Artikel zur Zoll-Compliance von FineSolutions in WEKA-Newsletter
Die WEKA Business Media AG hat uns angefragt, ob wir einen Artikel zum Thema der Zoll-Compliance für ihren «Newsletter Mehrwertsteuer» verfassen würden. Dieser wendet sich…
Hinweis:
Tipps:
In einem Interview mit der Handelszeitung vertritt der Chef der Handelskammer Schweiz-USA, Martin Naville, die Meinung, dass die zahlreichen Bemühungen für ein Freihandelsabkommen zwischen den USA und der Schweiz noch nicht gescheitert seien.
Seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump kam so etwas wie Hoffnung hierzulande auf, dass wir mit dem zweitwichtigsten Handelspartner der Schweiz, wie man das sehr schön in den Exporten nach Handelspartnern sieht, ein Freihandelsabkommen abschliessen könnten. Entsprechend viele Newsbeiträge haben wir dazu in den letzten Jahren verfasst.
Umso erstaunter waren wir, als wir in einem aktuellen Interview der Handelszeitung mit Martin Naville dann lasen, dass er das Vorhaben noch nicht als gescheitert ansieht. Er begründet es damit, dass die Schweiz schon lange nicht mehr auf so viel Goodwill in einer amerikanischen Regierung zählen konnte. Dazu führt er im Speziellen auf:
Die Schweiz würde jedoch nicht zuoberst auf der Liste stehen, da wir ein kleines Land seien. Ein Deal würde für die amerikanischen Arbeiter und Bauern nicht viel ändern. Aber falls Trump weitere vier Jahre regieren kann, und sich die Lage in der Covid-19-Pandemie beruhigt, könnte ein Freihandelsdeal wieder möglich werden. Er räumt allerdings ein, dass die Chancen für einen Freihandelsabkommen unter Biden kleiner als unter Trump wären. Müssen/sollen wir nun hoffen, dass Trump ein zweites Mal Präsident wird…?
Über den Autor Markus Eberhard
Aktuelles Zollwissen direkt in Ihre Inbox! Abonnieren Sie jetzt unseren Zollnewsletter.