Sie importieren in die Schweiz
oder exportieren aus der Schweiz?
Die MitarbeiterInnen unserer Zollberatung unterstützen Sie in allen Fragen rund um das Schweizer Zollwesen. Von der richtigen Abwicklung über kurzfristige Hilfe bei Rückfragen von Kunden / Lieferanten und Zollbehörden bis zur Zollkosten-Analyse oder Präferenzabwicklung.
Zudem beraten wir Sie strategisch zu Ihren internen Abläufen und bei der Auswahl von passenden Hilfsmitteln. Damit Ihre Ware reibungslos in der Schweiz ankommt oder ohne Probleme unser Land verlässt und Sie dadurch unnötige Fehler, Kosten und Verzögerungen vermeiden können. Sie senken dadurch auch das Risiko von allfälligen Zollnachforderungen und stellen sicher, dass die Ware zeitgerecht bei Ihren ausländischen Empfängern ankommt.
Alle Zollberatungen in der Übersicht
Zollberatung für die
Import- & Exportabwicklung
Zollberatung in Sachen
Compliance & Stammdatenmanagement
Zollberatung zu Fragen
Warenursprung & Präferenzen
Drei häufige Situationen in unserer Zollberatung
1. Ad-Hoc Hilfe: Rückfragen von Kunden oder Zollbehörden
Ihr Kunde fordert bei Ihnen Dokumente an und Sie sind unsicher, wie Sie diese erstellen müssen? Die Zollbehörde oder Ihr Spediteur hat eine Rückfrage oder die Ware steckt am Zoll fest? In solchen Situationen muss es schnell gehen. Wir helfen dabei, die Situation kurzfristig und pragmatisch zu lösen. Sie erhalten rasche Hilfe, wenn nötig innerhalb weniger Stunden. Damit Sie möglichst schnell Klarheit haben und wieder Ruhe einkehrt. Anschliessend besprechen wir, wie dieses Problem in Zukunft nicht mehr auftaucht.
2. Strategische Beratung: Für effiziente Zollprozesse
In der Zollabwicklung gibt es häufig gewachsene Strukturen. Rechnungen werden einfach an die Buchhaltung weitergegeben, viele Prozesse laufen händisch ab, Dokumente werden im Word/Excel erstellt. Das führt zu unnötigen Kosten, Reibungsverlusten und Fehlern. Wir beraten Sie strategisch, wie Sie Ihre internen Abläufe verbessern können und die Rechtssicherheit erhöhen. Zudem können Sie mit einer passenden Software-Lösung Prozesse automatisieren, Fehler minimieren und Kosten einsparen.
3. Zollprojekt: Stammdatenbereinigung, Präferenzabwicklung
Sie haben festgestellt, dass Ihre Zolltarifnummern oder allgemein die für eine effiziente e-dec Exportanmeldung benötigten Zollstammdaten nicht mehr aktuell oder unvollständig vorhanden sind? Oder Sie möchten gar die Präferenzabwicklung in Ihrem Unternehmen korrekt umsetzen? Wir bieten Ihnen diverse Beratungsdienstleistungen im Sinne eines Projektes an und helfen zielgerichtet und firmenspezifisch bei der Umsetzung, damit Sie inskünftig eine bessere Qualität Ihrer Aussenhandelsstammdaten haben. Gerade die Präferenzabwicklung muss bei jeder Firma individuell umgesetzt werden unter Berücksichtigung der entsprechenden Güter, Freihandelsabkommen und bestehenden internen Prozessen.
