Darum lohnt sich eine Weiterbildung im Import
Viele Einkäufer und Verantwortliche in Unternehmen kaufen Vormaterialien aus dem Ausland ein, ohne die Stolpersteine beim Import zu kennen. Falsch deklarierte Zollabgaben, Nichtbeachten von geltenden Importvorschriften und ungenutzte Chancen bei der Weitergabe des präferenziellen Warenursprungs im Rahmen der Freihandelsabkommen können zu unnötigen Kosten und Ärger für Ihre Firma führen. Mitarbeiter, welche mit der Kontrolle der Importdokumente beauftragt wurden, profitieren also davon, sich im Import bestens auszukennen und Risiken zu vermeiden bzw. Optimierungspotenzial zu erkennen.
Mit unserem Import Seminar reduzieren Sie Risiken
Im halbtägigen Import Kurs lernen Sie Ihre Pflichten als Importeur und eine strukturierte Herangehensweise an die Importabwicklung kennen. Wir vermitteln aktuelles und praxisnahes Wissen um alle zolltechnischen Prozesse und Dokumente, insbesondere die Bedeutung, Kontrolle und Aufbewahrung der rechtsgültigen elektronischen Dokumente (eVV Zoll und MWST). Sie lernen, teils unnötige Importgebühren und mögliche Zollabgaben einzusparen und beseitigen zudem allfällige Unsicherheiten in Ihrer Zollabwicklung.
Diese Import Schulung wird hybrid als Seminar & Webinar durchgeführt. Sie können wählen, in welcher Form Sie teilnehmen möchten.
Erfahren Sie mehr über die Abschaffung der Industriezölle per 01.01.2024 und welche Auswirkungen diese für Ihren Betrieb hat.