Compli­ance

Compliance 07.10.2017 von Olcay Erden
Lesezeit 3 min Kommentare 0
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Der Begriff «Compliance» umfasst sehr viele verschiedene Bereiche, wobei es immer um die Einhaltung unterschiedlicher Gesetzesgrundlagen geht. Wir fokussieren uns in unseren Fachbeiträgen auf die Exportkontrolle. Im grenzüberschreitenden Handel ist damit vor allem die Einhaltung spezieller Gesetze abseits des Zollwesens oder Vereinfachungen bei der Zollabwicklung gemeint. Wenn Sie also Waren ins Ausland exportieren, so müssen Sie für diese nicht nur die korrekte Zolltarifnummer finden und den korrekten Warenwert deklarieren, sondern auch abklären, ob der Export verboten sein könnte oder ob dafür eine Ausfuhrbewilligung eingeholt werden müsste.

Compli­ance Grundlagen 

Wir beleuchten einige wichtige Grundlagen mittels verschiedener Fachbegriffe, die in Bezug auf die Zollcompliance relevant sind.

Kommen­tare / Fragen?

Haben Sie Kommentare oder Fragen zu diesem Zollbeitrag?
Falls diese den geschäftlichen Warenverkehr betreffen, nehmen wir Ihre Anregungen gerne auf und beantworten Fragen nach Möglichkeit innerhalb von 2-3 Arbeitstagen!

Wir prüfen Ihre Eingabe zuerst, bevor wir sie freischalten. Eine Freischaltung und Beantwortung erfolgt innert Tagen und nur, sofern Ihr Kommentar oder Ihre Frage einen geschäftlichen Hintergrund hat und von allgemeinem Interesse ist.
Auch bitten wir um Verständnis, dass wir keine Nachfolgefragen kostenlos beantworten können.

Hinweis: Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Zurzeit bestehen keine Kommentare