Ihr direkter Draht zu uns: Telefon +41 44 245 85 85 Mail info@finesolutions.ch
  • Fernwartung TeamViewer
  • Support
Logo der FineSolutions AG
  • Weiterbildung
    • Seminare & WebinareSeminare & Webinare
    • Praxisanwendung Incoterms® 2020
    • Repara­tu­ren, Retouren und Verede­lun­gen
    • eVV Import / Export
    • Importabwicklung
    • Exportabwicklung
    • Exportkontrolle
    • AEO
    • Präferenzieller Warenursprung
    • Tarifierung
    • Firmen­in­di­vi­du­el­les Seminar & Webinar
    • FirmenlehrgängeFirmenlehrgänge
    • Lehrgang Export
    • Lehrgang Import
  • Beratung
    • Zollberatung – Übersicht
    • Zollabwicklung
    • Zollprüfung
    • Incoterms® 2020 Beratung
    • Zollkosten Analyse
    • Tarifierungsunterstützung
    • Analyse Nutzen Freihandels­abkommen
  • Software
    • Zollsoftware – Übersicht
    • ImpoWin (eVV Import)
    • eDocs (eVV im SAP)
    • S-CHECK (Sanktionslistenprüfung)
  • Kunden
  • Über uns
    • Portrait
    • Team
    • Stellen
  • Zollwissen
    • Zollwissen – Übersicht
    • Zollblog
    • News
    • Zollthemen
    • Aussenhandelsstatistiken
  • 22 Kalender
  • Suchen
  • Kontakt
  • 22 Kalender
  • Kontakt
  • Suchen
  • Weiterbildung
    • Seminare & WebinareSeminare & Webinare
    • Praxisanwendung Incoterms® 2020
    • Repara­tu­ren, Retouren und Verede­lun­gen
    • eVV Import / Export
    • Importabwicklung
    • Exportabwicklung
    • Exportkontrolle
    • AEO
    • Präferenzieller Warenursprung
    • Tarifierung
    • Firmen­in­di­vi­du­el­les Seminar & Webinar
    • FirmenlehrgängeFirmenlehrgänge
    • Lehrgang Export
    • Lehrgang Import
  • Beratung
    • Zollberatung – Übersicht
    • Zollabwicklung
    • Zollprüfung
    • Incoterms® 2020 Beratung
    • Zollkosten Analyse
    • Tarifierungsunterstützung
    • Analyse Nutzen Freihandels­abkommen
  • Software
    • Zollsoftware – Übersicht
    • ImpoWin (eVV Import)
    • eDocs (eVV im SAP)
    • S-CHECK (Sanktionslistenprüfung)
  • Kunden
  • Über uns
    • Portrait
    • Team
    • Stellen
  • Zollwissen
    • Zollwissen – Übersicht
    • Zollblog
    • News
    • Zollthemen
    • Aussenhandelsstatistiken

Hinweis:

  • Ihr Suchbegriff muss aus mindestens 3 Zeichen bestehen, damit wir ihn verarbeiten können.
    Wenn Sie z.B. nach „EA“ suchen, geben Sie beispielsweise «Ermächtigter» oder «Ausführer» ein (EA = Ermächtigter Ausführer).

Tipps:

  • Für die Suche können Sie auch mit dem Platzhalter * arbeiten.
    Verwenden Sie diesen, wenn das System keinen Inhalt für Ihren genauen Suchbegriff findet.
    Beispiel: Die Eingabe von Export* findet z.B. alle Inhalte zu Exportabwicklung, Exportkontrolle, etc.
  1. Startseite
  2. News
    Markus Eberhard Markus Eberhard 23.03.2020 | Allgemein

    SRF-Reportage zu den Schweizer Grenz- und Zollbeamten der Eidgenössischen Zollverwaltung

