So gelingt der Einstieg in den Aussenhandel
In unserem ganztägigen Seminar Zollabwicklung (auch online als Webinar möglich) lernen Sie die wichtigsten Grundlagen zum Aussenhandel kennen. Sie erfahren importseitig, welche Pflichten Sie als Importeur erfüllen müssen und wie Sie die Belegkontrolle der Veranlagungsverfügungen sowie weiteren Importdokumenten vornehmen können. Exportseitig lernen Sie, welche Dokumente für Ihre Exportsendungen benötigt werden und wo Sie wichtige länderspezifische Importvorschriften nachschlagen können, damit Ihre Exporte verzögerungsfrei bei Ihren Kunden ankommen. Dieses Seminar Zollabwicklung erleichtert Ihnen den Einstieg in den Aussenhandel und Sie erhalten wertvolle Praxistipps für eine reibungslose Import- und Exportabwicklung.
Der Fokus in diesem Seminar liegt auf die definitive Ein- und Ausfuhrzollabwicklung. Sollten Sie sich für die Abwicklung von Reparaturen und Retouren interessieren, besuchen Sie unser ganztägiges Seminar/Webinar Reparaturen, Retouren & Veredelungen.
Grundlagen der Zollabwicklung in einem Tag erlernen
Die Zollabwicklung umfasst im Wesentlichen den Import in und Export aus der Schweiz. Deshalb sind einige Inhalte dieser Veranstaltung identisch mit unseren halbtägigen Seminaren Import und Export. Das Seminar Zollabwicklung eignet sich vor allem für Teilnehmer, die an einem Tag mehr über den Import und Export erfahren möchten (anstelle der zwei halbtägigen Veranstaltungen).
Diese Schulung Zollabwicklung wird hybrid als Seminar & Webinar durchgeführt. Sie können wählen, in welcher Form Sie teilnehmen möchten.






Nächste Termine
Datum | Ort/Online | Seminarname | ReferentIn | Status | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Di, 31.10.2023
08:30-16:00 Uhr |
Zürich und online
Radisson Blu Hotel |
Seminar Zollabwicklung Seminar-PDF |
Fabian Mäder | Anmelden | |||||||
Do, 18.04.2024
08:30-16:00 Uhr |
Zürich und online
Radisson Blu Hotel |
Seminar Zollabwicklung Seminar-PDF |
Fabian Mäder | Anmelden | |||||||
Keine passende Veranstaltung ist verfügbar. Verändern Sie die Filterung |
Seminar oder Webinar firmenintern?
Gerne können Sie das Seminar bzw. Webinar Zollabwicklung auch exklusiv als Firmenveranstaltung für Ihr Unternehmen buchen.
Sie lernen
in dieser Weiterbildung
- Die Aussenhandelsdokumente und deren Anwendung kennen
- Welche Abklärungen Sie vor einem Export durchführen müssen
- Wie Sie die Importbelege verstehen und auch korrigieren können
Inhalte, Ziele und Eckdaten
Diese Inhalte lernen Sie
-
Einführung in das Zollrecht
Welche Rechtsgrundlagen müssen Sie beim Import & Export beachten
-
Wichtigkeit der Zolltarifnummer
Was wird durch die Zolltarifnummer einer Ware geregelt
-
Die wichtigsten Dokumente im Aussenhandel
Welche Aussenhandelsdokumente und Zolldokumente gibt es
-
Inhalte einer Exportabrechnung oder Lieferantenrechnung
Welche Aussenhandelsdaten müssen in einer Rechnung enthalten sein
-
Übersicht der Ursprungsdaten und Freihandelsabkommen
Welche Ursprungsarten müssen Sie kennen und wie können Sie Zölle einsparen dank der Freihandelsabkommen
-
Das Zollveranlagungsverfahren Import & Export
Wie verläuft der Verzollungsprozess und welche Parteien sind involviert
-
Importabwicklung - Welche Pflichten hat der Importeur?
