Zollberaterin Lea beim Vortrag eines Zollseminars

Seminar / Schulung
Export­kon­trolle

Mit Lea Derendinger,
Zollfachfrau mit eidg. FA, eidg. dipl. Speditionsfachfrau

  • Aktuell & praxisbezogen: Anschauliche Inhalte & Fallbeispiele
  • Halbtags Seminar: Alles Wichtige im Überblick
  • Online oder vor Ort: je nach Wunsch

Darum ist Export­kon­trolle nicht nur Kür

Selbst wenn Sie keine Waffen herstellen und Ihre Ware «nur» in die EU exportieren, ist die Exportkontrolle für Ihre Firma relevant. Denn wenn Sie Industrieprodukte exportieren, müssen Sie zuerst prüfen, ob diese unter «Dual-Use-Güter» fallen. Ist das der Fall, benötigen sie beim Export in alle Länder eine Ausfuhrbewilligung.

Eine Prüfung bezüglich geltender Embargos und Sanktionen sollten Sie ebenfalls durchführen. Es lohnt sich, Sie und Ihre Mitarbeitenden in der Exportkontrolle zu schulen, denn die Thematik gewinnt global weiter an Bedeutung und Sie exportieren somit auch künftig entspannt und rechtssicher.

Unser Seminar Exportkontrolle sorgt für grünes Licht

In unserem halbtägigen Seminar bzw. der Schulung Exportkontrolle erläutern wir alle Bestandteile einer ordentlichen Kontrolle Ihrer Exportgüter. Unser Exportkontrolle-Seminar wird von unseren Zollprofis stets aktuell gehalten und mit zahlreichen Praxisbeispielen ergänzt. So haben Sie stets grünes Licht in der Compliance und stärken das Vertrauen in Ihr Unternehmen bei Behörden und internationalen Partnern.

Diese Exportkontrolle-Weiterbildung wird hybrid als Seminar & Webinar durchgeführt, Sie können also bequem auf die von Ihnen bevorzugte Weise teilnehmen.

Icon mit Dokumenten und Pfeil

Blick ins
SEMINAR

Folie 1 aus Präsentation des Seminars Export­kon­trolle Folie 2 aus Präsentation des Seminars Export­kon­trolle Folie 3 aus Präsentation des Seminars Export­kon­trolle Folie 4 aus Präsentation des Seminars Export­kon­trolle Folie 5 aus Präsentation des Seminars Export­kon­trolle Folie 6 aus Präsentation des Seminars Export­kon­trolle

Blick ins Seminar
Export­kon­trolle

mit Lea Derendinger,
Zollfachfrau mit eidg. FA, eidg. dipl. Speditionsfachfrau
Folie 1 aus Präsentation des Seminars Export­kon­trolle Folie 2 aus Präsentation des Seminars Export­kon­trolle Folie 3 aus Präsentation des Seminars Export­kon­trolle Folie 4 aus Präsentation des Seminars Export­kon­trolle Folie 5 aus Präsentation des Seminars Export­kon­trolle Folie 6 aus Präsentation des Seminars Export­kon­trolle Folie 7 aus Präsentation des Seminars Export­kon­trolle
Folie 1 aus Präsentation des Seminars Export­kon­trolle Folie 2 aus Präsentation des Seminars Export­kon­trolle Folie 3 aus Präsentation des Seminars Export­kon­trolle Folie 4 aus Präsentation des Seminars Export­kon­trolle Folie 5 aus Präsentation des Seminars Export­kon­trolle Folie 6 aus Präsentation des Seminars Export­kon­trolle Folie 7 aus Präsentation des Seminars Export­kon­trolle

Nächste Termine

Datum Ort/Online Seminarname ReferentIn Status  
05.09.2023
13:30-17:00 Uhr
Zürich und online
Radisson Blu Hotel
Seminar Exportkontrolle
Seminar-PDF
Lea Derendinger
Anmelden
Keine passende Veranstaltung ist verfügbar. Verändern Sie die Filterung

Exportkontrolle Seminar / Schulung firmenintern?

Gerne können Sie das Seminar auch exklusiv für Ihr Unternehmen als Firmenveranstaltung buchen.

Auf Wunsch mit Workshop

Optional bieten wir Ihnen im Anschluss an die firmeninterne Veranstaltung unseren Praxisworkshop Güterklassifizierung an. Wenden Sie die gelernten Themen der Exportkontrolle gleich nach dem Seminar unter kundiger Leitung unserer Spezialisten an. Klassifizieren Sie einige Ihrer Produkte unter Aufsicht und prüfen, ob diese z.B. als Dual-Use Güter gelten.

Falls Sie die Schulung Exportkontrolle mit Güterklassifizierung wünschen, teilen Sie uns dies bitte im Kontaktformular in der Kommentarbox mit. Bitte beachten Sie, dass der Praxisworkshop Güterklassifizierung nur bei einem Termin vor Ort (nicht als Webinar) möglich ist.

