Warum die Zolltarifnummer so wichtig ist
Die korrekte Bestimmung der Zolltarifnummer, die richtige Erfassung und die saubere Pflege im ERP-System ist und bleibt eine Herausforderung für viele Exporteure. Unsere Erfahrung zeigt: Häufig werden die Nummern des ausländischen Lieferanten übernommen oder ganze Produktsortimente mit lediglich zwei Zolltarifnummern «tarifiert». Jedoch bildet die Zolltarifnummer die Basis im Aussenhandel und definiert unter anderem:
- Die Erhebung von Zöllen und Steuerabgaben
- Welche Besonderheiten beachtet werden müssen
(wie z.B. das Abfallrecht, nichtzollrechtliche Erlasse etc.) - Ob im Bestimmungsland weitere Abgaben und Gebühren entrichtet werden müssen
(z.B. auch Strafzölle)
Zudem können Sie eine Ursprungsermittlung nur durchführen, sofern die Zolltarifnummer bekannt ist.
Wie wir Sie bei Ihrer Tarifierung unterstützen können
- Variante: Tarifierungsunterstützung mit Zugriffsberechtigung
- Variante: Tarifierungsunterstützung nach Artikelbezeichnung (Name des Produktes)
- Variante: für einzelne Produkte per E-Mail
Alle Fakten zur Tarifierungsunterstützung
Die 3 Varianten der Tarifierungsunterstützung
-
Variante - Tarifierungsunterstützung mit Zugriffsberechtigung auf Ihre Systeme
Bei dieser Variante der Tarifierungsunterstützung kommt unser Spezialist zu Ihnen in die Firma und tarifiert Ihr Produktsortiment komplett durch. Dafür benötigt unser Mitarbeiter den Zugriff auf Ihre Systeme und muss für jedes Produkt eine technische Beschreibung sichten können. Zudem ist es jeweils hilfreich, wenn wir Bilder oder CAD-Zeichnungen des Produktes konsultieren können. Die Tarifierung kann auf diese Art und Weise sehr exakt durchgeführt werden und bei falschen Warenbezeichnungen können wir trotzdem die korrekte Zolltarifnummer für Sie ermitteln.
-
Variante - Tarifierungsunterstützung nach Artikelbezeichnung
Diese Variante der Tarifierungsunterstützung (nach Artikelname) bietet den Vorteil, dass wir Ihre Artikel viel schneller in den Schweizer Zolltarif eingereiht haben und somit Ihre Kosten geringer sind. Sofern die Namensgebung Ihrer Produkte aber falsch oder unklar ist, werden wir dies nicht erkennen können und müssen uns auf den zugeteilten Sachnamen der Produkte verlassen. Bei dieser Variante ist die Restfehlerquote höher als bei der Variante 1 mit Zugangsberechtigungen zu Ihren Systemen.
-
Variante - für einzelne Produkte per E-Mail
Für einzelne Produkte erteilen wir gerne eine unverbindliche Zolltarifauskunft per E-Mail. Sie erhalten von uns ein Datenblatt mit unserem Einreihungsvorschlag und den rechtlichen Begründungen. Hier finden Sie ein solches Muster einer unverbindlichen Zolltarifauskunft durch uns.
Ihr Nutzen durch unsere Tarifierungsunterstützung
Für viele Sachbearbeiter in den Einkaufs-/Verkaufsabteilungen ist der Zolltarif ein Buch mit «sieben Siegeln». Wir lösen diesen Knoten für Sie mit Spezialisten, die langjährige Erfahrung haben und Sie tatkräftig unterstützen können: Einerseits durch ad-hoc-Anfragen, die Sie uns digital übermitteln können oder aber als «klassischer» Vor-Ort-Einsatz in Ihrem Unternehmen.
Inklusive Unterstützung im SAP ERP, S/4HANA oder SAP GTS, falls Sie das wünschen. Bei allen Auskünften durch uns gilt es jedoch zu beachten, dass diese nur unverbindlich sind. Rechtlich verbindliche Auskünfte erteilt nur das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG). Doch dürfen wir behaupten, dass wir in den allermeisten Fälle eine deckungsgleiche Empfehlung abgegeben haben, wie sie die Zollbehörde später dem Kunden verbindlich bestätigt hat.
