Ihr direkter Draht zu uns: Telefon +41 44 245 85 85 Mail info@finesolutions.ch
  • Fernwartung TeamViewer
  • Support
Logo der FineSolutions AG
  • Weiterbildung
    • Seminare & WebinareSeminare & Webinare
    • Praxisanwendung Incoterms® 2020
    • Repara­tu­ren, Retouren und Verede­lun­gen
    • eVV Import / Export
    • Importabwicklung
    • Exportabwicklung
    • Exportkontrolle
    • AEO
    • Präferenzieller Warenursprung
    • Tarifierung
    • Firmen­in­di­vi­du­el­les Seminar & Webinar
    • FirmenlehrgängeFirmenlehrgänge
    • Lehrgang Export
    • Lehrgang Import
  • Beratung
    • Zollberatung – Übersicht
    • Zollabwicklung
    • Zollprüfung
    • Incoterms® 2020 Beratung
    • Zollkosten Analyse
    • Tarifierungsunterstützung
    • Analyse Nutzen Freihandels­abkommen
  • Software
    • Zollsoftware – Übersicht
    • ImpoWin (eVV Import)
    • eDocs (eVV im SAP)
    • S-CHECK (Sanktionslistenprüfung)
  • Kunden
  • Über uns
    • Portrait
    • Team
    • Stellen
  • Zollwissen
    • Zollwissen – Übersicht
    • Zollblog
    • News
    • Zollthemen
    • Aussenhandelsstatistiken
  • 16 Kalender
  • Suchen
  • Kontakt
  • 16 Kalender
  • Kontakt
  • Suchen
  • Weiterbildung
    • Seminare & WebinareSeminare & Webinare
    • Praxisanwendung Incoterms® 2020
    • Repara­tu­ren, Retouren und Verede­lun­gen
    • eVV Import / Export
    • Importabwicklung
    • Exportabwicklung
    • Exportkontrolle
    • AEO
    • Präferenzieller Warenursprung
    • Tarifierung
    • Firmen­in­di­vi­du­el­les Seminar & Webinar
    • FirmenlehrgängeFirmenlehrgänge
    • Lehrgang Export
    • Lehrgang Import
  • Beratung
    • Zollberatung – Übersicht
    • Zollabwicklung
    • Zollprüfung
    • Incoterms® 2020 Beratung
    • Zollkosten Analyse
    • Tarifierungsunterstützung
    • Analyse Nutzen Freihandels­abkommen
  • Software
    • Zollsoftware – Übersicht
    • ImpoWin (eVV Import)
    • eDocs (eVV im SAP)
    • S-CHECK (Sanktionslistenprüfung)
  • Kunden
  • Über uns
    • Portrait
    • Team
    • Stellen
  • Zollwissen
    • Zollwissen – Übersicht
    • Zollblog
    • News
    • Zollthemen
    • Aussenhandelsstatistiken

Hinweis:

  • Ihr Suchbegriff muss aus mindestens 3 Zeichen bestehen, damit wir ihn verarbeiten können.
    Wenn Sie z.B. nach „AV“ suchen, geben Sie bitte z.B. „Allgemeine“ ein (für Allgemeine Vorschriften).

Tipps:

  • Für die Suche können Sie auch mit dem Platzhalter * arbeiten.
    Verwenden Sie diesen, wenn das System keinen Inhalt für Ihren genauen Suchbegriff findet.
    Beispiel: Die Eingabe von Export* findet z.B. alle Inhalte zu Exportabwicklung, Exportkontrolle, etc.
  1. Startseite
  2. News
    Markus Eberhard Markus Eberhard 08.01.2021 | Allgemein

    Pläne für die neue Gemeinschaftszollanlage Bruggerhorn im Rheintal durch die Eidgenössische Zollverwaltung

