Arbeitsgruppe Bund-Kantone hat Bundesrat zur Zollgesetzrevision informiert
Die verbockte Revision des Zollgesetzes war schon mehrmals Thema bei unseren News und vor knapp zwei Monaten haben wir darüber berichtet, dass die seit anfangs Jahr im Amt…
Hinweis:
Wenn Sie mehr als 1 Wort eingeben, führen wir eine «UND-Suche» für Sie durch.
Wenn Sie aber nur Treffer zur Richtlinie 10 (Vorschriften für die Anmeldung für den Reiseverkehr) haben möchten, verwenden Sie die Hochkommas:
Die Gewerkschaft Garanto ist der wichtigste Sozialpartner innerhalb des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG). Für die Ausgabe 4, September 2022 des «Garanto-Magazins» hat die Redaktion mit Markus Eberhard ein Interview geführt zum Reorganisationsprojekt DaziT und einem der Schlüsselprojekte davon, dem Projekt Passar.
FineSolutions wurde angefragt, weil wir einer der führenden Softwareanbieter auf dem Schweizer Markt für Zollsoftware sind und daneben auch Mitglied der Kerngruppe Softwareentwicklung. Diese Garanto-Ausgabe steht unter dem Motto «Hindernisse in Sicht», da sich auch bei den Zollbeamten die Skepsis breit macht, ob das ambitionierte Reorganisationsprojekt innerhalb des Terminplans und Budgets realisiert werden kann. Folgende Themen wurden besprochen:
Das Interview finden Sie auf den Seiten 5 – 8 und verdeutlicht unsere Skepsis, dass Passar nicht rechtzeitig bereitstehen wird. Weil die Spezifikationen für die Teilnehmer, wie z.B. eben uns als Softwareanbieter, viel zu spät fertig werden.