Ihr direkter Draht zu uns: Telefon +41 44 245 85 85 Mail info@finesolutions.ch
  • Fernwartung TeamViewer
  • Support
Logo der FineSolutions AG
  • Weiterbildung
    • Seminare & WebinareSeminare & Webinare
    • Praxisanwendung Incoterms® 2020
    • Repara­tu­ren, Retouren und Verede­lun­gen
    • eVV Import / Export
    • Importabwicklung
    • Exportabwicklung
    • Exportkontrolle
    • AEO
    • Präferenzieller Warenursprung
    • Tarifierung
    • Firmen­in­di­vi­du­el­les Seminar & Webinar
    • FirmenlehrgängeFirmenlehrgänge
    • Lehrgang Export
    • Lehrgang Import
  • Beratung
    • Zollberatung – Übersicht
    • Zollabwicklung
    • Zollprüfung
    • Incoterms® 2020 Beratung
    • Zollkosten Analyse
    • Tarifierungsunterstützung
    • Analyse Nutzen Freihandels­abkommen
  • Software
    • Zollsoftware – Übersicht
    • ImpoWin (eVV Import)
    • eDocs (eVV im SAP)
    • S-CHECK (Sanktionslistenprüfung)
  • Kunden
  • Über uns
    • Portrait
    • Team
    • Stellen
  • Zollwissen
    • Zollwissen – Übersicht
    • Zollblog
    • News
    • Zollthemen
    • Aussenhandelsstatistiken
  • 22 Kalender
  • Suchen
  • Kontakt
  • 22 Kalender
  • Kontakt
  • Suchen
  • Weiterbildung
    • Seminare & WebinareSeminare & Webinare
    • Praxisanwendung Incoterms® 2020
    • Repara­tu­ren, Retouren und Verede­lun­gen
    • eVV Import / Export
    • Importabwicklung
    • Exportabwicklung
    • Exportkontrolle
    • AEO
    • Präferenzieller Warenursprung
    • Tarifierung
    • Firmen­in­di­vi­du­el­les Seminar & Webinar
    • FirmenlehrgängeFirmenlehrgänge
    • Lehrgang Export
    • Lehrgang Import
  • Beratung
    • Zollberatung – Übersicht
    • Zollabwicklung
    • Zollprüfung
    • Incoterms® 2020 Beratung
    • Zollkosten Analyse
    • Tarifierungsunterstützung
    • Analyse Nutzen Freihandels­abkommen
  • Software
    • Zollsoftware – Übersicht
    • ImpoWin (eVV Import)
    • eDocs (eVV im SAP)
    • S-CHECK (Sanktionslistenprüfung)
  • Kunden
  • Über uns
    • Portrait
    • Team
    • Stellen
  • Zollwissen
    • Zollwissen – Übersicht
    • Zollblog
    • News
    • Zollthemen
    • Aussenhandelsstatistiken

Hinweis:

  • Ihr Suchbegriff muss aus mindestens 3 Zeichen bestehen, damit wir ihn verarbeiten können.
    Wenn Sie z.B. nach „EA“ suchen, geben Sie beispielsweise «Ermächtigter» oder «Ausführer» ein (EA = Ermächtigter Ausführer).

Tipps:

  • Für die Suche können Sie auch mit dem Platzhalter * arbeiten.
    Verwenden Sie diesen, wenn das System keinen Inhalt für Ihren genauen Suchbegriff findet.
    Beispiel: Die Eingabe von Export* findet z.B. alle Inhalte zu Exportabwicklung, Exportkontrolle, etc.
  1. Startseite
  2. News
    Markus Eberhard Markus Eberhard 17.03.2020 | Compliance

    Handelsökonom Simon Evenett gegen Exportverbote via Exportkontrolle für medizinische Güter

