Zollberater Olcay beim Vortrag eines Zollseminars

Seminar & Webinar
Repara­turen, Retouren & Veredelungen

mit Olcay Erden
Zolldeklarant mit eidg. FA & Internat. Speditionskaufmann

  • Aktuell & praxisbezogen: Anschauliche Inhalte & Fallbeispiele
  • Ganztags Seminar: Alles Wichtige im Überblick
  • Online oder vor Ort: je nach Wunsch

So vermeiden Sie Zollpro­bleme bei Rücksen­dungen

Im ganztägigen Seminar Repara­tu­ren, Retouren und Verede­lun­gen erfahren Sie, wie Sie Retouren und Reparatursendungen zollrechtlich korrekt abwickeln. Wir zeigen Ihnen, welche wichtigen Informationen auf den grenzüberschreitenden Rechnungen bei solchen Geschäftsfällen vorhanden sein müssen und wie Sie die Einfuhr- und Ausfuhrzollanmeldungen korrekt erstellen.

Im ersten Teil dieser Weiterbildung erfahren Sie, ob sich eine Anwendung eines Spezialverfahrens (Ausbesserung, Veredelung, Rückwaren etc.) für Ihre Firma überhaupt «lohnt» aus finanzieller Sicht. Mit verschiedenen Praxisbeispielen gehen wir die unterschiedlichen Varianten durch, damit Sie erkennen, welches Zollverfahren für welchen Geschäftsfall angewendet werden darf. Viele Kunden retournieren einfach Produkte an Ihre Firma für eine Reparaturleistung. Oftmals ist aber in den Schweizer Firmen kein internes Retourenmanagement etabliert. Wir zeigen Ihnen deshalb auf, wie Sie die Probleme bei Retouren in den Griff bekommen und was Sie unternehmen können, damit die Verzollungen korrekt abgewickelt werden.

Bekanntlich werden die Industriezölle auf Industrieprodukten per 01.01.2024 bei der Einfuhr in die Schweiz aufgehoben. Trotzdem lohnt es sich, dass Sie darüber Bescheid wissen, wie die Abwicklung dieser Spezialverfahren funktioniert. Es könnte sein, dass Ihr Kunde oder Reparaturdienstleister auf der ausländischen Zollseite den Veredelungsverkehr anwenden möchte. Deshalb erfahren Sie an dieser Veranstaltung auch, welche wichtigen Informationen auf Ihren grenzüberschreitenden Rechnungen erwähnt sein müssen. Denn die Zollabgaben werden nur auf der schweizerischen Seite abgeschafft, nicht aber auf der Seite Ihrer Kunden im Ausland.

Diese Weiterbildung wird hybrid als Seminar & Webinar durchgeführt, Sie können also bequem auf die von Ihnen bevorzugte Weise teilnehmen.

Icon mit Dokumenten und Pfeil

Blick ins
SEMINAR

Folie 1 aus Präsentation des Seminars Repara­turen, Retouren & Veredelungen Folie 2 aus Präsentation des Seminars Repara­turen, Retouren & Veredelungen Folie 3 aus Präsentation des Seminars Repara­turen, Retouren & Veredelungen Folie 4 aus Präsentation des Seminars Repara­turen, Retouren & Veredelungen Folie 5 aus Präsentation des Seminars Repara­turen, Retouren & Veredelungen Folie 6 aus Präsentation des Seminars Repara­turen, Retouren & Veredelungen

Blick ins Seminar
Repara­turen, Retouren & Veredelungen

mit Olcay Erden,
Zolldeklarant mit eidg. FA & Internat. Speditionskaufmann
Folie 1 aus Präsentation des Seminars Repara­turen, Retouren & Veredelungen Folie 2 aus Präsentation des Seminars Repara­turen, Retouren & Veredelungen Folie 3 aus Präsentation des Seminars Repara­turen, Retouren & Veredelungen Folie 4 aus Präsentation des Seminars Repara­turen, Retouren & Veredelungen Folie 5 aus Präsentation des Seminars Repara­turen, Retouren & Veredelungen Folie 6 aus Präsentation des Seminars Repara­turen, Retouren & Veredelungen
Folie 1 aus Präsentation des Seminars Repara­turen, Retouren & Veredelungen Folie 2 aus Präsentation des Seminars Repara­turen, Retouren & Veredelungen Folie 3 aus Präsentation des Seminars Repara­turen, Retouren & Veredelungen Folie 4 aus Präsentation des Seminars Repara­turen, Retouren & Veredelungen Folie 5 aus Präsentation des Seminars Repara­turen, Retouren & Veredelungen Folie 6 aus Präsentation des Seminars Repara­turen, Retouren & Veredelungen

Nächste Termine

Datum Ort/Online Seminarname ReferentIn Status  
06.06.2023
08:30-16:00 Uhr
Zürich und online
Radisson Blu Hotel
Seminar Repara­tu­ren, Retouren und Verede­lun­gen
Seminar-PDF
Olcay Erden
Anmelden
26.09.2023
08:30-16:00 Uhr
Zürich und online
Radisson Blu Hotel
Seminar Repara­tu­ren, Retouren und Verede­lun­gen
Seminar-PDF
Olcay Erden
Anmelden
Keine passende Veranstaltung ist verfügbar. Verändern Sie die Filterung

Seminar oder Webinar firmenintern?