 

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Sie lernen
in dieser Weiterbildung
zur Exportkontrolle

  • welche internationalen und nationalen Rechtsgrundlagen zu beachten sind
  • wie Sie die Güterklassifizierung vornehmen und welche länderspezifischen Sanktionsmassnahmen bestehen
  • wie Sie als Industriebetrieb trotzdem von der Exportkontrolle betroffen sein können, auch wenn Sie keine Waffen exportieren

Inhalte, Ziele & Eckdaten

Diese Inhalte lernen Sie

  1. Aktuell: Sanktionsmassnahmen gegenüber Russland/Ukraine

    Wie müssen die Sanktionsmassnahmen überprüft werden

  2. Pflichten und Grundlagen

    Welchen gesetzlichen Pflichten oder Grundlagen müssen Sie Beachtung schenken

  3. Bestimmungsländer

    Bei welchen Bestimmungsländern ist besondere Vorsicht geboten

  4. Güterliste

    Wie prüfen Sie mithilfe der Güterliste des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO, ob Sie für Ihre Produkte eine Exportbewilligung benötigen

  5. Exportklassifizierung

    Lernen Sie die Exportkontrollklassifizierung (EKN-Nummer oder ECCN) im Detail und anhand von Beispielen aus der Praxis kennen

  6. Hilfsmittel

    Welche Hilfsmittel stehen Ihnen für den täglichen Gebrauch zur Verfügung

  7. US-(Re-)Exportkontrolle

    Warum die US-(Re-)Exportkontrolle auch für Sie wichtig ist, selbst wenn Sie nicht direkt mit den USA handeln

  8. Selbstorganisation

    Wie Sie sich intern organisieren, um die Exportkontrolle aus der SECO-Perspektive sauber umzusetzen

Download Icon

Jetzt die Inhalte als PDF zum Ausdrucken

Seminar

Exportkontrolle

4.8 von 5 Sternen Bei 113 Bewertungen
  • Fachkompetenz 4.9
  • Praxisbezug 4.7
  • Verständlichkeit 4.8
  • Unterlagen 4.8
  • Organisation & Betreuung 5.0
Rückmeldungen von Teilnehmern

«Das Seminar war kundenspezifisch aufgebaut und für alle Mitarbeiter gut verständlich. Ausserordentlich erwähnen möchte ich die Kompetenz der Referentin. Durch das neue Wissen wurden intern gleich ein paar Anpassungen umgesetzt, darunter Incoterms mit Lieferanten oder auch die Dokumentenverknüpfung mit den Zollbelegen. Es war nicht das erste Mal, dass wir ein Seminar bei finesolutions gebucht haben und wir werden dies in Zukunft wieder machen.»

Manuela Gurtner Agtatec AG
Agtatec Logo

Webinar

Exportkontrolle

Rückmeldungen von Teilnehmern

«Mit Herrn Erden von der FineSolutions AG durften wir bereits ein Inhouse-Seminar und drei Online-Webinare durchführen. Die fachgerechten Präsentationen verhalfen uns zu einer tiefen Einsicht in die Themen: präferenzieller Warenursprung, Exportabwicklung, Tarifierung und Exportkontrolle. Fragen oder Unklarheiten wurden vor Ort miteinander besprochen und verständlich beantwortet. Auch die schwierige Situation mit dem COVID-19 wurde unkompliziert mittels Microsoft-Teams gelöst. Für die Zukunft haben wir weitere Webinare mit Herrn Erden geplant und danken im Voraus für die tolle Zusammenarbeit. »

Nik Thaqi Technischer Vertrieb

Preise

Seminar / Schulung

Vor Ort

CHF 440.–

Alle Preise zzgl. MWST

Zu den Terminen

Seminar / Schulung

Vor Ort

CHF 370.–

Alle Preise zzgl. MWST

Zu den Terminen

Webinar / 
Online-Seminar­teil­nahme

CHF 340.–

Alle Preise zzgl. MWST

Zu den Terminen

Webinar / 
Online-Seminar­teil­nahme

CHF 290.–

Alle Preise zzgl. MWST

Zu den Terminen

Firmen­ver­an­stal­tung

auf Anfrage

Alle Preise zzgl. MWST

Jetzt Angebot einholen
1

Veranstaltungsdaten

2

Teilnehmerdaten

3

Unternehmensdaten

4

Fast geschafft!

Sie haben noch Fragen?

Ich bin gerne im Vorfeld und auch am Veranstaltungstag für Sie da und beantworte Ihre Fragen

  • schnell
  • kompetent
  • und verlässlich

*Pflichtfeld

Persönliche Beratung Simone Meierhofer Simone Meierhofer Leiterin Verkauf / Kundenbetreuung simone.meierhofer@finesolutions.ch +41 44 245 85 86