oder Webinar zu Folgendem in der Lage sein:
- Umstellung auf Passar planen: Sie sind in der Lage, Ihr Unternehmen frühzeitig auf die Umstellung auf das neue Zollsystem Passar vorzubereiten.
- Neuer Verzollungsprozess verstehen: Sie haben Kenntnis über den neuen elektronischen Verzollungsprozess mit allen involvierten Parteien.
- Vollständige Zollanmeldung in Passar erstellen: Sie sind in der Lage, eine Warenanmeldung Ausfuhr komplett in Passar zu erstellen.
Schwerpunkte
- Umstellung von e-dec Export auf Passar
- Neuer Verzollungsprozess Passar
- Erstellung der Warenanmeldung in Passar
- Bezugsmöglichkeiten eVV Export
- Korrekturmöglichkeiten der Warenanmeldungen Ausfuhr und der eVV Export
An diese Zielgruppe richtet sich die Weiterbildung
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar oder Webinar eignet sich für Mitarbeitende aus folgenden Abteilungen
- Versand / Verkauf Export
- Verkaufsinnendienst
- operative Zollabwicklung, die ihre Sendungen mit e-dec Export anmelden

Voraussetzungen
Generell benötigt es keine speziellen Voraussetzungen. Hilfreich wären jedoch Grundkenntnisse zur Exportabwicklung.
Als Webinar- oder Online-Teilnehmer benötigen Sie:
- Einen Laptop / Computer mit Lautsprecher und einer stabilen Internetverbindung
- Idealerweise ein Headset oder eine Kopfhörer-Mikrofon-Kombination
- Je nach Vorliebe: Eine Kamera (nicht zwingend)
- Die Einladung für eine Teilnahme mittels Microsoft Teams, die Sie von uns im Vorfeld erhalten
Von diesen Referenten lernen Sie
Lea Derendinger ist seit 2014 bei der FineSolutions AG und freut sich, dass sie bei uns alle Aspekte ihrer langjährigen Praxiserfahrung vereinen kann. Durch ihre Tätigkeiten beim Zoll, bei Exporteuren und bei einem internationalen Logistikdienstleister versteht sie die Zusammenhänge der verschiedenen Aussenhandelsthemen.
- Zollberatung inkl. Unterstützung bei einer Zollprüfung
- Weiterbildung Zoll mit den Schwerpunkten Seminar & Webinar Tarifierung, Seminar & Webinar Präferenzieller Warenursprung, Seminar / Schulung Exportkontrolle
- Strategische und fachliche Unterstützung für die Zollsoftware
Aufgrund meiner langjährigen Berufserfahrung bei allen beteiligten Parteien kann ich Sie mit meinem Beratungs-Team in allen Zollfragen kompetent und ganzheitlich unterstützen.
Seit März 2018 ist Olcay Erden Teil unseres Beratungsteams. Durch seine langjährigen Praxiserfahrungen in verschiedenen Tätigkeiten der internationalen Spedition und Industrie kann er Sie optimal unterstützen.
- Zollberatung inkl. Unterstützung bei einer Zollprüfung und Incoterms®-Beratung
- Weiterbildungsangebote mit den Schwerpunkten Seminar & Webinar Tarifierung, Seminar & Webinar Incoterms® 2020, Seminar & Webinar Reparaturen, Retouren und Veredelungen sowie Lehrgang Export & Lehrgang Import
- Unterstützung in der Zollabwicklung
Ich freue mich, mein Zollwissen und meine Erfahrungen mit Ihnen zu teilen und Sie kompetent und praxisbezogen zu unterstützen.
Das erwartet Sie am Tag der Veranstaltung
Dauer
Die Dauer beträgt ca. 3 ½ Stunden.
Zwischendurch gibt es eine 15-minütige Pause (an öffentlichen Veranstaltungen mit Kaffee, Tee und kleinen Köstlichkeiten).
Frisch gestärkt geht es danach in die zweite Runde.
Teilnehmerbegrenzung
Die Teilnehmeranzahl beschränken wir aus Qualitätsgründen auf 20 Personen. So können wir einen besseren Lernerfolg und eine angenehmere Atmosphäre gewährleisten.

Goodies
Das alles erhalten Sie beim Seminarbesuch vor Ort:
- Im Vorfeld schicken wir Ihnen per E-Mail die aktuellen Quellenangaben in Form einer Linksammlung zu
- Anlässlich des Seminars erhalten Sie die ausgedruckte Seminarpräsentation
- Nach der Seminardurchführung erhalten Sie die Seminarunterlagen in elektronischer Form als PDF-Datei
- Sie geniessen feinen Kaffee, genügend Wasser und einen frischen Znüni oder Zvieri
- Sie bekommen ein Gratis-Parkticket bei Anreise mit dem Auto
Das erhalten Sie beim Webinar / der Online-Seminarteilnahme:
- Im Vorfeld erhalten Sie per E-Mail:
– den Link für den Zugang mit einer kurzen Anleitung
– die aktuelle Linksammlung mit dem Verweis auf die Originalquellen
– die Seminarpräsentation im PDF-Format - Günstigeren Preis
Wir betreuen Sie stets gerne persönlich
Nachdem ich mit der FineSolutions AG schon seit 2011 erfolgreich zusammengearbeitet habe bei meinem früheren Arbeitgeber, bin ich im 2017 zum Team dazugestossen und leite seither den Verkauf und die Kundenbetreuung für folgende Angebote:
- Zollsoftware
- Weiterbildung Zoll (Zollseminare & -Webinare sowie Lehrgänge)
- Allgemeine Anliegen in der Zollberatung oder der Zollabwicklung
Ich habe immer ein offenes Ohr für Sie und kann Ihnen für jede Zollproblemstellung den richtigen internen Kontakt vermitteln. Zudem betreue ich Sie an den Seminaren vor Ort oder den Webinaren elektronisch.

Die Inhalte als PDF zum Ausdrucken folgen, sobald wir mehr Infos vom Zoll haben.








Preise
Firmenveranstaltung
Vor Ort oder Online
Alle Preise zzgl. MWST
Ergänzend zu diesem Angebot
Veranstaltungsdaten
Teilnehmerdaten
Unternehmensdaten
Fast geschafft!
Sie haben noch Fragen?
Ich bin gerne im Vorfeld und auch am Veranstaltungstag für Sie da und beantworte Ihre Fragen
- schnell
- kompetent
- und verlässlich
*Pflichtfeld