Ihre Vorteile - Warum finesolutions?
Langjährige Erfahrung – Die Einreihung von Waren in den Zolltarif
Möchten Sie Ihre Produkte in den Schweizer Zolltarif Tares einreihen? Sind Sie unsicher, ob die Zolltarifnummern, welche in Ihrem System hinterlegt sind, auch wirklich stimmen?
Die Einreihung von Waren in den Zolltarif (Tarifierung) ist bei vielen Firmen ein leidiges Thema und niemand möchte sich dieser Sache annehmen. Die Suche im Tares ist zeitintensiv und schlussendlich sind Sie immer noch nicht sicher, ob diese Tarifnummer nun wirklich zu Ihrem Produkt passt.
Wir nehmen Ihnen diese für Sie zeitraubende und mühsame Arbeit ab und reihen Ihre Waren in den Schweizer Zolltarif ein. Fragen Sie uns für Einzelprodukte an oder gerne tarifieren wir für Sie Ihr ganzes Produktsortiment.
Zielgruppe welche von der Tarifierungsunterstützung betroffen ist
Zielgruppe
- Verkauf
- Einkauf
- Entwicklung & Technik
- operative Zollabwicklung
Ihre Ansprechperson für die Tarifierungsunterstützung
Lea Derendinger ist seit 2014 bei der FineSolutions AG und freut sich, dass sie bei uns alle Aspekte ihrer langjährigen Praxiserfahrung vereinen kann. Durch ihre Tätigkeiten beim Zoll, bei Exporteuren und bei einem internationalen Logistikdienstleister versteht sie die Zusammenhänge der verschiedenen Aussenhandelsthemen.
- Zollberatung inkl. Unterstützung bei einer Zollprüfung
- Weiterbildung Zoll mit den Schwerpunkten Seminar & Webinar Tarifierung, Seminar & Webinar Präferenzieller Warenursprung, Seminar / Schulung Exportkontrolle
- Strategische und fachliche Unterstützung für die Zollsoftware
Aufgrund meiner langjährigen Berufserfahrung bei allen beteiligten Parteien kann ich Sie mit meinem Beratungs-Team in allen Zollfragen kompetent und ganzheitlich unterstützen.
Seit März 2018 ist Olcay Erden Teil unseres Beratungsteams. Durch seine langjährigen Praxiserfahrungen in verschiedenen Tätigkeiten der internationalen Spedition und Industrie kann er Sie optimal unterstützen.
- Zollberatung inkl. Unterstützung bei einer Zollprüfung und Incoterms®-Beratung
- Weiterbildungsangebote mit den Schwerpunkten Seminar & Webinar Tarifierung, Seminar & Webinar Incoterms® 2020, Seminar & Webinar Reparaturen, Retouren und Veredelungen sowie Lehrgang Export & Lehrgang Import
- Unterstützung in der Zollabwicklung
Ich freue mich, mein Zollwissen und meine Erfahrungen mit Ihnen zu teilen und Sie kompetent und praxisbezogen zu unterstützen.
Seit November 2021 ist Fabian Mäder in unserem Beratungsteam tätig. Mit über 10 Jahren Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Speditionsbranche unterstützt er Sie gerne bei Ihren Anliegen im Zollwesen.
- Zollberatung zu Import- und Exportfragen
- Unterstützung bei der Zollabwicklung und Anwendung der verschiedenen Zollverfahren
- Referent der Weiterbildungsangebote Seminar & Webinar Import, Seminar & Webinar Zollabwicklung sowie Seminar & Webinar Export
Ihre Zufriedenheit steht für mich an oberster Stelle und dank meines breitgefächerten Zollwissens stehe ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.




Preise
Variante 1 oder Variante 2
pro Stunde (nach Aufwand)
Alle Preise zzgl. MWST
Das sagen Kunden
über die Beratung Tarifierungsunterstützung
Häufige Fragen zur Tarifierungsunterstützung
- Zahlreichen Unternehmen ist gar nicht bewusst, wie wichtig korrekte Zolltarifnummern sind. Nicht nur werden aufgrund der Zolltarifnummern Zoll- und andere Abgaben in den meisten Ländern (und nicht nur in der Schweiz) erhoben; auch zeigt sie Import- / Exportbewilligungspflichten auf. Zudem sind sie integraler Bestandteil von Freihandelsabkommen und mithilfe von Zolltarifnummern werden weltweit Aussenhandelsstatistiken erstellt.