Gerne können Sie dieses Angebot auch exklusiv für Ihr Unternehmen als Firmenveranstaltung buchen.

Sie lernen
in dieser Weiterbildung

  • Wie Sie die verschiedenen Geschäftsfälle mit dem richtigen Zollverfahren abwickeln
  • Wie Sie zuerst prüfen können, ob sich ein Spezialverfahren für Sie lohnt
  • Welche wichtigen Informationen Sie auf den grenzüberschreitenden Rechnungen vermerken müssen und wie Sie Verzollungsinstruktionen erteilen

Inhalte, Ziele & Eckdaten

Diese Inhalte lernen Sie

  1. Anwendung
    • In welchen Fällen ein Spezialverfahren angewendet wird
    • Wann lohnt sich die Anwendung eines Spezialverfahrens
  2. Voraussetzungen
    • Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um die Spezialverfahren korrekt durchzuführen
  3. Carnet ATA & ZAVV
    • Was ist bei der «vorübergehenden (temporären) Verwendung» mit Carnet ATA oder ZAVV (Freipass) zu beachten
  4. Spezialverfahren
    • Wie wird die aktive und passive Veredelung abgewickelt
    • Muss für Reparatursendungen ein spezielles Verfahren angewendet werden
  5. Zollrechnung
    • Welche Zusatzinformationen werden auf der Rechnung oder «Zollrechnung» gefordert
  6. Korrekte Verzollung
    • Wie ist die korrekte Verzollung bei beiden Grenzübertritten zu gewährleisten und mit welchen Stellen ist die Abwicklung zu koordinieren
    • Wie werden die Spezialverfahren in den Zollanmeldungen (im Import und der Ausfuhrzollanmeldung) deklariert
  7. Rückwaren
    • Wann kann das Verfahren der «inländischen / ausländischen Rückwaren» verwendet werden
  8. Draw-Back-Verbot
    • «Draw-Back-Verbot»: Was dieses Verbot bedeutet und in welchen Fällen es beachtet werden muss
  9. Zollkonformes Retourenmanagement
    • Wie wird ein zollkonformes Retourenmanagement mittels RMA Formular im Betrieb umgesetzt
Download Icon

Jetzt die Inhalte als PDF zum Ausdrucken

Seminar

Reparaturen, Retouren & Veredelungen

4.9 von 5 Sternen Bei 91 Bewertungen
  • Fachkompetenz 5.0
  • Praxisbezug 4.9
  • Verständlichkeit 4.9
  • Unterlagen 4.9
  • Organisation & Betreuung 5.0
Rückmeldungen von Teilnehmern

«Da sich bei Reparatursendungen immer wieder gewisse Unsicherheiten und Fragen über das korrekte Vorgehen ergeben, habe ich mich umgehend dafür angemeldet, als ich auf das Seminar aufmerksam wurde. Das Thema wurde mit Schwerpunkt auf die praktische Anwendung sehr gut vermittelt. Der Seminarleiter konnte aus seiner langjährigen Berufspraxis als Zolldeklarant das Thema praxisnah und sehr kompetent vermitteln. Auch auf die Kursteilnehmer wurde, so weit wie möglich, auf die jeweiligen, konkreten Fragestellungen eingegangen. Spezielle Fragen konnten kompetent beantwortet werden. Die Seminardokumentation finde ich ebenfalls sehr nützlich und hilfreich. Die Linksammlung, um die einzelnen Bereiche zu vertiefen, finde ich ebenfalls sehr gelungen. Nicht zuletzt war auch die Verpflegung mit Znüni, Mittagessen und Zvieri vom Feinsten. Alles in allem hat dieses Seminar meine Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertroffen.»

Beat Frei Linde Kryotechnik AG
Linde Kryotechnik AG Logo

«Dieser Kurs war die Antwort auf viele unserer Fragen und somit sehr hilfreich für unseren Geschäftsalltag. Der Tag war kurzweilig, interessant, sehr lehrreich und gefüllt mit genügend praktischen Beispielen. Zusätzlich blieb genug Zeit für firmenspezifische Fragen, welche Herr Erden kompetent beantworten konnte.»

Preise

Seminar

Vor Ort

CHF 830.–

Alle Preise zzgl. MWST

Zu den Terminen

Seminar

Vor Ort

CHF 690.–

Alle Preise zzgl. MWST

Zu den Terminen

Webinar / 
Online-Seminar­teil­nahme

CHF 690.–

Alle Preise zzgl. MWST

Zu den Terminen

Webinar / 
Online-Seminar­teil­nahme

550

Alle Preise zzgl. MWST

Zu den Terminen

Firmen­ver­an­stal­tung

Vor Ort oder Online

auf Anfrage

Alle Preise zzgl. MWST

Jetzt Angebot einholen
1

Veranstaltungsdaten

2

Teilnehmerdaten

3

Unternehmensdaten

4

Fast geschafft!

Sie haben noch Fragen?

Ich bin gerne im Vorfeld und auch am Veranstaltungstag für Sie da und beantworte Ihre Fragen

  • schnell
  • kompetent
  • und verlässlich

*Pflichtfeld

Persönliche Beratung Simone Meierhofer Simone Meierhofer Leiterin Verkauf / Kundenbetreuung simone.meierhofer@finesolutions.ch +41 44 245 85 86