Ihr direkter Draht zu uns: Telefon +41 44 245 85 85 Mail info@finesolutions.ch
  • Fernwartung TeamViewer
  • Support
Logo der FineSolutions AG
  • Weiterbildung
    • Seminare & WebinareSeminare & Webinare
    • Praxisanwendung Incoterms® 2020
    • Repara­tu­ren, Retouren und Verede­lun­gen
    • eVV Import / Export
    • Importabwicklung
    • Exportabwicklung
    • Exportkontrolle
    • AEO
    • Präferenzieller Warenursprung
    • Tarifierung
    • Firmen­in­di­vi­du­el­les Seminar & Webinar
    • FirmenlehrgängeFirmenlehrgänge
    • Lehrgang Export
    • Lehrgang Import
  • Beratung
    • Zollberatung – Übersicht
    • Zollabwicklung
    • Zollprüfung
    • Incoterms® 2020 Beratung
    • Zollkosten Analyse
    • Tarifierungsunterstützung
    • Analyse Nutzen Freihandels­abkommen
  • Software
    • Zollsoftware – Übersicht
    • ImpoWin (eVV Import)
    • eDocs (eVV im SAP)
    • S-CHECK (Sanktionslistenprüfung)
  • Kunden
  • Über uns
    • Portrait
    • Team
    • Stellen
  • Zollwissen
    • Zollwissen – Übersicht
    • Zollblog
    • News
    • Zollthemen
    • Aussenhandelsstatistiken
  • 24 Kalender
  • Suchen
  • Kontakt
  • 24 Kalender
  • Kontakt
  • Suchen
  • Weiterbildung
    • Seminare & WebinareSeminare & Webinare
    • Praxisanwendung Incoterms® 2020
    • Repara­tu­ren, Retouren und Verede­lun­gen
    • eVV Import / Export
    • Importabwicklung
    • Exportabwicklung
    • Exportkontrolle
    • AEO
    • Präferenzieller Warenursprung
    • Tarifierung
    • Firmen­in­di­vi­du­el­les Seminar & Webinar
    • FirmenlehrgängeFirmenlehrgänge
    • Lehrgang Export
    • Lehrgang Import
  • Beratung
    • Zollberatung – Übersicht
    • Zollabwicklung
    • Zollprüfung
    • Incoterms® 2020 Beratung
    • Zollkosten Analyse
    • Tarifierungsunterstützung
    • Analyse Nutzen Freihandels­abkommen
  • Software
    • Zollsoftware – Übersicht
    • ImpoWin (eVV Import)
    • eDocs (eVV im SAP)
    • S-CHECK (Sanktionslistenprüfung)
  • Kunden
  • Über uns
    • Portrait
    • Team
    • Stellen
  • Zollwissen
    • Zollwissen – Übersicht
    • Zollblog
    • News
    • Zollthemen
    • Aussenhandelsstatistiken

Hinweis:

  • Ihr Suchbegriff muss aus mindestens 3 Zeichen bestehen, damit wir ihn verarbeiten können.
    Wenn Sie z.B. nach „EA“ suchen, geben Sie beispielsweise «Ermächtigter» oder «Ausführer» ein (EA = Ermächtigter Ausführer).

Tipps:

  • Für die Suche können Sie auch mit dem Platzhalter * arbeiten.
    Verwenden Sie diesen, wenn das System keinen Inhalt für Ihren genauen Suchbegriff findet.
    Beispiel: Die Eingabe von Export* findet z.B. alle Inhalte zu Exportabwicklung, Exportkontrolle, etc.
  1. Startseite
  2. News
    Markus Eberhard Markus Eberhard 04.07.2020 | Compliance, Export

    Bundesrat verweigert der Crypto International AG die Ausfuhrbewilligung für ihre Geräte