    Professor Dr. Evenett ist Direktor des Schweizerischen Instituts für Aussenwirtschaft und Angewandte Wirtschaftsforschung der Universität St. Gallen und äussert seine Meinung gelegentlich in Zeitungen wie der NZZ. Gerade eben hat er sich zu Wort gemeldet, weil er gegen die jüngst von der EU-Kommission beschlossene Durchführungsverordnung 2020/402 über die Einführung der Verpflichtung zur Vorlage einer Ausfuhrgenehmigung (in der Schweiz Ausfuhrbewilligung) bei der Ausfuhr bestimmter Produkte, insbesondere medizinisches Schutzmaterial ist.
    Es ist eine alte Weisheit: In der Not ist jeder sich selbst der Nächste und diese Durchführungsverordnung belegt diese Weisheit. Gemäss dieser müssen Lieferungen von essenzieller medizinischer Ausrüstung in Drittstaaten von Mitgliedsstaaten genehmigt werden. Wobei die Schweiz davon ausgenommen ist. Evenett schreibt in der NZZ von einer Überreaktion und einer Fehldiagnose. Das zentrale Problem sei die Unterproduktion dieser Güter, sagt der Ökonom. Kurzfristig könne ein Land zwar durch Verhängung von Sanktionen im Export profitieren. Längerfristig dürfte sich aber das Problem verstärken, weil Exportmärkte fehlen und es weniger Anreize für Unternehmen gibt, mehr zu produzieren. Im Fall von Deutschland kommt gar noch hinzu, dass das Land für einige medizinische Güter nur Distributionsdrehscheibe, aber kein Produktionsstandort ist.
    Dr. Evenett schlägt stattdessen verschiedene andere Massnahmen vor. Insbesondere findet er es absolut unverständlich, dass so viele Länder an Zöllen für medizinische Geräte und Hilfsmittel sowie für Hygieneprodukte wie Seife oder Desinfektionsmittel festhalten. Gemäss ihm gäbe es unter den 164 Mitgliedern der Welthandelsorganisation WTO 52 Staaten, die Zölle auf medizinische Tests erheben. Zumindest könnten die Zölle für eine Phase von etwa sechs Monaten aufgehoben werden, meint Evenett.
    Wenn für Ihre Firma das Thema Ausfuhrbewilligungen und Sanktionen von Interesse ist, empfehlen wir Ihnen unser Seminar Exportkontrolle oder unser Angebot der Zollberatung, wo wir Sie individuell beraten können.

    Handelsökonom Simon Evenett: «Exportverbote für medizinische Güter sind eine Überreaktion und Fehldiagnose» | NZZ In der Not ist jeder sich selbst der Nächste: Staaten, die Exportverbote für medizinische Güter verhängen, belegen diese Weisheit. Aus ökonomischer Sicht ist dies jedoch nicht sinnvoll und kontraproduktiv.
    Neue Zürcher Zeitung
    nzz.ch/wirtschaft/handelsoekonom-simon-evenett-exportverbote-fuer-medi...
Vorherige News
Nächste News
News

Ähnliche Newsbeiträge

  • 05.01.2021 Sendung mit Meinungen (pro / contra) zu Freihandelsabkommen: Was bringen sie wirklich?
  • 31.12.2020 Seco erteilt schliesslich Ausfuhrbewilligung für zuvor beschlagnahmte Geräte der Crypto International AG
  • 22.12.2020 Bundesanwaltschaft stellt Verfahren gegen Crypto wegen Verstoss Exportkontrolle ein
Themen
  • Kategorie Alle
  • Import Icon Import (109)
  • Export Icon Export (188)
  • Compliance Icon Compliance (162)
  • Allgemein Icon Allgemein (302)
  • Finesolutions Kategorie Icon FineSolutions (24)
Aktuelle Beiträge
  • 11.01.2021 | Elin Meier
    BREXIT – welche Folgen hat der Brexit für Unternehmen in der Schweiz (Importeure / Exporteure)
  • 04.01.2021 | Olcay Erden
    Freihandelsabkommen
  • 30.12.2020 | Lea Derendinger
    Ausfuhrliste
Alle Blogartikel anzeigen
Bevorstehende Veranstaltungen
  • 25.02.2021 | Lea Derendinger
    Tarifierung | Online
  • 25.02.2021 | Elin Meier
    Importabwicklung | Online
  • 02.03.2021 | Olcay Erden
    Praxisanwendung Incoterms® 2020 | Online
Alle Veranstaltungen anzeigen
Drucken
    Teilen auf
  • Facebook
  • Xing
  • Linkedin
  • Twitter
Logo
FineSolutions AG

FineSolutions AG

Im eisernen Zeit 51

CH-8057 Zürich

Telefon: +41 44 245 85 85

E-Mail: info@finesolutions.ch

Zollthemen
  • Zollwesen
  • Exportabwicklung
  • Präferenzieller Warenursprung
  • Compliance
  • Tarifierung
  • Importabwicklung
  • Beratung Beratung
  • Weiter­bil­dung Weiter­bil­dung
  • Software Software
  • Zollwissen Zollwissen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Youtube
  • Linkedin
  • Twitter