Ihr direkter Draht zu uns: Telefon +41 44 245 85 85 Mail info@finesolutions.ch
  • Fernwartung TeamViewer
  • Support
Logo der FineSolutions AG
  • Weiterbildung
    • Seminare & WebinareSeminare & Webinare
    • Praxisanwendung Incoterms® 2020
    • Repara­tu­ren, Retouren und Verede­lun­gen
    • eVV Import / Export
    • Importabwicklung
    • Exportabwicklung
    • Exportkontrolle
    • AEO
    • Präferenzieller Warenursprung
    • Tarifierung
    • Firmen­in­di­vi­du­el­les Seminar & Webinar
    • FirmenlehrgängeFirmenlehrgänge
    • Lehrgang Export
    • Lehrgang Import
  • Beratung
    • Zollberatung – Übersicht
    • Zollabwicklung
    • Zollprüfung
    • Incoterms® 2020 Beratung
    • Zollkosten Analyse
    • Tarifierungsunterstützung
    • Analyse Nutzen Freihandels­abkommen
  • Software
    • Zollsoftware – Übersicht
    • ImpoWin (eVV Import)
    • eDocs (eVV im SAP)
    • S-CHECK (Sanktionslistenprüfung)
  • Kunden
  • Über uns
    • Portrait
    • Team
    • Stellen
  • Zollwissen
    • Zollwissen – Übersicht
    • Zollblog
    • News
    • Zollthemen
    • Aussenhandelsstatistiken
  • 25 Kalender
  • Suchen
  • Kontakt
  • 25 Kalender
  • Kontakt
  • Suchen
  • Weiterbildung
    • Seminare & WebinareSeminare & Webinare
    • Praxisanwendung Incoterms® 2020
    • Repara­tu­ren, Retouren und Verede­lun­gen
    • eVV Import / Export
    • Importabwicklung
    • Exportabwicklung
    • Exportkontrolle
    • AEO
    • Präferenzieller Warenursprung
    • Tarifierung
    • Firmen­in­di­vi­du­el­les Seminar & Webinar
    • FirmenlehrgängeFirmenlehrgänge
    • Lehrgang Export
    • Lehrgang Import
  • Beratung
    • Zollberatung – Übersicht
    • Zollabwicklung
    • Zollprüfung
    • Incoterms® 2020 Beratung
    • Zollkosten Analyse
    • Tarifierungsunterstützung
    • Analyse Nutzen Freihandels­abkommen
  • Software
    • Zollsoftware – Übersicht
    • ImpoWin (eVV Import)
    • eDocs (eVV im SAP)
    • S-CHECK (Sanktionslistenprüfung)
  • Kunden
  • Über uns
    • Portrait
    • Team
    • Stellen
  • Zollwissen
    • Zollwissen – Übersicht
    • Zollblog
    • News
    • Zollthemen
    • Aussenhandelsstatistiken

Hinweis:

  • Ihr Suchbegriff muss aus mindestens 3 Zeichen bestehen, damit wir ihn verarbeiten können.
    Wenn Sie z.B. nach „EA“ suchen, geben Sie beispielsweise «Ermächtigter» oder «Ausführer» ein (EA = Ermächtigter Ausführer).

Tipps:

  • Für die Suche können Sie auch mit dem Platzhalter * arbeiten.
    Verwenden Sie diesen, wenn das System keinen Inhalt für Ihren genauen Suchbegriff findet.
    Beispiel: Die Eingabe von Export* findet z.B. alle Inhalte zu Exportabwicklung, Exportkontrolle, etc.
  1. Startseite
  2. News
    Markus Eberhard Markus Eberhard 28.08.2020 | Compliance, Export

    Keine Chance wegen fehlender Ausfuhrbewilligung: Crypto International meldet Konkurs an

