WAK-N weist neues Zollgesetz definitiv zurück
Mit dem heutigen Entscheid der Wirtschaftskommission des Nationalrats (WAK-N), das Zollgesetz nun doch zurückzuweisen, sind die Chancen gross, dass dieser Berichtsstrang noch eine…
Zwei NZZ-Redakteure haben sich ausgezeichnet vorbereitet auf ein Interview mit dem Chef des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG), Christian Bock, und ihm zahlreiche kritische Fragen gestellt. Unter anderem zum Reorganisationsprojekt DaziT und seinem Führungsstil, der in den letzten Monaten oft kritisiert wurde.
Im Interview begründet Christian Bock die Verunsicherung mit dem radikalen Umbau von Zoll und Grenzwache. Statt jedoch einfach das Personal auszuwechseln, bereite er es mit einem veränderten Berufsbild auf die Rolle nach der Digitalisierung vor. Auf folgende Fragen ging Herr Bock mehr oder weniger ein:
Insgesamt hat man nach dem Lesen des Interviews das Gefühl, es sei alles bestens bei der Zollbehörde und den anstehenden grossen Umbauten: Keine Kostenüberschreitungen, alles im Zeitplan, mit den Mitarbeitenden wird regelmässig alles besprochen und die bisher umgesetzten Miniprojekte von DaziT sind ein voller Erfolg.
Wir werden erst in 2 – 3 Jahren beurteilen können, wie wahr und realistisch dieses Interview mit Herrn Bock vom November 2021 wirklich war.