- Oft sind auf den Handelsdokumenten, die ausländische Lieferanten an Sie ausstellen, ungenügende Informationen für eine saubere Importabwicklung in der Schweiz aufgeführt. Ist keine oder eine falsche Zolltarifnummer auf den Papieren vorhanden, so deklariert ein Spediteur die Produkte nach eigenem Ermessen, was zu Ihrem Nachteil sein kann.
- Führen Sie die korrekten Zolltarifnummern in Ihren Handelsrechnungen und Lieferpapieren auf, helfen Sie entscheidend mit, dass diese auch im Bestimmungsland Ihrer Produkte korrekt deklariert werden. So lassen sich zusätzlich die lokalen Zollabgaben kalkulieren.
- Im Rahmen des präferenziellen Warenursprungs sind korrekte Zolltarifnummern unerlässlich. Diese geben über Listenregeln vor, wie weit Ihre Produkte bearbeitet sein müssen, um den präferenziellen Warenursprung zu erlangen.
Die Bestimmung der Zolltarifnummern kann vor allem bei Hightech-Produkten sehr komplex sein. Vertrauen Sie nicht blind Ihren Spediteuren. Diese kennen die Spezifikationen Ihrer Produkte häufig nicht im Detail und verwenden aus diesem Grund für die Importdeklaration auch aus Zeitmangel und zur eigenen Sicherheit diejenige Tarifnummer, für die einen höheren Zollansatz vorgesehen ist.
Sie kennen die Situation: Sie haben alle Informationen zusammen, um Ihre Produkte zum Export anzumelden; Rechnung, Packliste und Versandauftrag. Ihnen fehlt nur noch die korrekte Zolltarifnummer, um die Dokumente zu vervollständigen? Sie wissen nicht, an wen Sie sich in solchen Fällen wenden sollen?
Mittels Kontaktformular können Sie uns einfach Ihre Produktbeschreibung schicken, Fotos Ihrer Produkte hochladen und wir erledigen die Tarifierung zeitnah und akribisch für Sie. Je nach Produkt werden wir Ihnen nach kurzer Sichtung mitteilen, wie wir Ihre Anfrage zeitlich und preislich einschätzen.
Möchten Sie Ihre Stammdaten hinsichtlich der Zolltarifnummern möglichst zeitsparend und effizient bereinigen? Haben Sie dafür sogar ein Tarifierungsprojekt vorgesehen? Wir können Sie zielgerichtet unterstützen. Wählen Sie zwischen folgenden Varianten:
- Eigenständige Vorgehensweise mit unserer Unterstützung, je nach Ihrem Bedarf und Budget
- Eigenständige Bereinigung Ihrer Stammdaten mit unserer Unterstützung und unserem Fachwissen im Rahmen eines Workshops und Nachprüfungsterminen
- Gänzliche Überlassung der Bereinigung durch unsere Tarifierungsspezialisten
Bekanntlich führen viele Wege nach Rom und dafür stehen wir auch ein. Egal für welche Variante Sie sich entscheiden: Die geschulten Augen für die anspruchsvolle Tarifierung besitzen unsere Spezialisten aufgrund langjähriger Erfahrung. Diese haben sie beim Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit sowie in verschiedenen Industriebetrieben über Jahre gesammelt. Zusätzlich können wir Ihnen dank unserer SAP-Kompetenzen ebenso behilflich sein, die Daten richtig im SAP ERP, S/4HANA oder SAP GTS zu erfassen, sodass sie auch für Ihre SAP-Aussenhandelsprozesse genutzt werden können.
Weitere Angebote rund um die Tarifierung
Suchen Sie nach einer anderen Unterstützung rund um das Thema Tarifierung / Einreihung? Hier finden Sie weitere Möglichkeiten, die wir Ihnen anbieten:
Ihre Auswahl
Angaben zur Person
Angaben zum Unternehmen
Haben Sie Fragen zur Beratung?
Sie haben Fragen zur
Tarifierung?
Gerne beantworten wir Ihre Fragen
- schnell
- kompetent
- und verlässlich
*Pflichtfeld
