Seit über 10 Jahren
eVV Import Software für Schweizer Unternehmen
Die Einfuhrzollbelege auf dem Server des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) abzuholen ist zeitaufwendig, mühsam und unübersichtlich. Das rächt sich spätestens bei einer Ursprungsüberprüfung. Hier helfen unsere eVV Import Softwarelösungen. Ob als Inhouse-/Cloud-Software oder in SAP integriert. Der Support erfolgt direkt aus Zürich in Schweizerdeutsch. Über 1000 Kunden aus der Schweiz vertrauen unseren Lösungen.
eVV Softwarelösungen im Überblick
ImpoWin
Ihre Software für eVV Import & Export
Die eVV-Softwarelösung ImpoWin kann Vorbelege aus zahlreichen ERP-Systemen übernehmen. Sie kann als klassische Server-Anwendung gekauft oder als Cloud-Lösung bezogen werden.
Zahlreiche Erweiterungen sind möglich, darunter Lieferantenkontrolle, Präferenzkontrolle, Reklamationsmanagement und spezifische Auswertungen rund um Ihre Importe.
eDocs
eVV Anwendung in SAP S/4HANA
eDocs ist die Softwarelösung rund um die elektronischen Veranlagungsverfügungen in Ihrem SAP S/4HANA System.
Alle Zollbelege werden automatisch in Ihrem SAP-System abgespeichert. eDocs lässt Sie alles im SAP-Umfeld ohne fremde Komponenten erledigen. Einfache manuelle Zuordnung zu Ihren SAP-Belegen.
Einblick in die eVV Software

Fakten zu eVV Import Software
Ausgangslage
Pflichten werden vernachlässigt
In der Schweiz übernehmen häufig Spediteure, Zollagenten oder Verzollungsbüros die Import-Zollanmeldung.
- Jedoch: Unternehmen sind verpflichtet, die eVV abzuholen und zu archivieren.
- Dies wird oft unterlassen und stört nicht weiter – bis es zu einer Überprüfung kommt.
Ursprungsüberprüfung steht an
Kommt es durch die Zollbehörde zu einer Ursprungsüberprüfung, müssen die Zollbelege in einer sehr kurzen Zeit (maximal drei Wochen) vorgelegt werden.
- Die Recherche und Zusammenstellung sind sehr aufwendig, da die Programme der Zollbehörde für die Veranlagungsverfügung über keinerlei Suchfunktion verfügen.
- Zudem tritt oft zutage, dass falsche Zolltarifnummern deklariert worden sind.
Nur zwei Probleme von vielen, die regelmässig auftreten. Es drohen empfindliche Strafen bis zu 40‘000 Franken.
Vorteile
Prüfung, Abholung und Archivierung
Eine eVV Software wie ImpoWin oder eDocs bietet Ihnen viele Vorteile.
- Risiko von Falschangaben reduzieren: Es wird automatisch geprüft, ob die Inhalte in den Dokumenten vollständig sind. Je nach Situation kann die Lösung auch weitergehende Prüfungen durchführen.
- Zeit sparen: Die Veranlagungsverfügungen werden automatisch und zeitnah heruntergeladen und elektronisch aufbewahrt.
- Prüfspur herstellen: Durch eine Belegreferenzierung können die Zollbelege Ihren internen Dokumenten zugeordnet werden. Das hilft bei der Herstellung der sogenannten «Prüfspur» und macht eine spätere Suche viel schneller und einfacher.
Einfache Übergabe an neue Mitarbeiter
Personalwechsel sind Alltag in vielen Unternehmen. Durch eine eVV Software kann viel Wissen hinterlegt werden und geht bei einem Stellenwechsel nicht verloren.
- Neue Sachbearbeiter schnell einarbeiten: Neue Sachbearbeiter können schnell eingearbeitet werden und Aufgaben rund um die eVV Kontrolle wahrnehmen.
- Engpässe durch Automatisierung auffangen: Auch in der Urlaubszeit werden die Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten grösstenteils automatisch erfüllt.