Welche Pflichten muss ein Importeur beim grenzüberschreitenden Wareneinkauf beachten
-
Belegkontrolle Import
Wie können Sie die Importbelege kontrollieren und wann ist eine Korrektur notwendig
-
Die verschiedenen Zollverfahren
Welche Zollverfahren können angewendet werden
-
Exportabwicklung - wichtige Abklärungen vor Versand
Wo finden Sie Informationen zu länderspezifischen Vorschriften und welche Abklärungen sind notwendig
-
Wichtigkeit der Exportkontrolle
Welche Prüfschritte sind hinsichtlich der Exportkontrolle durchzuführen
-
Erstellen der Ausfuhrzollanmeldung
Wie wird eine Ausfuhrzollanmeldung erstellt und wie funktioniert das e-dec Export System
-
Fallbeispiele
Sie erhalten Praxisbeispiele und erarbeiten Fallbeispiele Import & Export
Dieser Nutzen bietet sich Ihnen
- Dokumente kennen: Sie kennen die wichtigsten Dokumente im Aussenhandel und wissen, wann diese benötigt werden.
- Rechnungen beurteilen: Sie wissen, welche Aussenhandelsdaten in einer grenzüberschreitenden Rechnung vorhanden sein müssen.
- Zollkosten minimieren: Sie können die verschiedenen Ursprungsarten unterscheiden und wissen, welche Freihandelsabkommen genutzt werden können, um von Zolleinsparungen zu profitieren.
- Verzollung meistern: Sie haben Kenntnis über den Ablauf einer Verzollung und können somit zum richtigen Zeitpunkt intervenieren.
- Pflichten kennen: Sie erfahren, welche Pflichten Sie als Importeur haben.
- eVV verstehen: Sie verstehen den Aufbau einer elektronischen Veranlagungsverfügung (eVV).
- Fristen kennen: Sie kennen die Fristen bei Korrekturen von Zollanmeldungen Import & Export.
- Verzollungsmöglichkeiten kennen: Sie erfahren, welche Zollverfahren es gibt und in welchen Fällen die verschiedenen Verzollungsmöglichkeiten angewendet werden.
- Importvorschriften beherrschen: Sie wissen, wo Sie wichtige Informationen zu Importvorschriften der einzelnen Länder finden.
- Grundlagenwissen stärken: Sie haben Grundkenntnisse der Exportkontrolle und wissen, welche Prüfschritte Sie durchführen müssen.
- Zollanmeldung meistern: Sie kennen die einzelnen Felder einer Zollanmeldung und erfahren mehr zum Verzollungsvorgang mit dem e-dec Export System.
Diese Lernziele erreichen Sie
Ziele
Sie werden nach diesem Seminar oder Webinar zu Folgendem in der Lage sein:
- Abklärungen treffen: Sie sind in der Lage, notwendige Abklärungen vor dem Versand zu treffen.
- Zollbelege prüfen: Sie sind in der Lage, Zollbelege Import & Export auf Richtigkeit zu prüfen
- Fehler vermeiden: Sie sind in der Lage, Zusammenhänge im Import & Export zu kennen und Fehler zu vermeiden
Schwerpunkte
- Ablauf Import- und Exportzollabwicklung
- Dokumente im Aussenhandel
- Belegkontrolle Veranlagungsverfügung und Rechnung
- Exportabwicklung mit e-dec Export
An diese Zielgruppe richtet sich die Weiterbildung
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar oder Webinar eignet sich für Mitarbeitende aus Firmen, die beide Verkehre (Import / Export) abwickeln. Und das eventuell nicht in Vollzeit.
Sie können aus folgenden Abteilungen stammen:
- Innendienst
- Administration
- Buchhaltung
- weiteren Abteilungen, sofern die Import- und Exportabwicklung dort angesiedelt ist

Voraussetzungen
Für diesen Kurs benötigen Sie keine speziellen Voraussetzungen. Gerade für Neueinsteiger im Aussenhandel ist diese Weiterbildung sehr wertvoll.
