Arbeitsgruppe Bund-Kantone hat Bundesrat zur Zollgesetzrevision informiert
Die verbockte Revision des Zollgesetzes war schon mehrmals Thema bei unseren News und vor knapp zwei Monaten haben wir darüber berichtet, dass die seit anfangs Jahr im Amt…
Hinweis:
Wenn Sie mehr als 1 Wort eingeben, führen wir eine «UND-Suche» für Sie durch.
Wenn Sie aber nur Treffer zur Richtlinie 10 (Vorschriften für die Anmeldung für den Reiseverkehr) haben möchten, verwenden Sie die Hochkommas:
Die immer zahlreicheren Importe von Chinesischen Online-Shops führen unter anderem dazu, dass die Zoll- und Steuerverwaltung derzeit prüft, wie man die Mehrwertsteuerpflicht international durchsetzen kann, damit kein Steuersubstrat bei der Importabwicklung verloren geht. Derzeit müssen ausländische Onlinehändler keine Mehrwertsteuer in der Schweiz auf Sendungen mit einem Steuerwert von weniger als 5 Franken zahlen. Das soll sich ab 2019 ändern, denn gemäss Berechnungen des Präsidenten des Verbands des Schweizerischen Versandhandels entgehen dem Schweizer Staat bis zum Jahre 2020 rund 100 Millionen Franken Mehrwertsteuern.