    Die kritische Situation an den Grenzübergängen im Rheintal haben wir schon mehrmals beschrieben, zuletzt in diesem Artikel: Kein Ende in Sicht beim Verkehrschaos an den Zollübergängen der Eidgenössischen Zollverwaltung im Rheintal. Doch nun können die Bewohner beginnen aufzuatmen, denn die Eidgenössische Zollverwaltung hat ihre Pläne für die neue Gemeinschaftszollanlage „Bruggerhorn“ in St. Margrethen bekannt gegeben.
    Danach plant der Bund den Bau eines neuen Zollzentrums für 250 Mitarbeitende und einen 24-Stunden-Betrieb, der 10 Millionen Franken kosten wird. Die EZV betreibt heute auf dem Sieber-Areal in der Nähe des Grenzübergangs St.Margrethen ein Zollinspektorat samt Zollkontrollanlage. Gemäss Projektbeschreibung ist es absehbar, dass die räumlichen Kapazitäten mittelfristig nicht mehr für einen optimalen Betrieb ausreichen. Dies auch wegen des Transformationsprojekts DaziT, das in den nächsten Jahren umgesetzt werden soll.
    Am bisherigen Standort ist die Zollverwaltung nur Mieterin des Areals, was betriebliche Nachteile mit sich bringe und den langfristigen Betrieb nicht sichere. Deshalb hat der Bund vor einigen Jahren eine Teilparzelle der Bauwerk AG mit einer Fläche von mehr als 21000 Quadratmetern gekauft.  Das neue Areal liegt verkehrstechnisch ideal, südlich der Nationalstrasse A1 und westlich des Anschlusspunktes St.Margrethen. Zudem soll in unmittelbarer Nähe ein Anschluss der S18 nach Österreich entstehen.
    Doch bis es so weit ist, wird noch viel Wasser den Rhein herunterfliessen: Die neue Anlage sowie der Anschluss sollen erst im Jahre 2035 betriebsbereit sein!

    250 Mitarbeitende, 24-Stunden-Betrieb: Der Bund will 10 Millionen Franken in neues Zollzentrum in St.Margrethen investieren | St.Galler Tagblatt Der Bund will in St.Margrethen ein neues Zoll-Interventionszentrum (IVZ) bauen. Das Bundesamt für Bauten und Logistik hat einen Projektwettbewerb lanciert.
    St.Galler Tagblatt
    tagblatt.ch/ostschweiz/werdenberg/st-margrethen-250-mitarbeitende-24-s...
Vorherige News
News

Ähnliche Newsbeiträge

  • 01.01.2021 Vernehmlassung zur Revision des Zollgesetzes der Eidgenössischen Zollverwaltung abgeschlossen
  • 28.12.2020 SRF-Dokumentation «Nacht in der Schweiz» mit Sequenz zu Sondereinsatz der Eidgenössischen Zollverwaltung
  • 26.11.2020 Stellvertretende Direktorin Michaela Schärer verlässt die Eidgenössische Zollverwaltung
Themen
  • Kategorie Alle
  • Import Icon Import (109)
  • Export Icon Export (189)
  • Compliance Icon Compliance (162)
  • Allgemein Icon Allgemein (303)
  • Finesolutions Kategorie Icon FineSolutions (24)
Aktuelle Beiträge
  • 11.01.2021 | Elin Meier
    BREXIT – welche Folgen hat der Brexit für Unternehmen in der Schweiz (Importeure / Exporteure)
  • 04.01.2021 | Olcay Erden
    Freihandelsabkommen
  • 30.12.2020 | Lea Derendinger
    Ausfuhrliste
Alle Blogartikel anzeigen
Bevorstehende Veranstaltungen
  • 25.02.2021 | Lea Derendinger
    Tarifierung | Online
  • 25.02.2021 | Elin Meier
    Importabwicklung | Online
  • 02.03.2021 | Olcay Erden
    Praxisanwendung Incoterms® 2020 | Online
Alle Veranstaltungen anzeigen
Drucken
    Teilen auf
  • Facebook
  • Xing
  • Linkedin
  • Twitter
Logo
FineSolutions AG

FineSolutions AG

Im eisernen Zeit 51

CH-8057 Zürich

Telefon: +41 44 245 85 85

E-Mail: info@finesolutions.ch

Zollthemen
  • Zollwesen
  • Exportabwicklung
  • Präferenzieller Warenursprung
  • Compliance
  • Tarifierung
  • Importabwicklung
  • Beratung Beratung
  • Weiter­bil­dung Weiter­bil­dung
  • Software Software
  • Zollwissen Zollwissen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Youtube
  • Linkedin
  • Twitter