    Die Affäre um die in Zug ansässige Firma Crypto nimmt ein ungutes Ende: Sie hat diese Woche Konkurs angemeldet. Vor den Sommerferien hatten wir berichtet Bundesrat verweigert der Crypto International AG die Ausfuhrbewilligung für ihre Geräte. Daraufhin haben die Eigentümer der Firma versucht, mittels eines Wiedererwägungsgesuchs das Verbot für die Ausfuhrbewilligung zu sistieren. Der Bundesrat ist jedoch diese Woche nicht darauf eingetreten und hält am vorläufigen Ausfuhrstopp fest.
    Damit werfen die Eigentümer der Crypto International AG, das Nachfolgeunternehmen des umstrittenen Herstellers von Chiffriergeräten, der im Fokus der sogenannten Crypto-Affäre steht, definitiv das Handtuch. Das schwedische Besitzerpaar hat am Donnerstagmorgen beim Zuger Amt für Wirtschaft und Arbeit den Konkurs des Unternehmens angemeldet.
    Die bereits vor 2 Monaten angekündigte Massenentlassung bei Crypto International ist somit automatisch vollzogen. Gemäss Firmensprecher waren dort von ursprünglich 85 Mitarbeitern zuletzt noch deren 70 beschäftigt. In einer finalen Pressenachricht melden sich die Eigentümer wie folgt: «Der fehlende Wille des Bundesrates, über unsere Ausfuhrgesuche zu befinden, kommt einem Exportverbot für unser Unternehmen gleich und entzieht damit Crypto International die Existenzgrundlage. Wir haben unermüdlich für die Erfüllung unserer Verpflichtungen gegenüber unseren Kunden und für das Überleben unseres Unternehmens gekämpft. Jedoch waren wir gegen Behörden, die allein durch politisch motiviertes Handeln unserem Unternehmen die Existenzgrundlage entzogen, machtlos.»
    Wenn Sie als Exportverantwortliche verhindern wollen, dass es überhaupt Probleme mit den Behörden gibt, empfehlen wir Ihnen den Besuch unseres Seminars & Webinars Exportkontrolle. Oder nehmen Sie für kurzfristige und spezifische Anfragen die Dienste unserer Zollberatung in Anspruch!

    Dutzende Mitarbeiter werden definitiv entlassen: Steinhauser Crypto International meldet Konkurs an | Luzerner Zeitung Das Nachfolgeunternehmen der Zuger Crypto AG ist am Ende. Das Besitzerpaar hat am Donnerstagmorgen den Konkurs des Unternehmens angemeldet. Grund ist ein gescheitertes Wiedererwägungsgesuch.
    Luzerner Zeitung
    luzernerzeitung.ch/news-service/wirtschaft/dutzende-mitarbeiter-werden...
Vorherige News
Nächste News
News

Ähnliche Newsbeiträge

  • 19.01.2021 Handelsabkommen CH-UK: Schweizer Export-Unternehmen drohen Zölle
  • 05.01.2021 Sendung mit Meinungen (pro / contra) zu Freihandelsabkommen: Was bringen sie wirklich?
  • 31.12.2020 Seco erteilt schliesslich Ausfuhrbewilligung für zuvor beschlagnahmte Geräte der Crypto International AG
Themen
  • Kategorie Alle
  • Import Icon Import (110)
  • Export Icon Export (189)
  • Compliance Icon Compliance (163)
  • Allgemein Icon Allgemein (301)
  • Finesolutions Kategorie Icon FineSolutions (24)
Aktuelle Beiträge
  • 11.01.2021 | Elin Meier
    BREXIT – welche Folgen hat der Brexit für Unternehmen in der Schweiz?
  • 04.01.2021 | Olcay Erden
    Freihandelsabkommen
  • 30.12.2020 | Lea Derendinger
    Ausfuhrliste
Alle Blogartikel anzeigen
Bevorstehende Veranstaltungen
  • 25.02.2021 | Lea Derendinger
    Tarifierung | Online
  • 25.02.2021 | Elin Meier
    Importabwicklung | Online
  • 02.03.2021 | Olcay Erden
    Praxisanwendung Incoterms® 2020 | Online
Alle Veranstaltungen anzeigen
Drucken
    Teilen auf
  • Facebook
  • Xing
  • Linkedin
  • Twitter
Logo
FineSolutions AG

FineSolutions AG

Im eisernen Zeit 51

CH-8057 Zürich

Telefon: +41 44 245 85 85

E-Mail: info@finesolutions.ch

Zollthemen
  • Zollwesen
  • Exportabwicklung
  • Präferenzieller Warenursprung
  • Compliance
  • Tarifierung
  • Importabwicklung
  • Beratung Beratung
  • Weiter­bil­dung Weiter­bil­dung
  • Software Software
  • Zollwissen Zollwissen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Youtube
  • Linkedin
  • Twitter