Tarifierung
Wahrscheinlich haben Sie den Begriff “Tarifierung” oder “Zolltarifierung” im Zusammenhang mit dem Zoll während eines Aussenhandelsseminars oder im Gespräch mit anderen Exportsachbearbeitern schon einmal gehört. Es steht umgangssprachlich für die (korrekte) Einreihung einer Ware in den (Schweizer) Zolltarif.
Für jede Ware, die Ihr Unternehmen exportiert, wird eine Schweizer Zolltarifnummer für die Ausfuhrzollanmeldung zwingend benötigt. Auch im Bestimmungsland Ihrer Produkte wird sie für den Import benötigt. Haben Sie sich schon einmal gefragt, inwiefern eine solche Nummer international gültig ist?

Oder wie oft sich diese Statistischen Warennummern ändern können? Möchten Sie wissen, welche Daten Ihnen der elektronische Zolltarif liefert? Oder wie eine Nummer aus Schweizer Sicht aufgebaut ist? In den Fachbegriffserklärungen zur Kategorie “Tarifierung” lernen Sie die Hintergründe zur Zolltarifeinreihung im Detail kennen.
Sie benötigen Hilfe rund um die Tarifierung?
Wir helfen Ihnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch!
Immer up to date sein?
Melden Sie sich an und erhalten Sie Informationen zu neuen Inhalten & Tipps
Unsere Angebote zu Tarifierung
relevante Blogbeiträge
Über die Autorin
Elin MeierIn meiner Vergangenheit habe ich als gelernte Zollfachfrau bei der Eidg. Zollverwaltung in verschiedenen Funktionen gearbeitet, danach als Zoll- und Mehrwertsteuerberaterin bei einer Wirtschafts-Prüfungsgesellschaft. Gerne helfe ich Ihnen bei Ihren Anliegen zielgerichtet weiter.
Dieser Beitrag wurde von Lea Derendinger überprüft
Kommentare / Fragen?