Als Webinar- oder Online-Teilnehmer benötigen Sie:
- Einen Laptop / Computer mit Lautsprecher und einer stabilen Internet-Verbindung
- Idealerweise ein Headset oder eine Kopfhörer-Mikrofon-Kombination
- Je nach Vorliebe: Eine Kamera (nicht zwingend)
- Den Link für die Teilnahme mittels Microsoft Teams, den Sie von uns im Vorfeld mit einer Anleitung erhalten
Von diesem Referenten lernen Sie
Seit November 2021 ist Fabian Mäder in unserem Beratungsteam tätig. Mit über 10 Jahren Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Speditionsbranche unterstützt er Sie gerne bei Ihren Anliegen im Zollwesen.
- Zollberatung zu Import- und Exportfragen
- Unterstützung bei der Zollabwicklung und Anwendung der verschiedenen Zollverfahren
- Referent der Weiterbildungsangebote Seminar & Webinar Import, Seminar & Webinar Zollabwicklung sowie Seminar & Webinar Export
Ihre Zufriedenheit steht für mich an oberster Stelle und dank meines breitgefächerten Zollwissens stehe ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Das erwartet Sie am Tag der Veranstaltung
Dauer
Die Dauer beträgt ca. 7 Stunden inklusive zwei Pausen zwischendurch von je 15 Minuten.
Frisch gestärkt geht es danach weiter.
Teilnehmerbegrenzung
Die Teilnehmeranzahl beschränken wir aus Qualitätsgründen auf 20 Personen. So können wir einen besseren Lernerfolg und eine angenehme Atmosphäre gewährleisten.

Goodies
Das alles erhalten Sie beim Seminarbesuch vor Ort:
- Im Vorfeld schicken wir Ihnen per E-Mail die aktuellen Quellenangaben in Form einer Linksammlung zu
- Anlässlich des Seminars erhalten Sie die ausgedruckte Seminarpräsentation
- Nach der Seminardurchführung erhalten Sie die Seminarunterlagen per E-Mail in elektronischer Form als PDF-Datei
- Sie geniessen feinen Kaffee, genügend Wasser und einen frischen Znüni oder Zvieri
- Sie bekommen ein Gratis-Parkticket bei Anreise mit dem Auto
- Geselliges gemeinsames Mittagessen (3 Gang-Menü)
Das erhalten Sie beim Webinar / der Online-Seminarteilnahme:
- Im Vorfeld erhalten Sie per E-Mail:
– den Link für den Zugang mit einer kurzen Anleitung
– die aktuelle Linksammlung mit dem Verweis auf die Originalquellen
– die Seminarpräsentation im PDF-Format - Günstigeren Preis
Wir betreuen Sie stets gerne persönlich
Nachdem ich mit der FineSolutions AG schon seit 2011 erfolgreich zusammengearbeitet habe bei meinem früheren Arbeitgeber, bin ich im 2017 zum Team dazugestossen und leite seither den Verkauf und die Kundenbetreuung für folgende Angebote:
- Zollsoftware
- Weiterbildung Zoll (Zollseminare & -Webinare sowie Lehrgänge)
- Allgemeine Anliegen in der Zollberatung oder der Zollabwicklung
Ich habe immer ein offenes Ohr für Sie und kann Ihnen für jede Zollproblemstellung den richtigen internen Kontakt vermitteln. Zudem betreue ich Sie an den Seminaren vor Ort oder den Webinaren elektronisch.









Preise
Firmenveranstaltung
Vor Ort oder Online
Alle Preise zzgl. MWST
Bitte beachten Sie: Für eine Online-Teilnahme an einem Seminar vor Ort zahlen Sie den Webinar-Preis.
Ergänzend zu diesem Angebot
Veranstaltungsdaten
Teilnehmerdaten
Unternehmensdaten
Fast geschafft!
Sie haben noch Fragen?
Ich bin gerne im Vorfeld und auch am Veranstaltungstag für Sie da und beantworte Ihre Fragen
- schnell
- kompetent
- und verlässlich
*Pflichtfeld