Keine Engpässe bei steigenden Importen
Während die eVV Verwaltung (Herunterladen, Kontrolle, Zuordnung, Ablage) bei relativ wenigen Importen noch händisch machbar ist, wird es bei wachsenden Importen zunehmend aufwendig. Ab einer gewissen Anzahl ist es sogar kaum händelbar oder führt zu Personalengpässen.
- Praktisch kein Mehraufwand: Mit einer eVV Import Software führen steigende Importe dagegen praktisch zu keinem Mehraufwand.
Kosten
Kosten für eVV Software
Bei ImpoWin können Sie zwischen zwei verschiedenen Modellen wählen:
- Cloud-Lösung: Einerseits bieten wir die Lösung in der Schweizer Cloud an, die transaktionsbasiert abgerechnet wird.
- Server-Lösung: Andererseits als klassische Serverversion, so wie bei eDocs.
Die folgenden Kosten entstehen:
- Lizenzkosten: Es gibt bei diesem Lizenzmodell einmalige Lizenzkosten, die sich an den Funktionen und dem Nutzungsumfang ausrichten.
- Einführungskosten: Zudem kommt es zu ebenfalls einmaligen Einführungskosten.
- Wartungsgebühr: Sie bezahlen jährlich eine Wartungsgebühr und stellen dadurch sicher, dass die Lösung jederzeit technisch und fachlich auf dem aktuellen Stand bleibt.
Kalkulation für Ihr Unternehmen
Nutzen Sie die Möglichkeit eines unverbindlichen Erstgesprächs!
Sobald wir Ihre Ausgangssituation und Ihre Anforderungen kennen, machen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Zudem zeigen wir Ihnen konkret, wie Sie die Zollsoftware in Ihrem Arbeitsalltag nutzen.
Häufige Fragen rund um eVV Import-Softwarelösungen
Das Tool der Zollbehörde sorgt bei vielen Firmen für schiere Verzweiflung. Schon die Beschränkung des Abholzeitraums führt oft zu Problemen (derzeit eine Frist von zehn Tagen). Hinzu kommen die häufigen Serverausfälle und Einschränkungen während der Arbeitszeit. Auch die geplante Chartera Output-Ersatzlösung wird nach unserer Einschätzung kaum zu einer Verbesserung führen. Wenn Sie auf eine professionelle eVV-Software von uns umsteigen, gehören die geschilderten Probleme definitiv der Vergangenheit an.
Voraussetzung für den Einsatz einer eVV Software ist ein ZAZ-Konto. Die meisten importierenden Firmen haben schon ein solches und müssen nur noch sicherstellen, dass der Dienstleister die Importe auch über dieses Konto verbucht (und nicht über sein eigenes). Ansonsten bleiben sich die Abläufe gleich – mit dem angenehmen Nebeneffekt, dass Sie in Zukunft die ganze eVV Verwaltung viel einfacher und schneller, grösstenteils automatisiert bewerkstelligen können.
Wenn Sie den Brief für eine Ursprungsüberprüfung erhalten haben, können wir Ihnen in zweifacher Hinsicht helfen: Im Rahmen der Unterstützung bei einer Zollprüfung können wir Sie einerseits unterstützen, damit Sie diese möglichst effizient und problemlos bestehen.
Andererseits können wir innerhalb von wenigen Arbeitstagen Ihre Importdaten in die Cloud laden, sofern Sie bereits ein ZAZ-Konto haben und die Importe über dieses abgerechnet wurden. Mithilfe unserer eVV Software ImpoWin haben Sie dank der Volltextsuche viel bessere Such- und Sortiermöglichkeiten als mit dem Web-GUI der Zollbehörde oder von weniger leistungsfähigen anderen Softwarelösungen.
Weitere Informationen
rund um unsere Softwareangebote
Angaben zur Software
Angaben zu Ihnen
Angaben zum Unternehmen
Jetzt Online-Präsentation
anfragen!
- Ihr schneller Überblick zu Funktionen und Nutzen
- Praxisbeispiele aus der täglichen Arbeit
- Wichtige Fragen im persönlichen Kontakt klären
*Pflichtfeld
