Sanktionen / Embargos
Bei Sanktionen und Embargos geht es um die länderbezogene Exportkontrolle. Sanktionen und Embargos haben das Ziel, ein Staat so lange wie nötig und gezielt mit Massnahmen wie Handelsbeschränkungen zu belegen, so lange sich die Menschenrechts- oder politische Lage im jeweiligen Land nicht beruhigt hat.
Solche Embargos werden zumeist vom UN-Sicherheitsrat und von der «Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa», kurz OSZE, erlassen und danach von den nationalen Parlamenten übernommen. In der Schweiz erlässt der Bundesrat Verordnungen zum Umsetzen der Embargos.

Auf der Website des Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) sind alle aktuell erlassenen Sanktionen und Embargos gelistet.
Werfen wir zum Beispiel einen genaueren Blick auf die Verordnung über Massnahmen gegenüber der Islamischen Republik Iran.
Im Anhang 2 Ziffer II.A1.003 basierend auf Artikel 3 Buchstabe a) sind «Ringförmige Dichtungen und Verschlüsse mit einem Innendurchmesser von kleiner/gleich 400 mm, bestehend aus unter anderem Viton oder PTFE» aufgeführt.
Dies bedeutet, dass die Ausfuhr von handelsüblichen, so genannten O-Ringen aus Viton von der Schweiz in den Iran bewilligungspflichtig ist. Im Vergleich: Die Ausfuhr solcher O-Ringe nach Deutschland wäre jedoch bewilligungsfrei möglich.
Möchte ein Unternehmen Handel mit sanktionierten Ländern betreiben, so müssen sie genau abklären:
- welche Güter
- an welche Organisationen, Firmen oder Privatpersonen
- in welche Länder
verkauft und verschickt werden dürfen. Gewisse Embargos sehen auch «nur» Massnahmen vor wie Sanktionen im Finanzbereich oder Reisesanktionen.

Abonnieren Sie am besten jetzt gleich den News-Mailservice der Bundesverwaltung. Melden Sie sich dort mittels Ihrer E-Mail-Adresse an und lassen Sie sich bequem per E-Mail zum Thema Zoll über Neuigkeiten informieren; so auch zu allen Änderungen bei Embargos. Diese werden nämlich laufend angepasst und Sie erhalten diese zeitgerecht. So entgeht Ihnen keine Verschärfung der Bestimmungen eines Embargos.
Unsere Angebote zu Compliance
relevante Blogbeiträge
Sanktionen / Embargos werden im Zuge der länderbezogenen Exportkontrolle erhoben. Es sind Massnahmen wie Handelsbeschränkungen, die verhängt werden, wenn die Menschenrechts- oder politische Lage eines Landes in Schieflage geraten ist.
Über den Autor
Olcay ErdenIn meiner Vergangenheit habe ich als Zolldeklarant bei internationalen Speditionen gearbeitet und danach als Zollspezialist in der Exportindustrie. Meine Praxiserfahrungen aus diesen zwölf Jahren bringe ich ein, damit ich Ihnen verständliche Empfehlungen und Praxistipps für Ihre tägliche Arbeit geben kann.
Dieser Beitrag wurde von Lea Derendinger überprüft
Kommentare / Fragen?