    Monatelang mussten die neuen Eigentümer der Crypto International AG auf den Bescheid des Bundesrats wegen der Ausfuhrbewilligung warten, wie wir zuletzt anfangs März im Beitrag Nachfolgefirma der Crypto AG wartet auf Bescheid für Ausfuhrbewilligungen publiziert hatten. Nachdem der Bundesrat Mitte Juni einen negativen Bescheid verschickt hat, haben die Eigentümer den Stecker gezogen und eine Massenentlassung angekündigt.
    Die Eigentümer, das schwedische Ehepaar Andreas und Emma Linde, das vor zwei Jahren einen Teil der früheren Crypto AG gekauft hat, teilte Ende Woche seinen Angestellten mit, dass 83 der 85 Arbeitsplätze in der Schweiz abgebaut werden. Gemäss den Eigentümern war der Schritt unvermeidlich, da die Behörden aller Bemühungen zum Trotz, die notwendigen Bewilligungen nicht erteilten.
    Damit habe der Bundesrat mit dem Entscheid vom 19. Juni dem Unternehmen den Todesstoss versetzt. Damals entschied die Landesregierung zweierlei: Zum einen ermächtigte sie die Bundesanwaltschaft, im Zusammenhang mit der Crypto-Affäre eine Strafuntersuchung zu führen. Zum anderen beschloss der Bundesrat, der Crypto International AG vorderhand keine Ausfuhrbewilligungen zu erteilen. Damit wurde dem jungen Unternehmen jegliche Chance verwehrt, Umsatz zu generieren. Und dies, obwohl die Firma gemäss eigenen Aussagen über volle Auftragsbücher im Volumen von mehreren Dutzend Millionen Franken verfügt. Die bestellten Geräte und Applikationen stehen anscheinend in den Lagerhallen bereit für die Exportabwicklung, dürfen aber nicht ausgeliefert werden. Viele Bestellungen stammen aus Ländern der EU, auch nach der weltweiten Medienberichterstattung vom vergangenen Februar hat die Nachfrage nicht nachgelassen. Damit endet wohl ein unrühmliches Kapitel in der Schweizer Geschichte rund um die Crypto AG.
    Wenn Sie das Thema der Ausfuhrbewilligungen im Rahmen der Compliance interessiert, empfehlen wir Ihnen einen Besuch des Seminars & Webinars Exportkontrolle. Oder fragen Sie uns direkt nach im Rahmen unserer Zollberatung.

    Cryptoleaks: Massenentlassung bei Nachfolgefirma Jahrzehntelang hat die Zuger Crypto AG manipulierte Chiffriergeräte verkauft. Weil der Bundesrat dem Nachfolgeunternehmen partout keine Ausfuhrbewilligung erteilen will, hat es diese Woche eine Massenentlassung angemeldet – über 80 hochqualifizierten Mitarbeitern wird gekündigt.
    Neue Zürcher Zeitung
    nzz.ch/schweiz/crypto-international-entlaesst-fast-die-gesamte-belegsc...
Vorherige News
Nächste News
News

Ähnliche Newsbeiträge

  • 19.01.2021 Handelsabkommen CH-UK: Schweizer Export-Unternehmen drohen Zölle
  • 05.01.2021 Sendung mit Meinungen (pro / contra) zu Freihandelsabkommen: Was bringen sie wirklich?
  • 31.12.2020 Seco erteilt schliesslich Ausfuhrbewilligung für zuvor beschlagnahmte Geräte der Crypto International AG
Themen
  • Kategorie Alle
  • Import Icon Import (110)
  • Export Icon Export (189)
  • Compliance Icon Compliance (163)
  • Allgemein Icon Allgemein (301)
  • Finesolutions Kategorie Icon FineSolutions (24)
Aktuelle Beiträge
  • 11.01.2021 | Elin Meier
    BREXIT – welche Folgen hat der Brexit für Unternehmen in der Schweiz?
  • 04.01.2021 | Olcay Erden
    Freihandelsabkommen
  • 30.12.2020 | Lea Derendinger
    Ausfuhrliste
Alle Blogartikel anzeigen
Bevorstehende Veranstaltungen
  • 25.02.2021 | Lea Derendinger
    Tarifierung | Online
  • 25.02.2021 | Elin Meier
    Importabwicklung | Online
  • 02.03.2021 | Olcay Erden
    Praxisanwendung Incoterms® 2020 | Online
Alle Veranstaltungen anzeigen
Drucken
    Teilen auf
  • Facebook
  • Xing
  • Linkedin
  • Twitter
Logo
FineSolutions AG

FineSolutions AG

Im eisernen Zeit 51

CH-8057 Zürich

Telefon: +41 44 245 85 85

E-Mail: info@finesolutions.ch

Zollthemen
  • Zollwesen
  • Exportabwicklung
  • Präferenzieller Warenursprung
  • Compliance
  • Tarifierung
  • Importabwicklung
  • Beratung Beratung
  • Weiter­bil­dung Weiter­bil­dung
  • Software Software
  • Zollwissen Zollwissen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Youtube
  • Linkedin
  • Twitter