Drei gute Gründe
Darum entscheiden sich Firmen für uns
Preis für die Zollberatung
Zollberatung
Unser Preis
pro Stunde
- Pragmatische Lösungen
- Verständliche Beratung
- Fundiertes Fachwissen
Häufige Fragen rund um unsere Zollberatung
Die korrekten Zolltarifnummern finden sich im Tares. Doch die Nutzung des Tares ist für viele nicht einfach und es ist nicht bekannt, wie die Suche anzuwenden ist. Die richtige achtstellige Zolltarifnummer findet sich häufig erst unter Berücksichtigung der Anmerkungen und Erläuterungen. Wenn die Tarifnummer nicht richtig ermittelt wurde, werden falsche Zollabgaben erhoben, die Präferenzkalkulation wird auf falschen Grundlagen erstellt und eventuell werden gewisse Zollvorschriften umgangen. Gerne bringen wir Sie mit unserem Seminar Tarifierung weiter oder helfen Ihnen mit der Tarifierungsunterstützung, Ihre Produkte zu tarifieren.
Häufig müssen Zolldokumente unter Zeitdruck ausgefüllt werden. Für Recherche und Prüfung bleibt nahezu keine Zeit übrig. Als Zollspezialisten sehen wir immer wieder, wie bestimmte Dokumente oft über Jahre falsch ausgefüllt worden sind. Gerne können wir Ihre Zolldokumente auf Richtigkeit überprüfen.
Freihandelsabkommen sind sehr komplex. Der Teufel steckt wie so oft im Detail, etwa bei unterschiedlichen Präferenznachweisen und Listenregeln. Bei Verstössen drohen Bussen und weitere Prüfungen. Nur bei einer korrekten Umsetzung eines neuen Abkommens können Sie von Zollfreiheit oder Vergünstigungen profitieren. In der Zollberatung analysieren wir, welche Konsequenzen das Freihandelsabkommen für Sie hat und wie Sie sich darauf einstellen. Häufig stehen zusätzliche Abkommen im Raum, die sich auf die Zollabwicklung auswirken.
Zollauskunft in der Schweiz –
was sie bietet und was sie nicht bietet
Rückfragen beim Zoll oder Spediteur
Viele Exporteure oder Importeure wenden sich bei Zollfragen an Spediteure oder tätigen Abklärungen direkt bei Zollstellen. Wir stellen häufig fest, dass diese telefonischen Abklärungen immer nur auf den jeweiligen Fall bezogen sind und die Gesamtsituation der Firma nicht berücksichtigt werden kann. Zudem kommt es immer auf die fachliche Formulierung der Frage an, wie die Antwort ausfallen wird und ob sich die beiden Parteien wirklich verstehen.
Grenzen der Auskunft beim Zoll oder Spediteur
Die Antworten beziehen sich meistens nur auf den konkreten Fall und oft spielt das Interesse der angefragten Partei eine Rolle. Ein Spediteur möchte oftmals einen Präferenznachweis von einem Exporteur haben, damit sein Empfänger im Bestimmungsland nicht bezüglich der Zollabgaben reklamiert. Es wird nicht der ganze Geschäftsfall betrachtet (z.B. dass die importierte Ware nachher wieder verarbeitet reexportiert werden soll), was später zu Konflikten in anderen Abteilungen / Bereichen führen kann. Es wird nicht das ganze Unternehmen betrachtet und Konflikte in anderen Bereichen können entstehen. Auch bleibt häufig das Risiko dahinter unerwähnt, da die Auskunftsstelle das Risiko nicht kennt oder für diese das Risiko irrelevant ist. Jedoch kann es äusserst wichtig für den Importeur oder Exporteur sein. Kontaktieren Sie uns umgehend und wir gehen auf Ihre spezifische Konstellation ein und zeigen auch die daraus entstehenden Risiken auf.
Weitere Leistungen rund um das Zollwesen
Ist eventuell ein Seminar / Webinar das Richtige für Sie? Oder können wir Automatismen mit unserer Zollsoftware einführen?
Wie können wir Sie beraten?
Angaben zur Person
Angaben zum Unternehmen
Letzter Check!
Sie haben Fragen zur
Zollberatung?
Gerne beantworten wir Ihre Fragen
- schnell
- kompetent
- und verlässlich
*Pflichtfeld