    Das Schweizer Fernsehen SRF hat im Rahmen ihrer «Reporter»-Berichterstattungen einen interessanten Beitrag gesendet, der in der Mediathek verfügbar ist: Die Tätigkeiten der Schweizer Grenz- und Zollbeamten der Eidgenössischen Zollverwaltung. Sie sollen wegen der Corona-Krise Grenzposten schliessen und genau hinschauen, wer noch ins Land kommt. «Reporter» zeigt, wer sie sind und wie ihre Arbeit aussieht – vor und während der Zeiten von Corona.
    Interessant ist, dass der Film eigentlich unter noch ganz anderen Prämissen im letzten Herbst startete. Damals standen für «Reporter»-Autor Christof Franzen, mit seinem Film über die Schweizer Grenzwächter, noch ganz andere Fragen im Mittelpunkt. Wie zum Beispiel: «Wer schützt die Schweiz in Zeiten von offenen Grenzen? Braucht es die Grenzwächter noch?».
    Wie Leser unserer Newsbeiträge bereits wissen, etwa durch den Beitrag Bericht und Bilder aus dem Grenzwachtposten mitten in Bern, sind Grenzschützer auch im Landesinneren tätig. Das wird auch im Film deutlich: Das Mobile Einsatzkommando der Zollverwaltung «MEK Helvetia» liess sich – zum ersten Mal überhaupt – von einer Fernsehkamera begleiten. Dabei handelt es sich um eine Spezialtruppe, die bei der Observation zum Einsatz kommt. Es geht um organisierte Grenzkriminalität: sei dies Schmuggel, Betäubungsmittel, Menschen- oder Waffenhandel und Fiskaldelikte im grossen Stil. Diese speziell ausgebildeten Grenzpolizeikräfte beobachten aber nicht nur, sondern schlagen auch blitzartig zu und nehmen die Verdächtigen fest, was «Reporter» anlässlich eines Trainings filmen konnte.
    Ebenfalls dabei war das Filmteam in Basel / Weil am Rhein, wo die Zollverwaltung dafür sorgen muss, dass Abgaben in der Importabwicklung wie Zölle oder Schwerverkehrsabgaben bezahlt werden. Das ist ein grosser Aufwand, zumal täglich über 20’000 Lastwagen die Schweizer Grenze überqueren. Eine Herausforderung für Zollbeamte und Grenzwächter ist, dass das Lastwagengeschäft fest in osteuropäischer Hand ist und Lastwagenfahrer oftmals nur Russisch, Ukrainisch oder Rumänisch sprechen.

    Reporter - Die Bewacher der Grenze - Play SRF Jetzt stehen sie wieder im Fokus: Die Schweizer Grenz- und Zollbeamten. Sie sollen Grenzposten schliessen und genau hinschauen, wer noch ins Land kommt. «Reporter» zeigt, wer sie sind und wie ihre Arbeit aussieht – vor und während der Zeiten von Corona. Als «Reporter»-Autor Christof Franzen letzten Herbst mit seinem Film über die Schweizer Grenzwächter startete,...
    Play SRF
    srf.ch/play/tv/reporter/video/die-bewacher-der-grenze
Vorherige News
Nächste News
News

Ähnliche Newsbeiträge

  • 08.01.2021 Pläne für die neue Gemeinschaftszollanlage Bruggerhorn im Rheintal durch die Eidgenössische Zollverwaltung
  • 01.01.2021 Vernehmlassung zur Revision des Zollgesetzes der Eidgenössischen Zollverwaltung abgeschlossen
  • 28.12.2020 SRF-Dokumentation «Nacht in der Schweiz» mit Sequenz zu Sondereinsatz der Eidgenössischen Zollverwaltung
Themen
  • Kategorie Alle
  • Import Icon Import (109)
  • Export Icon Export (189)
  • Compliance Icon Compliance (163)
  • Allgemein Icon Allgemein (302)
  • Finesolutions Kategorie Icon FineSolutions (24)
Aktuelle Beiträge
  • 11.01.2021 | Elin Meier
    BREXIT – welche Folgen hat der Brexit für Unternehmen in der Schweiz?
  • 04.01.2021 | Olcay Erden
    Freihandelsabkommen
  • 30.12.2020 | Lea Derendinger
    Ausfuhrliste
Alle Blogartikel anzeigen
Bevorstehende Veranstaltungen
  • 25.02.2021 | Lea Derendinger
    Tarifierung | Online
  • 25.02.2021 | Elin Meier
    Importabwicklung | Online
  • 02.03.2021 | Olcay Erden
    Praxisanwendung Incoterms® 2020 | Online
Alle Veranstaltungen anzeigen
Drucken
    Teilen auf
  • Facebook
  • Xing
  • Linkedin
  • Twitter
Logo
FineSolutions AG

FineSolutions AG

Im eisernen Zeit 51

CH-8057 Zürich

Telefon: +41 44 245 85 85

E-Mail: info@finesolutions.ch

Zollthemen
  • Zollwesen
  • Exportabwicklung
  • Präferenzieller Warenursprung
  • Compliance
  • Tarifierung
  • Importabwicklung
  • Beratung Beratung
  • Weiter­bil­dung Weiter­bil­dung
  • Software Software
  • Zollwissen Zollwissen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Youtube
  • Linkedin
  • Twitter